Hallo,
ich nutze Debian 3 Woody, Postfix, Courier-IMAP, Amavisd-New (für Virenscann mit ClamAV) und Procmail (für Spamassassin) sowie Confixx 3.0.5
Ist es irgendwie möglich für einen speziellen Kunden (webx), oder für dessen Domains die Prüfung/Filterung durch Amavisd-New und Procmail zu umgehen?
Die 'procmail.rc' ist Global gültig, liegt also in /etc/ da ich mir den hohen Aufwand ersparen will die Dateien pro User zu erstellen. Das sollte wenn möglich auch so bleiben.
Ich müsste das so hinbekommen das der Header der Emails im Originalzustand verbleibt.
Wer hat Tipps oder Lösungen für mich?
LG RayMatrix
Postfix -> Procmail und Amavis für spezielle User umgehen
Re: Postfix -> Procmail und Amavis für spezielle User umgehen
procmail: Einfache eine leere .procmailrc in das homedir des Users stecken - das sollte gehen
Zu dem Problem mit amavis: Da ist mir kein Weg bekannt, mit dem das selektiv möglich wäre. Es sollte mit amavis allerdings generell kein Problem sein, die Header unverändert zu lassen. Ansonsten mußt du die Sources dahingehend selbst patchen.
Zu dem Problem mit amavis: Da ist mir kein Weg bekannt, mit dem das selektiv möglich wäre. Es sollte mit amavis allerdings generell kein Problem sein, die Header unverändert zu lassen. Ansonsten mußt du die Sources dahingehend selbst patchen.
Re: Postfix -> Procmail und Amavis für spezielle User umgehen
Danke 'audio07' das mit der .procmailrc hatte ich schon vorher mal getestet, das klappt auch.
Nur wie gesagt wollte ich mir das Zwecks vereinfachung gerne ersparen...natürlich aber nur wenns keine anderen Möglichkeiten gibt.
Am liebsten wäre mir wenn ich das in den configs von Postfix schon irgendwie erledigen könnte, nur leider finde ich in dieser Richtung keine Hinweise auf eine Lösung.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee ?
LG RayMatrix
Nur wie gesagt wollte ich mir das Zwecks vereinfachung gerne ersparen...natürlich aber nur wenns keine anderen Möglichkeiten gibt.
Am liebsten wäre mir wenn ich das in den configs von Postfix schon irgendwie erledigen könnte, nur leider finde ich in dieser Richtung keine Hinweise auf eine Lösung.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee ?
LG RayMatrix
Re: Postfix -> Procmail und Amavis für spezielle User umgehen
Was mit postfix gehen könnte ist folgendes:
Du legst verschiedne transports an, einmal mit amavis/procmail, einmal ohne. Dann ordnest du jedem User den Transport zu, der für ihn gelten soll.
Somit kannst du einmal mit allen Filtern zustellen, einmal ohne alles, je nachdem welchem transport du dem User zugeordnet hast.
Ich kann dir aber nicht sagen, wie du das in Confixx reinbekommst, da ich den internen Aufbau nicht kenne.
Gruss
Marc
Du legst verschiedne transports an, einmal mit amavis/procmail, einmal ohne. Dann ordnest du jedem User den Transport zu, der für ihn gelten soll.
Somit kannst du einmal mit allen Filtern zustellen, einmal ohne alles, je nachdem welchem transport du dem User zugeordnet hast.
Ich kann dir aber nicht sagen, wie du das in Confixx reinbekommst, da ich den internen Aufbau nicht kenne.
Gruss
Marc
Re: Postfix -> Procmail und Amavis für spezielle User umgehen
RayMatrix: Der Aufwand es direkt in provmailrc zu machen scheint für mich geringer. "touch /home/webx/.procmailrc" und fertig - in postfix wäre es umständlicher :-) Bei einem Kunden ist es allerdings ohnehin egal.
Zu Confixx: Du wirst das nicht automatisieren können mit den 2 Wegen, die squize beschrieben hat. Du mußt das dann eh manuell machen, da man sowas Confixx nicht beibringen kann. Hüte dich auf jeden Fall, was in die Configs von "ihm" reinzuschreiben - er würde sich rächen :-)
Zu Confixx: Du wirst das nicht automatisieren können mit den 2 Wegen, die squize beschrieben hat. Du mußt das dann eh manuell machen, da man sowas Confixx nicht beibringen kann. Hüte dich auf jeden Fall, was in die Configs von "ihm" reinzuschreiben - er würde sich rächen :-)
Re: Postfix -> Procmail und Amavis für spezielle User umgehen
Danke auch Euch beiden !
Ich hab jetzt echt ne Menge probiert...aber es scheint echt nichts anderes zu funktionieren als jedem User seine eigene 'procmailrc' zu geben.
Dann werd ich das so machen :?
LG RayMatrix
Ich hab jetzt echt ne Menge probiert...aber es scheint echt nichts anderes zu funktionieren als jedem User seine eigene 'procmailrc' zu geben.
Dann werd ich das so machen :?
LG RayMatrix
