Debian: neue Perl Version installieren?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
bernostern
Posts: 129
Joined: 2003-02-09 12:52
 

Debian: neue Perl Version installieren?

Post by bernostern »

Hallo,

ich hab hier ein Debian System, welches perl 5.6.1 installiert hat (Debian stable).
Jetzt habe ich eine Anwendung, die aber perl 5.8.0 erfordert.
Wie kann ich jetzt perl5.6.1 komplett deinstallieren und perl 5.8.0 installieren (mit allen libs usw.), sodass auch alle Anwendungen die neue Perl-Version verwenden?
Ich dachte mit dpkg -r perl perl-base libperl ... geht das , aber der will insgesamt 14 Pakete deinstallieren, die ich aber noch behalten will.

Ich habe auch Perl 5.8.0 als source geladen und compiled, das funktioniert auch, nur will meine Anwendung ständig auf die alte Version zugreifen, und da fehlen ein paar Module bzw. sind anscheinend fehlerhaft.

BTW: Wie kann ich den @INC Pfad für Perl-Module festlegen? Wenn ich ein neues Perl Modul haben will, sollte es doch reiche, diese zu kompilieren und in einen der bei @INC angegebenen Pfade zu kopieren. Muss ich das dann dem System irgendwie "bekannt" machen?

Danke,
Bern
P.s.: ihr könnt mich auch gern ins Newbie schieben :-)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Debian: neue Perl Version installieren?

Post by dodolin »

Ich würde vorschlagen, das selbst z.B. in /usr/local zu compilen, wenn es dazu noch keine Pakete von Debian gibt oder das mit den Abhängigkeiten etwas konfus ist.

Dann musst du deinem Skript halt am Anfang den korrekten Pfad mitgeben und es sollte schonmal "prinzipiell" funktionieren.

#!/usr/local/bin/perl

statt

#!/usr/bin/perl

Wie das mit den Modulen ist, da habe ich leider etwas wenig Erfahrung, aber ich vermute, dass es gehen sollte, wenn du dich an die Anleitung hier hälst: http://www.cpan.org/misc/cpan-faq.html# ... rl_modules , d.h. die benötigten Module neu installierst und eben statt "perl" den vollständigen Pfad zu deiner neuen Version "/usr/local/bin/perl" benutzt oder eben über den $PATH sicherstellst, dass diese Version zuerst gefunden wird (was normalerweise der Fall sein sollte, wenn es in /usr/local/bin ist).
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian: neue Perl Version installieren?

Post by captaincrunch »

Ich kann dir nur ganz stark davon abraten, die "originalen" Perl-Pakete zu deinstalliern, da davon u.U. eine Menge abhängt (hab die Dependencies momentan nicht im Kopf). Wenn's denn unbedingt die 5.8er sein soll, mach es am besten so wie von dodolin vorgeschlagen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
bernostern
Posts: 129
Joined: 2003-02-09 12:52
 

Re: Debian: neue Perl Version installieren?

Post by bernostern »

@dodolin: Danke für den Link, dadurch konnte ich mit perl -MCPAN -e 'install DB_File' (dito HTML::Parser) automatisch "richtig" installieren und jetzt funkt das ganze, was ich wollte. Ich hatte gestern eigentlich das Modul selbst geladen und kompiliert, und das Modul an sich funktionierte auch. Aber die Anwendung (Qmail-Toaster 2) konnte es trotzdem irgendwie nicht finden.

@CaptianCrunch: Aber man sollte doch die "alte" Perl - Version mit einer neueren austauschen können, ohne das die ganzen dependencies verloren gehen. dpkg zeigt als dependency z.B den Apachen an, den will ich natürlich nicht deinstallen. Aber kann man nicht die "alte" Perl Version runterhauen, die neue installen und die ganzen abhängigen Progs verwenden dann eben die neue Version? Also sozusagen Abwärtskompatibility von Perl....

Greetz,
Bern
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Debian: neue Perl Version installieren?

Post by dodolin »

Das würde zwar gehen, aber das bringt das Paketmanagement durcheinander. Es ist IMHO kein Nachteil, in einem solchen Fall 2 Versionen installiert zu haben.

Ich hatte früher auch mal von irgendeiner lib mehrere Versionen, weil ein ganz bestimmtest Programm, das ich selbst baute, eine ältere Version haben wollte, als ich auf meinem Rechner hatte. Dann hatte ich die lib halt in 2 Versionen, kein Problem.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian: neue Perl Version installieren?

Post by captaincrunch »

Aber man sollte doch die "alte" Perl - Version mit einer neueren austauschen können, ohne das die ganzen dependencies verloren gehen.
Natürlich kannst du Perl auch z.B. mit den Perl-Paketen aus testing oder unstable (da ist die 5.8er enthalten) updaten, was aber daauf hinausläuft, dass das wieder zig Dependencies nach sich ziehen wird ... die für stable vorgesehene Version ist nun halt mal die 5.6.1.

Wozu brauchst du eigentlich zwingend die 5.8er ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply