1und1 Rootserver Plesk - Zonetransfer von Schlund Domain

Bind, PowerDNS
Post Reply
porschinho
Posts: 6
Joined: 2005-05-31 12:03
 

1und1 Rootserver Plesk - Zonetransfer von Schlund Domain

Post by porschinho »

Ok, habe folgendes Problem.

Ich habe meinen Rootserver bei 1und1 stehen und möchte nun für eine meiner domains den eigenen nameserver nutzen.
falls ihr fragt wieso: es ist nur ein test für eine domain, die im moment bei schuld liegt (bei 1und1 kann man leider keine abweichenden domaineigner eintragen lassen)...

ich habe in plesk die momentan für meine domains verantwortlichen nameserver (ns36-ns40 von 1und1 ) für den zonentransfer freigegeben. danach habe ich die domain um die es geht auf dem server gelöscht und neu erstellt.
im konfigmenü von 1und1 habe ich anschliessend meinen rootserver als nameserver für die testdomain eingetragen. nach ca. 12 stunden erscheint im menü die meldung "es sind dns fehler aufgetreten".

ich war der meinung, dass die nameserver von 1und1 ihren "dienst" an meinen server abtreten und fertig.

wenn ich da grundlegend falsch liege, oder einen wichtigen schritt vergessen habe, wäre ich für jede hilfe dankbar. und bitte keine posts wie "wer keine ahnung hat, soll sich keinen rootserver anschaffen", dafür komme ich nicht in dieses forum ;)
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: 1und1 Rootserver Plesk - Zonetransfer von Schlund Domain

Post by wgot »

Hallo,
porschinho wrote: ich habe in plesk die momentan für meine domains verantwortlichen nameserver (ns36-ns40 von 1und1 ) für den zonentransfer freigegeben.
warum?
im konfigmenü von 1und1 habe ich anschliessend meinen rootserver als nameserver für die testdomain eingetragen.
Dabei wurde Dir angezeigt wie der Dir zugewiesene Secondary heißt (vermutlich slv2.1und1.de), für den muß Du den Zonetransfer freigeben. Außerdem in Plesk "irgendwo" (sorry, ich arbeite nicht mit Plesk) den Namen des Primary und des Secondary eintragen.
nach ca. 12 stunden erscheint im menü die meldung "es sind dns fehler aufgetreten".
Und mehr Fehlermeldung gibt's nicht. :cry: Es ist sinnvoller die Nameservereinrichtung mit einer Domain zu üben die bei einem Domainprovider (z.B. Schlundtech) registriert ist der aussagekräftige Fehlermeldungen übermittelt statt nur "schiefgegangen".
ich war der meinung, dass die nameserver von 1und1 ihren "dienst" an meinen server abtreten und fertig.
Nein, die stellen ihre Tätigkeit ein sobald Du korrekt auf zwei eigene Nameserver oder einen eigenen Nameserver und den 1&1-Secondary umgestellt hast.

Die NS-Konfiguration bei Schlundtech ist seit der großen Umstellung letztes Jahr sehr flexibel, es gibt kaum noch einen Grund warum man für eine bei Schlundtech registrierte Domain eigene NS betreiben muß.

Gruß, Wolfgang
porschinho
Posts: 6
Joined: 2005-05-31 12:03
 

Re: 1und1 Rootserver Plesk - Zonetransfer von Schlund Domain

Post by porschinho »

so, hab jetzt den slv2 zusätzlich als zweiten ns-server in plesk eingetragen.

wenn ich nun den slv2.1und1 mit "dig any" nach der domain frage, kriege ich meinen nameserver als SOA angezeigt + meine letzten änderungen an der zone...

scheint kein schlechtes zeichen zu sein, oder?

ich warte jetzt mal 24 stunden und gucke dann nochmal, ob im menü von 1und1 alles grün ist.
Post Reply