Logfiles Probleme

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
djbennyf
Posts: 176
Joined: 2003-04-06 19:44
 

Logfiles Probleme

Post by djbennyf »

Ich logge meine zugriffe in der logile access_log.
Diese möchte ich nun per cron von webalizer bearbeiten und auslesen lassen.
sprich er soll die logfile zuerst per bash script moven
mv access_log webalizertodo.log
danach soll webalizer die file auslesen und danach wieder in ein archiv moven.
Apache soll ab dann wieder access_log neu anfangen zu beschreiben. Doch leider macht er dass nicht mehr nachdem ich sie gemoved habe
auch touch bewirkt nichts (in verbindung mit chown)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Logfiles Probleme

Post by dodolin »

In der Doku gibts ein Beispiel dazu: ftp://ftp.mrunix.net/pub/webalizer/README
... ziemlich unten auf der Seite. Du musst Apache dazu kurz anhalten und wieder neu starten.

Ansonsten würde ich aber eher zu logrotate und webalizers "incremental processing" raten...
djbennyf
Posts: 176
Joined: 2003-04-06 19:44
 

Re: Logfiles Probleme

Post by djbennyf »

Naja logrotate is hald so ne sache hat jemand ein script dass das ganze macht?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Logfiles Probleme

Post by captaincrunch »

Naja logrotate is hald so ne sache hat jemand ein script dass das ganze macht?
Natürlich ist das "so eine Sache", aber die beste Möglichkeit, die du finden wirst ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
djbennyf
Posts: 176
Joined: 2003-04-06 19:44
 

Re: Logfiles Probleme

Post by djbennyf »

Ich möchte hald das webalizer gleichzeitig mit logrotate ausgeführt wird? kann man das in der httpd.conf angeben?
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Logfiles Probleme

Post by dodolin »

Ich möchte hald das webalizer gleichzeitig mit logrotate ausgeführt wird? kann man das in der httpd.conf angeben?
Nee, aber in der Konfiguration von logrotate.
Guckst du, manpage von logrotate, Stichwort prerotate. :)
djbennyf
Posts: 176
Joined: 2003-04-06 19:44
 

Re: Logfiles Probleme

Post by djbennyf »

Wobei ich es so machen kann. logrotate steckt die files in ein dir.
dor lasse ich ein cron checken ob neuie datein mit der Endung .log da sind. diese dann webalizer auslesen lassen und danach lass ich die datei archiviern
Post Reply