ich schlage mich nun schon eine ganze Weile mit Cronjob rum und könnte mich fürchterlich aufregen :(
Zwischen durch gab es bei den Tests immer wieder Erfolge aber dann wenn es darauf ankommt versagt mein Cronjob (und mein Wissen).
So hier erstmal die Fakten:
Mein Cronjobbefehl:
Code: Select all
*/1 * * * * php /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/game/cronjobs/update.php &>> /srv/www/vhosts/domain.de/httpdocs/logs/update.logCode: Select all
<?php
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', 1);
set_time_limit ( "0" );
define ( 'SECURITY', 'SECURITY' );
if($_SERVER['HTTP_HOST'] == "domain.de" OR $_SERVER['HTTP_HOST'] == "www.domain.de" OR $_SERVER['HTTP_HOST'] == "domain.de:80" OR $_SERVER['HTTP_HOST'] == "www.domain.de:80"){
}else $_SERVER ["SERVER_ADDR"] = $_SERVER ["REMOTE_ADDR"];
if ($_SERVER ["REMOTE_ADDR"] == $_SERVER ["SERVER_ADDR"]) {
include ("../../include/db.php");
connect_db ();
include ("../include/functions.php");
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', 1);
$time = time ();
$result = mysql_query ( "SELECT `id`, `defe...
usw. ...
}
}
mysql_close ();
}else echo "IP nicht zulässig";
?>So, nun hat mein Programmeirer dort schon einwenig rumgebastelt und damit ihr nicht völlig verwirrt seit über diesen Anfang der update.php...
Das Script ist so aufgebaut das es gleichzeitig auf 2 Servern laufen kann (der Sinn ist das wir svn nutzen, der online Testserver und der online Liveserver bedienen sich dem selben svn Trunk. Darum ist das Script so ausgebaut das es immer von beiden Servern ausgecheckt werden kann und auch funktioniert (sollte) ).
Meine Probleme sind folgende:
1) Ich erhalte keine Logfile
2) Die Datei wird nicht ausgeführt (eine test.php funktionierte, lag im selben ordner und schickte mir jedesmal eine email bei ausführung).
3) wenn IP Sperre deaktiviert ist funktioniert es, muss aber doch auch mit gehen =(
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und könnt mir helfen.
MFG: Paykoman
