ich habe 2 Netze mittels strongSwan verbunden.
Netz 1: 192.168.43.0/24
Netz 2: 192.168.3.0/24
Nun möchte ich gerne über eine öffentliche IP aus dem einen Netz1 in das entfernte VPN-Netz zugreifen.
Dazu dachte ich eigentlich mittels NAT doch eine Regel in iptables erstellen zu können.
Auf dem Server der den Zugang stellen soll ist ein aktuelles Ubuntu drauf.
Das NIC-Interface sieht so aus:
Code: Select all
auto ens18
iface ens18 inet static
address 176.9.56.xxx
netmask 255.255.255.255
pointopoint 176.9.40.xxx
gateway 176.9.40.xxx
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 8.8.8.8
dns-search srv.sit-mainz.info
auto ens18:1
iface ens18:1 inet static
address 192.168.43.1
netmask 255.255.255.0
Ich sehe über tcptrack das auf dem jeweiligen Port ein sync eingeleitet wird.
Code: Select all
iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -m tcp --dport 499 -j DNAT --to-destination 192.168.3.1:499
iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -m tcp --dport 80 -j DNAT --to-destination 192.168.3.27:80
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ens18 -j MASQUERADE
Das ipv4 forwarding habe ich aktiviert: sysctl -w net.ipv4.ip_forward=1
Wo ist hier mein Fehler?
Vielen Dank für eure Hilfe
Tobias