NS Update-Zeiten

Bind, PowerDNS
Post Reply
okoenigs
Posts: 55
Joined: 2002-09-24 11:52
 

NS Update-Zeiten

Post by okoenigs »

Hallo,

um einen dsl-rechner mit dynamischer ip mit einer subdomain zu versorgen, hatte ich mir ein script gebastelt, wass alle 24h das zonefile ändert und dann den bind aufm rootie neustartet.

Code: Select all

$TTL 180
@ IN SOA	ns.domain.de.	root.domain.de. (
	2003050250	; serial
	180		; refresh
	180		; retry
	180		; expiry
	180)		; minimum


      IN NS	ns.domain.de.
      IN NS	ns.schlund.de.
      IN A	 server-ip
*     IN A  server-ip
home  IN A   home-ip
das problem ist jetzt aber, dass eine neue ip aber erst nach ca. 5-8 Stunden erreichbar ist.

Ist da irgendwo ein denkfehler drin, oder wo kommen diese endlos langen zeiten her?

thx.

Olli
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: NS Update-Zeiten

Post by [ djthesound ] »

Hi okoenigs,

es dauert eben eine Weile bis die DNS Updates weltweit
übernommen werden. Also ich sehe in dem Skript nicht
wirklich einen Sinn, oder wie sehen die anderen das?

Verwende doch ganz einfach einen DynDNS-Service,
such mal im netz - da gibt es einige gute Anbieter, die meiste
davon ja sogar kostenfrei!
okoenigs
Posts: 55
Joined: 2002-09-24 11:52
 

Re: NS Update-Zeiten

Post by okoenigs »

ja .. ich weiss .. no-ip.com und wie die alle heissen ... würde ich ja auch machen, aber irgendwie finde ich das die relativ unzuverlässig sind, und wenn man doch schon die möglichkeit hat, warum dann nicht selber machen ... rein aus dem grund: "man hat ja sonst nichts zu tun".

aber um wieder zurück zum thema zu kommen ... wie machen dass dann diese anbeiter, wenn das doch immer so lange dauert, und wofür müss man dann diese expire etc. zeiten ins zone file eintragen, wenn die doch "nichts" bringen ?

thx

Olli
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: NS Update-Zeiten

Post by Matthias Diehl »

Lies doch mal diesen Thread:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=1999

ganz am ende verweise ich auf ein How-To mit dem es bei mir geklappt hat
sqrt
Posts: 30
Joined: 2003-04-19 09:19
 

Re: NS Update-Zeiten

Post by sqrt »

Bei den Expire-Zeiten bist Du z.B. bei .de-Domains IMHO an die Vorgaben vom DENic gebunden... guck' dir mal die 'Zeitfenster' da an...

Bei anderen Domains (.org, .net, usw.) gibt es sowas IIRC nicht.
okoenigs
Posts: 55
Joined: 2002-09-24 11:52
 

Re: NS Update-Zeiten

Post by okoenigs »

aha .. intressant ... d.h. wenn ich einfach eine .com domain registrieren würde, würde mein vorhaben funktionieren?!

cya

Olli
Post Reply