ich hab jetzt stundenlang gegoogelt und werd einfach nicht schlauer.
ALSO AUSGANGSSITUATION:
Webhosting-Paket bei STRATO mit 3 Domains. Gekündigt, weil ich nen Root-Server bei STRATO hab. Die Domains hab ich zu Lycos rübergezogen und da im Zonenmanager folgende Einstellungen:
Code: Select all
Name / Type / Data / AUX / TTL
A 85.214.xx.xxx 10:00
MX maildefer.meinedomain.tld. 20 10:00
MX mailspool.meinedomain.tld. 10 10:00
NS nshost1.st2.lyceu.net. 10:00
NS nshost2.st2.lyceu.net. 10:00
NS nshost3.st2.lyceu.net. 10:00
* CNAME www 10:00
ftp A 85.214.xx.xxx 10:00
imap A 85.214.xx.xxx 10:00
imap3 CNAME imap 10:00
localhost A 127.0.0.1 10:00
maildefer A 85.214.xx.xxx 10:00
mailspool A 85.214.xx.xxx 10:00
pop A 85.214.xx.xxx 10:00
pop3 CNAME pop 10:00
smtp A 85.214.xx.xxx 10:00
www A 85.214.xx.xxx 10:00Wenn ich eine der Domains in den Browser hacke lande ich auch auf meinem Server. Allerdings geht das bei Subdomains nicht z.b. config.domain.de und für die Email gehts auch nicht.
Das ist aber nur bei den Domains so die ich umgezogen habe. Habe 2 neuregistrierte draufgezogen und da geht Mail, Subdomains etc. pp.
Und da sind im Menü bei Lycos die gleichen Settings.
Muss ich einfach noch warten? Bei der Denic sind auch noch die alten NS eingetragen. Das ist allerdings mit der Kündigung schon fast nen ganzen Monat her ... !?
Muss ich eigentlich noch irgendwelche Einstellungen am Root-Server machen wegen den Einträgen Mailspool und Maildefer?
Also ich bin für jede Hilfe dankbar! ;-)
Grüße
dermiller