Hallo,
ich habe gestern auf einem Debian squeeze Server KVM installiert.
Dann via virt-manager einen CentOS Guest erstellt mit einer routed Netzwerkverbindung.
Dann ganz simpel nach dieser Anleitung (http://www.rootforum.org/wiki/NAT-Netzw ... n_%28de%29) eine zusätzliche IP des Hosts in beide Richtungen einer VM zugeteilt.
Alles hat super funktioniert.
Als ich vorhin weiter dran arbeiten wollte waren die iptables Regeln anscheind ohne Effekt. Neustart der VM, des Hosts usw hat leider nichts geholfen. Habe die sysctl überprüft etc.
Folgendes spuckt iptables aus:
utb0x:~# iptables -L -n -t nat
Chain PREROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
DNAT tcp -- 0.0.0.0/0 188.138.1.x.x to:10.0.20.216
Chain POSTROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
SNAT all -- 10.0.20.216 0.0.0.0/0 to:188.138.x.x
Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
Die x sind von mir ;)
Was könnte ich noch prüfen?
Gruß
KVM Guest natting funktioniert nicht mehr
Re: KVM Guest natting funktioniert nicht mehr
Okay, hat sich erledigt.
Server4You hatte IP Probleme.
Eine andere Frage.
ALso die VM hats 10.0.20.x . Aber durch natting auch eine öffentliche IP.
Kann man der VM diese IP irgendwie beibringen (Probleme mit Kloxo mit der internen).
Gruß
Server4You hatte IP Probleme.
Eine andere Frage.
ALso die VM hats 10.0.20.x . Aber durch natting auch eine öffentliche IP.
Kann man der VM diese IP irgendwie beibringen (Probleme mit Kloxo mit der internen).
Gruß