Obwohl mir dieses Tutorial sehr gut gefallen hat, möchte ich Euch diese Anleitung bei "heise Security" (
http://www.heise.de/security/artikel/78816/0 ) ans Herzen legen:
Das genannte Backup-Tool (duplicity) ist vor allem dann geeignet, wenn ihr dem FTP-Server, auf dem die Dateien gespeichert werden, nicht ganz traut (z.B. ein FTP-Backupserver, der kostenlos beim Rooti dabei war

). Schließlich werden ja bei FTP die Passwörter nun mal über eine ungesicherte Verbindung transportiert, da kann es schon mal vorkommen, dass jemand das Passwort des FTP-Backup-Servers "errät" :roll: Mit diesem Tool aber werden viele, kleine Datenhäppchen gepackt und per "gpg" verschlüsselt und jeweils nur neue oder veränderte Dateien übertragen. Dies ist sehr platzsparend und sicher zugleich! Also, einen Blick ist es ebenfalls wert. :)
PS.: Ich finde diese Weihnachtssmilies recht lustig :-D