Probleme mit dem Grsecurity-Patch

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
rufnex
Posts: 47
Joined: 2002-12-07 21:14
 

Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by rufnex »

HiHo,

ich wollte auf meiner Kiste den Grsecurity-Patch installieren. Dabei habe ich aber meine Probleme. Wenn ich mir die Sourcen wie folgt hole

Code: Select all

apt-get install kernel-patch-2.4-grsecurity kernel-package 
kernel-source-2.4.18 libc-dev gcc debianutils make libdb3-dev libncurses-dev
bingt mir die Shell folgende Meldung:

Code: Select all

Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Package libc-dev is a virtual package provided by:
  libc6-dev 2.2.5-11.5
You should explicitly select one to install.
E: Package libc-dev has no installation candidate
Habt Ihr ne Anhung anwas das liegt und wie ich dieses Problem lösen könnte?

Danke schon mal.

Rufnex
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by captaincrunch »

Ganz einfach : lass das Paket weg ... :wink:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
rufnex
Posts: 47
Joined: 2002-12-07 21:14
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by rufnex »

Ã?hm .. für mich nicht so einfach *G* .. Du magst nicht kurz in den IRC - Chat kommen .. ? ;o) Fragen kann man ja ...

Ich hab grad keinen Plan wie ich es anstelle um das Teil wegzulassen .. ;)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by dodolin »

Code: Select all

apt-get install kernel-patch-2.4-grsecurity kernel-package  
kernel-source-2.4.18 libc-dev gcc debianutils make libdb3-dev libncurses-dev 
[...]
Reading Package Lists... Done 
Building Dependency Tree... Done 
Package libc-dev is a virtual package provided by: 
  libc6-dev 2.2.5-11.5 
You should explicitly select one to install. 
E: Package libc-dev has no installation candidate 

Code: Select all

apt-get install kernel-patch-2.4-grsecurity kernel-package  
kernel-source-2.4.18 libc6-dev gcc debianutils make libdb3-dev libncurses-dev
rufnex
Posts: 47
Joined: 2002-12-07 21:14
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by rufnex »

@dodolin: DANKE .. klappt wunderbar ;o)
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by thorsten »

ich hab nen vanilla 2.4.20er laufen und den Patch per Hand eingespielt.
den 2.4.18er würd ich nicht mehr installieren.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by captaincrunch »

ch hab nen vanilla 2.4.20er laufen und den Patch per Hand eingespielt.
den 2.4.18er würd ich nicht mehr installieren.
Warum würdest du den nicht mehr installieren ? Was bringt dir der 2.4.20er auf dem Server an Vorteilen ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by floschi »

Thorsten wrote:ich hab nen vanilla 2.4.20er laufen und den Patch per Hand eingespielt.
den 2.4.18er würd ich nicht mehr installieren.
Falsch. 2.4.18 ist stable und deshalb vorzuziehen - die Versionshascherei bringt gar nix außer instabilen Paketen ;)
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by thorsten »

Wer sagt denn, dass ich den sid Kernel nehme?
Ich meinte mit vanilla Kernel den kernel.org Kernel.

Da ich bei meiner letzten Installation auch firewire auf einem neuen board brauchte, mußte ich 2.4.20 nehmen.

Generell schaue ich immer ca. 2 Wochen nach Erscheinen eines neuen 2.4er Kernels, ob er irgendwelche Probleme macht, oder ob ich ihn laufen lasse.
Auf dem rooty sieht das anders aus, das gebe ich zu.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by floschi »

Thorsten wrote:Da ich bei meiner letzten Installation auch firewire auf einem neuen board brauchte, mußte ich 2.4.20 nehmen.
Das kenn ich irgendwoher :P /me hat daheim auch was anderes drauf
Thorsten wrote:Auf dem rooty sieht das anders aus, das gebe ich zu.
Ahso ;)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Probleme mit dem Grsecurity-Patch

Post by captaincrunch »

Auf meinen "Workstations" nutze ich auch durch die Bank den 2.4.20er (im übhrigen ist der schon in testing enthalten).

Dann hab ich aber noch zwei Testkisten (eine zuhause, eine in der Firma), auf denen immer der neueste Entwicklerkernel läuft ... bisher ohne größere Probleme.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply