Rätselhafte Logfile-Einträge

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by bitbetrieb »

Hallo RootForum,

ich entdecke immer wieder in meinen Logfiles Einträge, das eine FTP-Verbindung geöffnet wird, und in der selben Sekunde wieder geschlossen. Hier mal ein Beispiel des letzten Eintrages:
Feb 27 19:18:29 p1510xxxx proftpd[5405]: p15105310.pureserver.info (batman.nextplatform.com[209.92.222.67]) - FTP session opened.
Feb 27 19:18:29 p1510xxxx proftpd[5405]: p15105310.pureserver.info (batman.nextplatform.com[209.92.222.67]) - FTP session closed.
Ich bin mir sicher, das dies keine "regulären" Benutzer sind, die sich am Server anmelden, da ich alle Benutzer persönlich kenne. Handelt es sich also um einen Angriff von aussen? Und was noch wichtiger ist, sind diese Angriffe erfolgreich? Wenn die Verbindung nichteimal eine Sekunde steht, kann ich mir nicht vorstellen, das da viel passieren kann. Warum wird eine geknackte FTP-Verbindung gleich wieder geschlossen, ohne sich im System umzusehen?

Gibt es übrigens ein Logfile, in dem alle FTP-Verbindungen protokolliert werden? /var/log/xferlog werte ich schon aus, da finden sich aber nur EInträge von regulären Benutzern (webx).

Gruß
Helmut Weber
Last edited by bitbetrieb on 2007-01-29 19:37, edited 1 time in total.
robertw
Posts: 165
Joined: 2002-12-17 16:10
Location: Berlin
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by robertw »

Dies ist keine geknackte Session.

Da hat jemand mit einem Portscan auf Deinen Rechner nachgeschaut, welche Dienste laufen. Und da bei Dir ein FTP läuft, hat der FTP dann geantwortet und freudiger Erwartung eine Session geöffnet.

Da nach dem Scan aber sofort die Verbindung abgebrochen wurden, durfte Dein FTP enttäuscht gleich wieder seine Session schliessen.

Ist also nichts besonderes, sondern kommt häufiger vor.

Robert
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by floschi »

RobertW wrote:Ist also nichts besonderes, sondern kommt häufiger vor.
Jo, das hab' ich andauernd... Variante ist noch, dass probiert wird, ob der User ANONYMOUS Zugang bekommt, also anon-ftp.
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by bitbetrieb »

Da bin ich ja beruhig :lol:

Ichhabe nochmals andere Log-EInträge angesehen, bei denen wirklich ein Benutzer sich angemeldet hat, und dort sieht man dann auch welcher Benutzer sich erfolgreich seine Benutzername und Kennwort eingegeben hat.

Gruß
Helmut Weber
Last edited by bitbetrieb on 2007-01-29 19:37, edited 1 time in total.
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by bitbetrieb »

Wie ist es eigentlich wenn innerhalb einer halben Stunde ständig jemand versucht den FTP-Server zu knacken?
Ich habe festgestellt, das die dazugehörige IP-Adresse von der Telekom vergeben wurde. Bei der Whois-Abfrage bekomme ich auch folgende Bemerkung:
************************************************************
* ABUSE CONTACT: abuse@t-ipnet.de IN CASE OF HACK ATTACKS, *
* ILLEGAL ACTIVITY, VIOLATION, SCANS, PROBES, SPAM, ETC. * ************************************************************
Hei�?t das, ich soll an die oben genannte eMail-Adresse die Logfile-Einträge schicken? Bringt es überhaupt jemandem etwas (mir, Telekom oder irgendjemand anderes)?

Gruß
Helmut Weber
Last edited by bitbetrieb on 2007-01-29 19:37, edited 1 time in total.
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by crasline »

also meine erfahrungen sind, wenn der selbe User das immer wieder macht, dann schickt die T-Online Abuseabteilung einen Standard-"Abmarn"-Brief an den Betreffenden ... meist is das Abschreckung genug ...
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by oxygen »

Aber der Brief kommt auch nur einmal, beim 2. wird der Vertrag gekündigt. Das bringt schon was, die Leute von der Telekom sind wenns um abuse geht recht kooperativ. Auch bei Spamming z.B.
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by bitbetrieb »

Danke erstmal,

aber da geht es mit meiner Fragerei gleich weiter. Jetzt habe ich noch einen weiteren Rätselhaften eintrag:
Mar 1 00:15:04 p15105310 su: (to nobody) root on none
Mar 1 00:15:04 p15105310 PAM-unix2[29071]: session started for user nobody, service su
Mar 1 00:15:06 p15105310 PAM-unix2[29071]: session finished for user nobody, service su
Ist su nicht der Befehl um den Benutzer zu wechseln? Auch ier ist es wieder so. Au�?er mir hat niemand "offiziel" Zugfriff auf den Rot-Server.

Kann mir jemand diesen Eintrag erklären?

Gruß
Helmut Weber
Last edited by bitbetrieb on 2007-01-29 19:38, edited 1 time in total.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Rätselhafte Logfile-Einträge

Post by captaincrunch »

DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply