Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Package libc-dev is a virtual package provided by:
libc6-dev 2.2.5-11.5
You should explicitly select one to install.
E: Package libc-dev has no installation candidate
Habt Ihr ne Anhung anwas das liegt und wie ich dieses Problem lösen könnte?
apt-get install kernel-patch-2.4-grsecurity kernel-package
kernel-source-2.4.18 libc-dev gcc debianutils make libdb3-dev libncurses-dev
[...]
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Package libc-dev is a virtual package provided by:
libc6-dev 2.2.5-11.5
You should explicitly select one to install.
E: Package libc-dev has no installation candidate
Wer sagt denn, dass ich den sid Kernel nehme?
Ich meinte mit vanilla Kernel den kernel.org Kernel.
Da ich bei meiner letzten Installation auch firewire auf einem neuen board brauchte, mußte ich 2.4.20 nehmen.
Generell schaue ich immer ca. 2 Wochen nach Erscheinen eines neuen 2.4er Kernels, ob er irgendwelche Probleme macht, oder ob ich ihn laufen lasse.
Auf dem rooty sieht das anders aus, das gebe ich zu.
Auf meinen "Workstations" nutze ich auch durch die Bank den 2.4.20er (im übhrigen ist der schon in testing enthalten).
Dann hab ich aber noch zwei Testkisten (eine zuhause, eine in der Firma), auf denen immer der neueste Entwicklerkernel läuft ... bisher ohne größere Probleme.