vsftpd

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

vsftpd

Post by nyxus »

Moin,

nach einigen Tests von FTP-Servern bin ich gerade an vsftpd (http://www.vsftpd.org) hängen geblieben. Vom Leistungsumfang hat er alles was man braucht (zumindest was ich brauche :wink: ). Installation und Einrichtung geht recht einfach und ist sehr übersichtlich.
Und auch von der Sicherheit soll er ja besonders gut sein (obwohl, das behaupter Bill auch ... aber beim vsftpd glaube ich es sogar).


Gruß, Nyx
velo
Posts: 111
Joined: 2003-01-11 02:51
 

Re: vsftpd

Post by velo »

Ich mache mir Gedanken von ihm wieder weg zu gehen, wegen einem ziemlich banalen Grund: Man kann keine .hidden files sehen.

Angeblich hängt das vom Client ab, aber da war ich nich erfolgreich es umzustellen.

Bin da recht verärgert drüber.
Anonymous
 

Re: vsftpd

Post by Anonymous »

velo wrote:Angeblich hängt das vom Client ab
Kann nicht sein. Auf einem Shared Server, wo ich nicht Admin bin, werden mir hidden files angezeigt. Auf meinem Dedicatet bekomme ich es damit auch nicht hin. Und das ist *sehr* ärgerlich.
Bin da recht verärgert drüber.
Ich auch :(
tobias111
Posts: 78
Joined: 2002-12-02 20:19
 

Re: vsftpd

Post by tobias111 »

ich habe hier seltsame probleme mit dem vsftpd:

benutzer loggt sich ein und lädt dateien drauf, die

a) die rechte 700 bekommen und
b) einem anderen user gehören!

das tritt nicht immer auf, sondern sporadisch. kann mir das bitte jemand erklären? auf derselben maschine mit derselben konfiguration gabs mit proftpd diese probleme nicht..

grüße
to
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: vsftpd

Post by sascha »

Hört sich für mich nach anonymous FTP an...
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: vsftpd

Post by [tom] »

velo wrote: Man kann keine .hidden files sehen.
...und daher haben sie auch ihren Namen. ;-)

velo wrote: Angeblich hängt das vom Client ab, aber da war ich nich erfolgreich es umzustellen.
Bei welchem Client hat das denn nicht geklappt? Connecte Dich doch mal direkt von der Shell und gib doch einfach mal ein "ls -la" ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das an vsftpd liegt.

[TOM]
tobias111
Posts: 78
Joined: 2002-12-02 20:19
 

Re: vsftpd

Post by tobias111 »

@sascha: kein anonymous ftp. "ganz normal" per username, passwortkombination im homeverzeichnis
grüße
to
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: vsftpd

Post by dodolin »

benutzer loggt sich ein und lädt dateien drauf, die

a) die rechte 700 bekommen und
b) einem anderen user gehören!
man vsftpd.conf:
- chown_uploads
- anon_umask (Default 077!)
- local_umask (Default 077!)
- chown_username

HTH.
tobias111
Posts: 78
Joined: 2002-12-02 20:19
 

Re: vsftpd

Post by tobias111 »

danke für den tipp, dodolin!
hab local_umask mal auf 022 gestellt....
Anonymous
 

Re: vsftpd

Post by Anonymous »

[TOM] wrote:
velo wrote: Man kann keine .hidden files sehen.
...und daher haben sie auch ihren Namen. ;-)
Nun ja, ich finde es aber gerade in FTP nicht normal, wenn mir die hidden files nicht angezeigt werden. Wie soll ich per FTP z. B. die .htaccess, .htgroups usw.-Dateien herunterladen oder löschen, wenn sie mir nicht angezeigt werden?
Scheinbar muss ich vsftp doch wieder löschen (schade, lief gerade so schön) und durch das IMHO viel kompliziertere ProFTP ersetzen. Eine Lösung hat ja leider keiner anzubieten :(
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: vsftpd

Post by fubbel »

hi

habe auch keine lösung für den vsftpd.

das man da die .htaccess usw sehen kann.
schon ziemlich scheisse!

hab bei mir proftpd als standalone einfach zusätzlich installiert.
läuft auf nem andern port und die logins von den usern die man z.B. im confixx anlegt können sich natürlich auch einloggen.

proftpd nimmt ja die suse group und passwd dateien.
ganz praktisch.

was mich nur gewundert hat ist, das ich in /etc kein file hab der ftpuser oder ftpusers heisst.
normal stehen da ja die user drin die sich nicht per ftp einloggen können.
komische sache
cae
Posts: 68
Joined: 2002-12-16 07:16
Location: München
 

Re: vsftpd

Post by cae »

Fubbel wrote: was mich nur gewundert hat ist, das ich in /etc kein file hab der ftpuser oder ftpusers heisst.
normal stehen da ja die user drin die sich nicht per ftp einloggen können.
komische sache
Ich hab vor einiger Zeit bemerkt, dass in meinem /var/log/warn zig Meldungen alá:

Code: Select all

vsftpd: PAM-listfile: Couldn't open /etc/ftpusers
zu finden waren. Hab danach ftpusers erstellt und seitdem keine Meldungen mehr. Ich frage mich nur, warum ftpusers nicht standartmäßig da ist... :?
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: vsftpd

Post by fubbel »

hmmm

hoppla

hab den rootserver erst seit einer woche.
und habe ne ganze weile für das vsftpd im netz gesucht bevor ich was gemacht hatte.
und hab noch gar nicht in die logs geschaut.
sollt ich heut auch mal machen!

die fehlermeldung krieg ich bestimmt auch.

so wie ich das kenn ist die datei ftpusers nomalerweise standardmässig da.
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
Contact:
 

Re: vsftpd

Post by nyxus »

velo wrote:Ich mache mir Gedanken von ihm wieder weg zu gehen, wegen einem ziemlich banalen Grund: Man kann keine .hidden files sehen.
das habe ich jetzt auch einfach mal ausprobiert. Ich sehe hidden-Files sowohl mit SmartFTP, als auch beim WinXP-FTP (dort natürlich nur mit Parameter "-a").


Gruß, Nyx
Anonymous
 

Re: vsftpd

Post by Anonymous »

Nyxus wrote:
velo wrote:Ich mache mir Gedanken von ihm wieder weg zu gehen, wegen einem ziemlich banalen Grund: Man kann keine .hidden files sehen.
das habe ich jetzt auch einfach mal ausprobiert. Ich sehe hidden-Files sowohl mit SmartFTP, als auch beim WinXP-FTP (dort natürlich nur mit Parameter "-a").
Ich habe eine Seite gefunden, wo Problemlösungen für diverse FTP-Programme geschildert werden: http://webdesign-striegel.de/ger/ftpprobs.html
Post Reply