Also ich hab auf meinen rootserver nen DNS server am laufen, welchen (incoming) port darf ich nicht sperren, damit der datenabgleich mit dem sec. schlund nameserver weiterhin klappt.
(Wenn mich mein wissen aus grauer vorzeit net täuscht dürfte Port 53 fü DNS zuständig sein, oder ?)
Firewall und Bind
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Firewall und Bind
Exakt ! Port 53 UDP, steht aber auch in der /etc/services ... 
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Firewall und Bind
und 53 TCP für den Zonentransfer, der kann aber auf die Source-IP von SecDNS eingeschränkt werden.
Gruß, Nyx
Gruß, Nyx
Re: Firewall und Bind
nicht nur für Zonentransfer.. Auch für extragroße DNS-Antworten/AnfragenNyxus wrote:und 53 TCP für den Zonentransfer, der kann aber auf die Source-IP von SecDNS eingeschränkt werden.
Re: Firewall und Bind
Also ich hab jetzt den Port 53 UDP für eingehende Verbindungen freigeschaltet, und den 53 TCP nur für eingehnde von ns.schlund.de
Ausgehend hab ich eh offen, sollte doch passen, oder ?
Ausgehend hab ich eh offen, sollte doch passen, oder ?
Re: Firewall und Bind
Hat aber normalerweise keiner... ausser Du machst ne riesige Round-Robin-Liste oder sowas...Jtb wrote: nicht nur für Zonentransfer.. Auch für extragroße DNS-Antworten/Anfragen
Re: Firewall und Bind
Ich wage zu behaupten, daß mit den Sachen die wir auf den Root-Servern machen niemand auch nur einmal so ein (Antwort, Anfrage halte ich generell für nahezu ausgeschlossen)-Paket zu sehen bekommt.Jtb wrote:nicht nur für Zonentransfer.. Auch für extragroße DNS-Antworten/AnfragenNyxus wrote:und 53 TCP für den Zonentransfer, der kann aber auf die Source-IP von SecDNS eingeschränkt werden.
Sollte ich mich täuschen würde mich das aber wirklich interessieren.
Gruß, Nyx