hackerangriff???

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
ssh3.de
Posts: 34
Joined: 2002-11-01 12:25
Location: Hemsbach
Contact:
 

hackerangriff???

Post by ssh3.de »

:cry:

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

meine Seite auf meinen Server ist zu 80% gelöscht worden! Laut dem Logdateien auf dem Server wahr das aber ich???? Ich wahr der letzte vor der löschung und und erster nach der löschung.

Ich habe die ganze /var/log/messages durchgekemmt.

Ich habe aber gestern abend auf dem

config.puretec.de

die lizenz für confixx 1.6 Pro beantragt. Habe aber ncihts am system gemacht.

Keiner kennt die daten!

Wie konnte es geschehen sein? Wieso ist dann nicht alles weg nur meine Homepage unter

/home/www/web1/html

und die sicherheitskopie die unter einen ganz anderen verzeichniss lag???

Das kann doch kein zufall sin?

Hat da jemand neIdee um da uf die schliche zu kommen?

MfG

Filip

:evil:
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: hackerangriff???

Post by captaincrunch »

Wie wr das doch gleich mit der Glaskugel, die gerade in der Reinigung ist ? :wink:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: hackerangriff???

Post by floschi »

Nungut, wenn dann handelt es sich wohl eher um einen Cracker, nicht um einen Hacker.

Desweiteren, kannst nur du beurteilen, wie sicher dein Passwort wirklich war, wer alles noch Zugang zum Rechner hat (auch per FTP usw.) und evtl. irgendwelche dummen Skripte einschleusen konnte (PHP, Perl usw.), die sowas machen können (z.B. auch per Upload-Funktion)? PHP-Nuke & Konsorten sind da sehr berühmt für diese Lücken...

Wenn wirklich ein "Cracker" bei dir war, ist er wenigstens intelligent genug gewesen, seine Spuren zu verwischen... scheint ja mangels Sicherheitseinstellungen kein größeres Problem zu sein (sxid, logcheck, syslog-ng,...).

Eventuell, aber wirklich nur ganz eventuell hat sich jemand deine 1&1-Daten geschnappt, sofern du von 1&1 unterrichtet wurdest (per Email, die genau das anspricht). Wenn nicht, scheidet diese Möglichkeit insofern aus, dass du ein sicheres Kennwort im Kundenlogin nutzt.

Wobei diese Möglichkeit dann auch wieder ausscheidet, weil einen Reboot müsstest du in den Logfiles ja sehen.


Fazit: Was du wie unsicher oder sicher konfiguriert hast (Passwörter!), kannst nur du wissen.


Gruß

Olfi ;)
ssh3.de
Posts: 34
Joined: 2002-11-01 12:25
Location: Hemsbach
Contact:
 

Klingonische hölle

Post by ssh3.de »

Ich habe mein Passwort für mein FTP ziemlich gut gewählt. Wieviel % der Befölkerung guckt Startrek und vieviele davon können den ausdruck der Klingonichen hölle.

Und wieviele davon kennen mich und hacken oder cracken mein system?

Jetzt habe ich das Passwort geändert. Mein Rootpasswort wahr noch originna. Das habe ich auch noch geändert.

Nuke habe ich nicht, Upload schon. Aber nirgendso angewenden bloß in php eingeschaltet.

(sxid, logcheck, syslog-ng,...) --> Kannst Du mir mehr dazu sagen?

Das was ich nciht verstehe ist das nicht alle daten weg sind sondern die aktuellsten und bilder usw. das sind ca 75% und genau die die schmerzen. ich hatte keine möglichket miene sicherheitskopie zu sichern. Die wahr auch weg.

Naja

Dummheit muß bestraft werden.

Welche der tools ist am leichtesten oder effektrivsten?
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Klingonische hölle

Post by floschi »

ssh3.de wrote:Ich habe mein Passwort für mein FTP ziemlich gut gewählt. Wieviel % der Befölkerung guckt Startrek und vieviele davon können den ausdruck der Klingonichen hölle.
Real existierende Wörter stehen in allen Brute-Force Wörterbüchern, sind also selbst mit ner Zahl dahinter oder davor so gut wie nutzlos.
ssh3.de wrote:Und wieviele davon kennen mich und hacken oder cracken mein system?
Das ist schon eher eine Frage. Wie sieht's in deinem allernächsten Umfeld aus? Aber das ist deine Sache...
ssh3.de wrote:Jetzt habe ich das Passwort geändert. Mein Rootpasswort wahr noch originna. Das habe ich auch noch geändert.
Hast du von 1&1 die Email wegen dem offenen Kundenlogin bekommen? Wenn ja, war das fahrlässig und ich würde es melden. Wenn nein, dann wurde es ja Zeit, das zu ändern ;)
ssh3.de wrote:Nuke habe ich nicht, Upload schon. Aber nirgendso angewenden bloß in php eingeschaltet.
Wenn du ein PHP-Skript hast, mit dem Daten upgeloaded werden können, dann kann das durchaus für alles mögliche benutzt werden, sofern es nicht wirklich sicher ist.
ssh3.de wrote:(sxid, logcheck, syslog-ng,...) --> Kannst Du mir mehr dazu sagen?
Gerne. Das sind alles Skripte, die die Systemsicherheit in klein wenig erhöhen... google kann dir da Bände darüber erzählen.
ssh3.de wrote:Das was ich nciht verstehe ist das nicht alle daten weg sind sondern die aktuellsten und bilder usw. das sind ca 75% und genau die die schmerzen. ich hatte keine möglichket miene sicherheitskopie zu sichern. Die wahr auch weg.
Und es gibt keine andere Möglichkeit, z.B. Festplattenfehler oder falscher Shellbefehl (was kann ein falsches rm -r * alles anrichten) oder sonstwas deinerseits?
ssh3.de wrote:Welche der tools ist am leichtesten oder effektrivsten?
Wenn es das gäbe, wäre die Welt in Ordnung. Es ist das Zusammenspiel vieler kleiner Tools auf einem ganz speziellen System mit seinen speziellen Aufgaben. Da kann dir nur viel Lesen und ausprobieren weiterhelfen, pauschal lässt sich nix sagen.


Gruß

Olfi ;)
ssh3.de
Posts: 34
Joined: 2002-11-01 12:25
Location: Hemsbach
Contact:
 

scandisk

Post by ssh3.de »

wie heiß der befehl der das fs durchcheckt?

MfG

Filip
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: hackerangriff???

Post by kase »

fsck.ext2 -y /dev/hda1
fsck.ext2 -y /dev/hda3
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: hackerangriff???

Post by sascha »

Aber bitte nur im Rescue System bzw. wenn die Partitionen nicht gemountet sind machen!
Anonymous
 

Re: hackerangriff???

Post by Anonymous »

Ich hab gerade in einem Log eine Brutforce FTP Attacke auf einen meiner Server entdeckt, lustigerweise kam die auch aus dem 1&1 Netz.
446 Loginversuche unter verschiedenen Usern (Web, backup, admin, webmaster...) innerhalb von 8 Sekunden.

Sollte ich das mal melden, oder ist das "normal" ?
hugo
Posts: 87
Joined: 2002-06-08 21:33
 

Re: hackerangriff???

Post by hugo »

Salve!
Also, normal ist das nicht, ich würde mich bei 1&1 beschweren, den Logfile kannst Du denen ja als Anhang schicken!

Hugo ;)
Last edited by hugo on 2003-01-02 23:59, edited 1 time in total.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: hackerangriff???

Post by floschi »

JON DOE wrote:Sollte ich das mal melden, oder ist das "normal" ?
Melden, kann nicht schaden ;)

Ich denke zwar, dass da wieder mal ein Server von einem "Supermegaoberhoster" gecrackt wurde und missbraucht wurde, aber so wird der wenigstens drauf aufmerksam gemacht...


Grüßle

Olfi ;)
ssh3.de
Posts: 34
Joined: 2002-11-01 12:25
Location: Hemsbach
Contact:
 

Wohl ein festplattenfehler oder???

Post by ssh3.de »

Code: Select all

root@rescue:/# df
Filesystem           1k-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/ram0                31729     11202     20527  35% /
root@rescue:/# fsck.ext2 -y /dev/hda1
e2fsck 1.25 (20-Sep-2001)
/dev/hda1 was not cleanly unmounted, check forced.
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information
/dev/hda1: 39/65536 files (0.0% non-contiguous), 3168/65536 blocks
root@rescue:/# fsck.ext2 -y /dev/hda3
e2fsck 1.25 (20-Sep-2001)
/dev/hda3 was not cleanly unmounted, check forced.
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Inode 131081, i_blocks is 72, should be 48.  Fix? yes

Inode 131080, i_blocks is 2560, should be 2520.  Fix? yes

Inode 835715, i_blocks is 120, should be 64.  Fix? yes

Inode 4390922, i_blocks is 1440, should be 1408.  Fix? yes

Inode 4390920, i_blocks is 5544, should be 5504.  Fix? yes

Inode 4390921, i_blocks is 160, should be 120.  Fix? yes

Inode 4489414, i_blocks is 11048, should be 11000.  Fix? yes

Inode 4538480, i_blocks is 64, should be 8.  Fix? yes

Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information
Block bitmap differences:  -2331 -2332 -2333 -2715 -2716 -2717 -2718 -2719 -4803 -4804 -4805 -4806 -4807 -4808 -4809 -5310 -5311 -5312 -5313 -13514 -13515 -13516 -13517 -13518 -14319 -14320 -14321 -14322 -14323 -9035923 -9035924 -9035925 -9035926 -9035927 -9035928 -9077774 -9077775 -9077776 -9077777 -9077778 -9077779 -9077780
Fix? yes

Free blocks count wrong for group #0 (19812, counted=19841).
Fix? yes

Free blocks count wrong for group #275 (8054, counted=8060).
Fix? yes

Free blocks count wrong for group #277 (31355, counted=31362).
Fix? yes

Free blocks count wrong (8518289, counted=8518331).
Fix? yes


/dev/hda3: ***** FILE SYSTEM WAS MODIFIED *****
/dev/hda3: 94625/4898816 files (0.2% non-contiguous), 1269270/9787601 blocks
root@rescue:/#
Soll mir Puretec eine neue Platte einbauen???

MfG
Filip
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: hackerangriff???

Post by captaincrunch »

Na klar, besteh aber bitte auf eine IBM ... :wink:

Die Frage ist wohl eher, ob du den Server normal runtergefahren, oder hart resettet hast. Wenn zweiteres der Fall ist (wonach es aussieht), brauchst du dich über den Filesystemcheck nicht zu wundern ... wäre die Platte defekt, würde das ganze wohl anders aussehen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: hackerangriff???

Post by flo »

Denk bitte daran, daß auf der neuen Platte kein Bit Deiner alten Installation ist ...

Und so, wie das aussieht, ist der Rechner einfach nciht heruntergefahren worden - sollte die Platte wirklich defekt sein, sollten im /var/log/warn (SuSE) DMA-Fehler, IDE-Timeouts und ähnliches auftauchen.

grep kernel /var/log/warn spuckt die evtl. relevanten Dinge aus - so wie ich das sehe, hast Du kein (Harware-)Problem mit der Platte.

Grüße,

flo.
Post Reply