Mich würde einmal interessieren wieviel Mülltraffic (= Traffic der zum Portscannen dient, smb, Broadcast usw. die eigentlich nicht für eure IP-Adresse ist) ihr auf euren IP-Adressen habt?
Ich habe auf einer IP-Adresse auf der nur ein SSL Webserver zur Wartungszwecken läuft ca. 1.5 bis 2.0 GB Traffic jeden Monat. Das kommt mir eigentlich relativ viel vor.
Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
Ich verschiebe mal ins OffTopic, da mir die Verbindung zu den Admin-Tools bei diesem Posting einfach fehlt ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
Woher weisst du, was Mülltraffik ist?
Du kannst z.B. die Angaben aus den Apachelogs und denen von z.B. IAM oder Troll nicht direkt vergleichen, da die Logs nur die Hälfte messen können :(
Aber um zur Frage zu kommen, ich habe auf einem Server, der nicht bei 1und1 steht, sehr wenige Scans und ziemlich genau den Traffic, den dieser Server erzeugt, so ca. 15 MB pro Tag.
Bei meinen Rootservern habe ich hingegen wesentlich mehr Traffic, wobei vom Forumsserver mal abgesehen (der ja gut genutzt wird und an dem oft genug nmap ausprobiert wird :evil: ) der Traffic auch so ziemlich stimmen dürfte... ;) Also auf keinen Fall 2 GB Müll, ich würde sagen wesentlich weniger :)
Grüßle
Olfi
Du kannst z.B. die Angaben aus den Apachelogs und denen von z.B. IAM oder Troll nicht direkt vergleichen, da die Logs nur die Hälfte messen können :(
Aber um zur Frage zu kommen, ich habe auf einem Server, der nicht bei 1und1 steht, sehr wenige Scans und ziemlich genau den Traffic, den dieser Server erzeugt, so ca. 15 MB pro Tag.
Bei meinen Rootservern habe ich hingegen wesentlich mehr Traffic, wobei vom Forumsserver mal abgesehen (der ja gut genutzt wird und an dem oft genug nmap ausprobiert wird :evil: ) der Traffic auch so ziemlich stimmen dürfte... ;) Also auf keinen Fall 2 GB Müll, ich würde sagen wesentlich weniger :)
Grüßle
Olfi
Re: Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
[quote="CaptainCrunch"]Ich verschiebe mal ins OffTopic, da mir die Verbindung zu den Admin-Tools bei diesem Posting einfach fehlt ...[/quote]
Sorry wusste nicht wo es sonst hinpasst. Ich hatte mich dann aus folgendem Grund für diese Gruppe entschieden:
Weil die Infos von einem Admintool kommen (die einen Switch auslesen) und meine Informationen aus einer iptables Firewall ganz andere Informationen liefern. Und Trafficprobleme hier öfter diskutiert worden sind.
Sorry wusste nicht wo es sonst hinpasst. Ich hatte mich dann aus folgendem Grund für diese Gruppe entschieden:
Weil die Infos von einem Admintool kommen (die einen Switch auslesen) und meine Informationen aus einer iptables Firewall ganz andere Informationen liefern. Und Trafficprobleme hier öfter diskutiert worden sind.
Re: Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
Ich wusste keinen besseren Begriff. Ich meinte alles was nicht wirklich zu einem Dienst auf dem Server gehört. Also in diesem Fall ein SSL Server.olfi wrote:Woher weisst du, was Mülltraffik ist?
Ich weiss. Aber zumindest die iptables Counter bzw. die Rohdaten von "ifconfig" sollten halbwegs stimmen.olfi wrote:Du kannst z.B. die Angaben aus den Apachelogs und denen von z.B. IAM oder Troll nicht direkt vergleichen, da die Logs nur die Hälfte messen können :(
Das wollte ich wissen. Mir kommen 1.5 bis 2.0 GB auch relativ viel vor. Das ist quasi laut Trafficlog ein permanentes Rauschen.olfi wrote:stimmen dürfte... ;) Also auf keinen Fall 2 GB Müll, ich würde sagen wesentlich weniger :)
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
Sorry, hab nicht richtig drüber nachgedacht. Ich denke mal, dass das ein Thema für's Datentarnsfer und Backup-Forum ist, und verschiebe es noch einmal ...Sorry wusste nicht wo es sonst hinpasst.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
Traffic, der nicht für meine IP Adresse bestimmt ist, sollte die Innenseite meiner Netzwerkkarte nie sehen. Wenn doch, würd ich mal checken, ob ein Rootkit und/oder Sniffer installiert ist (Stichwort: Promiscuous Mode). Ausnahmen sind natürlich Broadcastadressen.cjhbabel wrote: (= Traffic der zum Portscannen dient, smb, Broadcast usw. die eigentlich nicht für eure IP-Adresse ist)
Und außen sollte (zumindest bei 1&1) auch nix sein, da es ein geswitchtes Netz ist.
Ansonten hab ich ein paar Hundert MB Grundrauschen pro Monat.
[TOM]
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Wieviel Mülltraffic ist "normal"?
Auch außen hast du massiv "Grundrauschen", alleine von diversen Windoof-Rechnern, die fleißig und vollkommen sinnentleert NetBIOS-Broadcasts in die Runde werfen ... :twisted: Zum Glück hält sich aber auch dieser Traffic einigermaßen in Grenzen ...Und außen sollte (zumindest bei 1&1) auch nix sein, da es ein geswitchtes Netz ist.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc