Hi,
wir haben an einem entfernten Standort einen
Rootserver selbst aufgesetzt (Kein Hoster).
Dort hosten wir lediglich Webseiten.
Ich würde da gerne ein Basis - Monitoring einrichten:
Minimalanforderungen wären hier:
Plattenplatz
RAID
...
will z.B. sagen, dass eine Mail geschickt wird
bei Abbrauchen einer RAID-Platte.
Schön wäre es, wenn es möglichst überschaubar
zu installieren und zu administrieren ist.
Welche Lösung würdet ihr empfehlen ?
braucht man da Nagios ? Gibt es schlankere Lösungen ?
Dank euch für eure Antworten!
Beste Grüße
Thorsten
einfaches RootServer Monitoring
-
- Posts: 410
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: einfaches RootServer Monitoring
Auch wenn ich Nagios / Icinga oder Ähnliches empfehlen würde, einfach um auch die Erreichbarkeit des Webservers und ggf. der Datenbanken mit einem Tool zu prüfen - Monit hilft eventuell weiter für den Plattenplatz.
Für das RAID reicht evtl. ein einfacher Cronjob der in gewissen Abständen läuft und bei Bedarf eine Mail rausfeuert.
Für das RAID reicht evtl. ein einfacher Cronjob der in gewissen Abständen läuft und bei Bedarf eine Mail rausfeuert.
-
- Moderator
- Posts: 1246
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: einfaches RootServer Monitoring
Servus, wir fahren hier eine Kombination aus watchdog, collectd, icinga sowie einigen spezielleren Kommerziellen tools.
Für dein Vorhaben dürften wohl die Agios / Icinga bzw. monitoring Plugins aus dem Icinga Projekt ausreichend sein. Ein kleines Script, die Plugins ausführen, wirklich einfach in der Konfiguration un bei einem Returncode !=0 eine email abfeuern.
Das sind nur wenige Zeilen Script, das Du hierfür benötigst.
Für dein Vorhaben dürften wohl die Agios / Icinga bzw. monitoring Plugins aus dem Icinga Projekt ausreichend sein. Ein kleines Script, die Plugins ausführen, wirklich einfach in der Konfiguration un bei einem Returncode !=0 eine email abfeuern.
Das sind nur wenige Zeilen Script, das Du hierfür benötigst.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 19
- Joined: 2016-02-03 14:35
Re: einfaches RootServer Monitoring
Moinsen,
... etwas verspätet.
Also die Kombi watchdog, collectd, icinga könnte für uns einschlägig sein.
Das Ding ist, der Rootserver "ist" eine VM auf einem ESXi-Host (Hardware von Dell).
ich hatte in der Zwischenzeit ewig gesessen, um Notify/Alert Emails zum fliegen
zu kriegen. Dell hat da sehr merkwürdige Konventionen. ...Habs aber jetzt geschafft,
so daß wir die Hardware relativ gut im Griff haben.
Falls jemand damit Probs hat ... gerne an mich.
Danke in jedem Fall!
Gruß
Thor
... etwas verspätet.
Also die Kombi watchdog, collectd, icinga könnte für uns einschlägig sein.
Das Ding ist, der Rootserver "ist" eine VM auf einem ESXi-Host (Hardware von Dell).
ich hatte in der Zwischenzeit ewig gesessen, um Notify/Alert Emails zum fliegen
zu kriegen. Dell hat da sehr merkwürdige Konventionen. ...Habs aber jetzt geschafft,
so daß wir die Hardware relativ gut im Griff haben.
Falls jemand damit Probs hat ... gerne an mich.
Danke in jedem Fall!
Gruß
Thor