OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
yoshi
Posts: 20
Joined: 2002-10-21 17:20
Location: Hannover
 

OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by yoshi »

hi!

Also ich hab mal wieder nen Prob.
Ich habe heute opessh erfolgreich upgedated.
Wenn ich sshd -V eingebe sagt er mir
"sshd version OpenSSH_3.5p1"

Wenn ich allerdings unter der Paketverwaltung
nachschaue steht dort "OpenSSH_2.9p1".

Welches is denn jetzt drauf? :roll:
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by captaincrunch »

Welche Distri verwendest du denn ? Woher kommen die Updates ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
yoshi
Posts: 20
Joined: 2002-10-21 17:20
Location: Hannover
 

Re: OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by yoshi »

captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by captaincrunch »

Wenn du OpenSSH händisch kompiliert hast, hattest du wahrscheinlich sogar Glück, dass die Binaries jetzt (wieder) am richtigen Platz liegen.

Du hast zwar jetzt (durch das händische kompilieren) die 3.5er-Version drauf, hast dir dein Paketmanagment aber richtig schön durcheinandergebracht.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
yoshi
Posts: 20
Joined: 2002-10-21 17:20
Location: Hannover
 

Re: OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by yoshi »

wie hätte ichs denn machen sollen?
cp OLD_SSHD /tmp
screen bash
while true;do /tmp/sshd -v -p 9999;sleep 30;done
Und dann die alten Binaries entfernen und dann per Hand neu kompilieren?

Is das denn jetzt schlimm, dass der Paketmanager "verwirrt" ist ? :lol:

MfG,
Yoshi

BTW
Was bedeutet eigentlich dieses -V beim Script oben?
Ich musste es weglassen, weil er meinte unknown Parameter ...
c14l
Posts: 31
Joined: 2002-12-24 09:37
 

Re: OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by c14l »

Ein blöde Frage:

screen bash
while true;do /tmp/sshd -v -p 9999;sleep 30;done

Wie beenden ich denn jetzt "screen" und den sshd der in screen läuft? Einfach killall? Gibts da nicht eine freundlichere Variante?

Danke für den Tipp!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by captaincrunch »

control-c ist dein Freund, wenn du eine Endlosschleife abbrechen möchtest. Ansonsten wird dir wohl nur kill übrig bleiben.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
c14l
Posts: 31
Joined: 2002-12-24 09:37
 

Re: OpenSSH 3.5p1 oder 2.9p1 ?

Post by c14l »

CaptainCrunch wrote:control-c ist dein Freund, wenn du eine Endlosschleife abbrechen möchtest. Ansonsten wird dir wohl nur kill übrig bleiben.
Ã?hm... hab grad mal "killall screen" gemacht, und screen ist jetzt auch nicht mehr in der Prozessliste. Aber sshd läuft immer noch auf Port 9999... killall sshd wär wohl keine so gute Idee... Ok, wohl killall PID, aber wieso läuft der sshd noch? Sollte mit killall screen nicht auch die aus screen heraus gestartete bash beendet werden und damit auch der von bash gestartete sshd???

Wäre nett, wenn mich hier kurz jemand aufklären könnte...
Danke
Post Reply