vorerst eine etwas doofe frage.. ich starte mysql über mysqld_safe --user=mysql &
jetzt möchte ich die konfiguration etwas optimieren, da die cpu sehr stark ausgelastet ist und ich noch jede menge ram frei habe..
nun habe ich die /etc/my.cnf editiert -> ist es richtig, dass ich die optimierungen unter [mysqld] eintrage oder muss ich [mysqld_safe] verwenden?
nun zur konfig.. da wie gesagt viel ram frei ist, habe ich mich für eine etwas memory lastige konfiguration entschieden:
Code: Select all
[mysqld]
port = 3306
socket = /tmp/mysql.sock
skip-external-locking
user = mysql
key_buffer = 384M
max_allowed_packet = 16M
table_cache = 512
query_cache_size = 128M
query_cache_type = 1
query_cache_limit = 2M
sort_buffer_size = 2M
net_buffer_length = 8K
read_buffer_size = 8M
read_rnd_buffer_size = 16M
thread_cache = 64
thread_concurrency = 4
myisam_sort_buffer_size = 16M
allerdings bringt die optimierung ziemlich wenig:
load average: 6.96, 5.45, 13.26
Mem: 2060520k total, 666520k used, 1394000k free, 107736k buffers
der server swapt nicht..
momentan sieht es aber eher danach aus, als sei der httpd schuld:
8273 apache 17 0 254m 24m 3132 S 27 1.2 0:35.34 httpd
7700 apache 17 0 258m 27m 3260 S 14 1.4 2:03.15 httpd
8413 apache 17 0 258m 28m 3244 S 14 1.4 0:19.99 httpd
8475 apache 15 0 247m 18m 2648 S 9 0.9 0:03.26 httpd
7664 mysql 15 0 533m 67m 4264 S 6 3.3 1:36.25 mysqld
daher hier noch kurz die httpd.conf:
Code: Select all
Timeout 30
KeepAlive On
MaxKeepAliveRequests 150
KeepAliveTimeout 13
<IfModule worker.c>
StartServers 5
MaxClients 375
MinSpareThreads 15
MaxSpareThreads 20
ThreadsPerChild 25
</IfModule>
noch kurz zum projekt:
ca. 20000 besucher täglich - woltlab board aktiv, google crawlt relativ viel, nebenbei ein ziemlich db lastiges script
hardware:
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3600+
2GB RAM
500GB HDD im S-ATA RAID1
vielleicht kann ja jemand helfen :)
schönes weekend!
mfg