spammassign: sa-learn --spam
-
greenrover
- Posts: 203
- Joined: 2004-12-17 19:34
- Contact:
spammassign: sa-learn --spam
Hallo,
ich habe nun mittels: sa-learn --spam dem spammassign ca 2500 spam-mails eingetrichtert. Nun bleibt nur noch die Frage offen, ab wann man davon ausgehen kann, das der spamassign die mails auch rausfiltert ?!
ich habe nun mittels: sa-learn --spam dem spammassign ca 2500 spam-mails eingetrichtert. Nun bleibt nur noch die Frage offen, ab wann man davon ausgehen kann, das der spamassign die mails auch rausfiltert ?!
Re: spammassign: sa-learn --spam
SA will noch paar HAMs haben um Bayes zu aktivieren, und rausfiltern macht SA nie, SA erkennt nur SPAm, das Filtern muss der MTA, MDA oder der MUA machen.
-
greenrover
- Posts: 203
- Joined: 2004-12-17 19:34
- Contact:
Re: spammassign: sa-learn --spam
und nun nochmal für doofe.
Re: spammassign: sa-learn --spam
MTA = Mail Transport Agent, also z.B. Exim, postfix usw.
MDA = Mail Delivery Agent wird auch von den heutigen MTAs gemacht, aber auch von procmail & co
MUA = Mail User Agent = Das Programm mit dem du die Mails abrufst und schreibst.
MDA = Mail Delivery Agent wird auch von den heutigen MTAs gemacht, aber auch von procmail & co
MUA = Mail User Agent = Das Programm mit dem du die Mails abrufst und schreibst.
-
greenrover
- Posts: 203
- Joined: 2004-12-17 19:34
- Contact:
Re: spammassign: sa-learn --spam
Ok, das ganze ist ein Sendmail und ein courier pop3 sowie imap.
Ist nur die Frage wo muss ich dass jetzt konrigurieen ?!?
bzw wie kennzeichnet der spamassign das ?!
als mailheader oder wie ?!
Ist nur die Frage wo muss ich dass jetzt konrigurieen ?!?
bzw wie kennzeichnet der spamassign das ?!
als mailheader oder wie ?!
Re: spammassign: sa-learn --spam
Wie rufst du den SA bis jetzt überhaupt auf?
-
greenrover
- Posts: 203
- Joined: 2004-12-17 19:34
- Contact:
Re: spammassign: sa-learn --spam
also habe in der spammailconfig folgendes:
# Access list database (for spam stomping)
Kaccess hash -T<TMPF> -o /etc/mail/access.db
und dann noch in der procmail config:
:0fw: spamassassin.lock
* < 256000
|/usr/bin/spamc -f
aber der spamassign an sich funktioniert.
also die einstellung die per confixx umgesetzt werden funktionieren.
# Access list database (for spam stomping)
Kaccess hash -T<TMPF> -o /etc/mail/access.db
und dann noch in der procmail config:
:0fw: spamassassin.lock
* < 256000
|/usr/bin/spamc -f
aber der spamassign an sich funktioniert.
also die einstellung die per confixx umgesetzt werden funktionieren.
Re: spammassign: sa-learn --spam
Also rufst du SA über procmail (deinen MDA) auf, einfach in procmail eine weitere regel anlegen nach dem Aufruf von SA der die E-mails löscht, verschiebt wenn sie mehr als x-Sterne enthalten (Als Header von SA eingefügt wenn normal konfiguriert)
-
greenrover
- Posts: 203
- Joined: 2004-12-17 19:34
- Contact:
Re: spammassign: sa-learn --spam
kannst du mir noch ein kleines Konfigurationsbepsiel geben wenn es nicht zu viel arbeit macht ?!
-
greenrover
- Posts: 203
- Joined: 2004-12-17 19:34
- Contact:
Re: spammassign: sa-learn --spam
Os ich habe nun noch eien spezielle Frage....
Das sollte jetzt eine procmail Zeile sein, die mir alle
Mails ab 7 Sterne schon mal ***SPAM*** vor den eigentlichen Betreff legt.
kann das mal einer koregieren ?!
Das sollte jetzt eine procmail Zeile sein, die mir alle
Mails ab 7 Sterne schon mal ***SPAM*** vor den eigentlichen Betreff legt.
kann das mal einer koregieren ?!
Code: Select all
:0 fhw
* ^X-Spam-Level: *******
| perl -pe 's/((Subject:):s?)+/Subject: ***SPAM*** /g