Recycle Bin für *ftpd ?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
materia
Posts: 21
Joined: 2005-03-15 15:06
 

Recycle Bin für *ftpd ?

Post by materia »

Moin,

für Samba gibt es ja über das vfs-Modul einen Recycle-Bin den ich auch gut ausserhalb des Samba-Shares (z.b. im Root der Partition) anlegen kann, so dass nur der Admin ran kommt.

Jetzt suche ich eine ähnliche Recycle-Bin-Lösung für einen FTP-Daemon. Für proftpd und vsftpd hab ich leider nichts hilfreiches finden können.

Eine Lösung für das XFS-Filesystem wäre auch optimal, aber für XFS hab ich auch nichts gefunden. Hat jemand eine Idee?

Grüsse
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Recycle Bin für *ftpd ?

Post by Roger Wilco »

Eine OOTB-Lösung ist mir nicht bekannt. Mit libtrash lässt sich aber vermutlich etwas entsprechendes basteln.
materia
Posts: 21
Joined: 2005-03-15 15:06
 

Re: Recycle Bin für *ftpd ?

Post by materia »

Die hab ich mir auch schon angesehen, klappt aber leider nur mit der Shell via LD_PRELOAD...

Edit: Gibt es vielleicht einen FTP-Daemon wo man den DELE-Befehl mit einem einkonfiguiertem, selbstgeschriebenem Script abfängt und statt dessen die Datei einfach verschiebt in ein anderes Verzeichnis, ausserhalb des FTP-Roots?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Recycle Bin für *ftpd ?

Post by Roger Wilco »

materia wrote:Die hab ich mir auch schon angesehen, klappt aber leider nur mit der Shell via LD_PRELOAD...
Wenn dem ftpd die Library untergeschoben wird, sollte sich das auf die durch ihn geforkten Prozesse auswirken...
materia
Posts: 21
Joined: 2005-03-15 15:06
 

Re: Recycle Bin für *ftpd ?

Post by materia »

Roger Wilco wrote:
materia wrote:Die hab ich mir auch schon angesehen, klappt aber leider nur mit der Shell via LD_PRELOAD...
Wenn dem ftpd die Library untergeschoben wird, sollte sich das auf die durch ihn geforkten Prozesse auswirken...
Hm ja, hab nun auch gesehen, dass es die Dateifunktionen direkt Wrappt. Aber wenn ich die libtrash via LD_PRELOAD und export einbinde bekomme ich nach simplen Befehlen wie "ls" usw. schon Speicherzugriffsfehler...

libtrash 2.4-1, bash 3.1dfsg-8, kernel 2.6.22-3-amd64, Debian

Update: Die gleichen Fehler nun auch mit der libtrash 2.8, selbstkompiliert.

Code: Select all

nas0:~# export LD_PRELOAD=/usr/lib/libtrash/libtrash.so
nas0:~# ls
Speicherzugriffsfehler
nas0:~# ls -la
Speicherzugriffsfehler
nas0:~# df -h
Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sda1             464G  2,0G  462G   1% /
tmpfs                1004M     0 1004M   0% /lib/init/rw
udev                   10M  112K  9,9M   2% /dev
tmpfs                1004M     0 1004M   0% /dev/shm
/dev/md0              2,1T  616G  1,5T  30% /mnt/array
Post Reply