Sendmail und diverse Filter
Sendmail und diverse Filter
Ein herzliches Hallo an alle Linuxgötter da draußen......
Ich fummel mir hier schon seit einigen Tagen einen Wolf mit sendmail + spamassassin + kav4mailserver :(
Ich bekomme den gewünschten Filtereffekt einfach nicht hin!
Ich habe die HOWTO's im Netz gesucht und auch einen langen Blick in die man geworfen; mein Verdacht ist, daß Confixx mir irgendwie in die Quere kommt!
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich versuche daß Ganze auf einem Server4you Paket mit SuSE 9 und Confixx zu realisieren, es war also schon so einiges vorkonfiguriert.
Gruss R@!sT [/b]
Ich fummel mir hier schon seit einigen Tagen einen Wolf mit sendmail + spamassassin + kav4mailserver :(
Ich bekomme den gewünschten Filtereffekt einfach nicht hin!
Ich habe die HOWTO's im Netz gesucht und auch einen langen Blick in die man geworfen; mein Verdacht ist, daß Confixx mir irgendwie in die Quere kommt!
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich versuche daß Ganze auf einem Server4you Paket mit SuSE 9 und Confixx zu realisieren, es war also schon so einiges vorkonfiguriert.
Gruss R@!sT [/b]
Re: Sendmail und diverse Filter
SA alleine kanst du ohne Probs mit diesem Howto hier einbinden:
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 63&lang=de
Sendmail sollte bloss Procmail zur Zustellung der Mails nutzen. Confixx sollte ohne Spamassassin-Einstellungen konfiguriert sein, da es sonst die EInstellungen in der local.cf überschreibt.
Virenscan würd ich bei Sendmail über amavisd-new realisieren. Dafür muss Sendmail allerdings mit libmilter konfiguriert sein. Dann kannst du amavisd-new mittels amavis-milter in Sendmail integrieren.
http://www.ijs.si/software/amavisd/ >> einfach mal einen Blick in die INSTALL werfen. ist da eigentlich gut erklärt.
http://www.ijs.si/software/amavisd/README.milter
Gruß
Thorsten
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 63&lang=de
Sendmail sollte bloss Procmail zur Zustellung der Mails nutzen. Confixx sollte ohne Spamassassin-Einstellungen konfiguriert sein, da es sonst die EInstellungen in der local.cf überschreibt.
Virenscan würd ich bei Sendmail über amavisd-new realisieren. Dafür muss Sendmail allerdings mit libmilter konfiguriert sein. Dann kannst du amavisd-new mittels amavis-milter in Sendmail integrieren.
http://www.ijs.si/software/amavisd/ >> einfach mal einen Blick in die INSTALL werfen. ist da eigentlich gut erklärt.
http://www.ijs.si/software/amavisd/README.milter
Gruß
Thorsten
spamc[9185]: connect(AF_INET) to spamd at 127.0.0.1 failed
Hallo MutantX,
wenigstens eine Antwort *G
Also ich bastel jetzt wie gesagt schon eine Weile an sendmail rum....
Habe leider bisher gar keine Erfahrungen mit Mailservices unter Linux,das ist meine Premiere (und dann direkt mit sendmail *schluck*:-)
Alles was ich bisher realisiert habe habe ich erst mal kurzzeitig unter http://www.xs4free.de online gestellt.
An sendmail schreibe ich momentan noch. Guck doch einfach mal rein.
Es wäre nett von allen die es lesen, mich auf Fehler die euch auffallen, aufmerksam zu machen,
damit ich diese schnellstmöglich korrigieren kann!!!
Meine Fehlermeldung an der ich momentan verzweifel ist:
spamc[9185]: connect(AF_INET) to spamd at 127.0.0.1 failed, retrying (#1 of 3): Connection refused
spamc[9185]: connection attempt to spamd aborted after 3 retries
Da sendmail bereits installiert war (ohne Milter compiliert) habe ich das spamass-milter Plugin installiert + spamassassin
Alle deamons laufen auch, ich verstehe nicht ganz wo's hakt!
spamass-milter -p /var/run/spamass.sock -b webmaster@xs4free.de -f
und
spamd -d -c -a -L -m 10 -u nobody -i 0.0.0.0/24 --socketpath=/var/run/spamd.sock
sendmail.cf:
O InputMailFilters=spamc
Xspamc, S=local:/var/run/spamass.sock, F=, T=C:15m;S:1m;R:1m;E:2m
Ich vermute das es an meiner procmailrc liegt, kann das sein?
Gruß R@!sT
wenigstens eine Antwort *G
Also ich bastel jetzt wie gesagt schon eine Weile an sendmail rum....
Habe leider bisher gar keine Erfahrungen mit Mailservices unter Linux,das ist meine Premiere (und dann direkt mit sendmail *schluck*:-)
Alles was ich bisher realisiert habe habe ich erst mal kurzzeitig unter http://www.xs4free.de online gestellt.
An sendmail schreibe ich momentan noch. Guck doch einfach mal rein.
Es wäre nett von allen die es lesen, mich auf Fehler die euch auffallen, aufmerksam zu machen,
damit ich diese schnellstmöglich korrigieren kann!!!
Meine Fehlermeldung an der ich momentan verzweifel ist:
spamc[9185]: connect(AF_INET) to spamd at 127.0.0.1 failed, retrying (#1 of 3): Connection refused
spamc[9185]: connection attempt to spamd aborted after 3 retries
Da sendmail bereits installiert war (ohne Milter compiliert) habe ich das spamass-milter Plugin installiert + spamassassin
Alle deamons laufen auch, ich verstehe nicht ganz wo's hakt!
spamass-milter -p /var/run/spamass.sock -b webmaster@xs4free.de -f
und
spamd -d -c -a -L -m 10 -u nobody -i 0.0.0.0/24 --socketpath=/var/run/spamd.sock
sendmail.cf:
O InputMailFilters=spamc
Xspamc, S=local:/var/run/spamass.sock, F=, T=C:15m;S:1m;R:1m;E:2m
Ich vermute das es an meiner procmailrc liegt, kann das sein?
Gruß R@!sT
eigene Mini - HOWTO's SuSE
also, hier nochmal die URL zu meinen Mini-HOWTO's:
http://www.xs4free.de
Benutzer: guest
Passwort: pass
Wenn jemand direkte Verbesserungsvorschläge hat, und diese nich posten will, bitte an:
raist@xs4free.de
THX R@!sT
http://www.xs4free.de
Benutzer: guest
Passwort: pass
Wenn jemand direkte Verbesserungsvorschläge hat, und diese nich posten will, bitte an:
raist@xs4free.de
THX R@!sT
Re: Sendmail und diverse Filter
sorry, daß ich jetzt erst wieder antworte .. hatte paar Tage Stress.
ich glaub du denkst viel zu kompliziert. Hab gesehen, daß du SA-Milter direkt in den Sendmail integriert hast..
ich hab einfach Sendmail gesagt, daß er den Procmail zur Zustellung von Mails benutzen soll. Hier mal ein Auszug aus meiner linux.mc (M4)
Damit werden eingehende Mails generell an Procmail übergeben. Der Rest (Ansteuerung vom SA) geschieht dann komplett nach dem oben genannten Howto (http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 63&lang=de)
ich glaub du denkst viel zu kompliziert. Hab gesehen, daß du SA-Milter direkt in den Sendmail integriert hast..
ich hab einfach Sendmail gesagt, daß er den Procmail zur Zustellung von Mails benutzen soll. Hier mal ein Auszug aus meiner linux.mc (M4)
Code: Select all
MAILER(`local')dnl
MAILER(`smtp')dnl
MAILER(`procmail')dnl
MAILER(`uucp')dnl
MAILER(`bsmtp')dnl
MAILER(`fido')dnl/etc/mail/linux.mc
Hallo Thorsten,
ich habe leider genau die selben Einträge da stehen :(
ich habe leider genau die selben Einträge da stehen :(
Re: Sendmail und diverse Filter
jo, aber oben hast du folgendes gepostet:
sendmail.cf:
O InputMailFilters=spamc
Xspamc, S=local:/var/run/spamass.sock, F=, T=C:15m;S:1m;R:1m;E:2m
Hast du zusätzlich sa-milter in die sendmail.cf eingebaut? das wird den Fehler verursachen.. nimm das wieder raus und mach das nur über procmail..
sendmail.cf:
O InputMailFilters=spamc
Xspamc, S=local:/var/run/spamass.sock, F=, T=C:15m;S:1m;R:1m;E:2m
Hast du zusätzlich sa-milter in die sendmail.cf eingebaut? das wird den Fehler verursachen.. nimm das wieder raus und mach das nur über procmail..
I hate filter
nö, das macht leider auch keinen Unterschied :?
ich werd zur Sicherheit aber erst nochmal die ganzen logs checken.
ich werd zur Sicherheit aber erst nochmal die ganzen logs checken.
LÃ?SUNG in Sicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also für alle die's interessiert,
die HOWTO's im Netz vermitteln den Eindruck dass der Filter in der sendmail bzw. submit.cf eingetragen werden muss.
Dies ist NICHT der Fall!!! Diesen Eintrag werden nur diejenigen finden, die sendamil direkt mit den entsprecheden Modulen bzw. Filtern selbst kompiliert haben.
Ansonsten wird das ganze über das spamass-milter Plugin realisiert.
Die Filterung selbst erfolgt über procmail !!!!
Wer also diverse Probleme hat, also dass nicht soirtiert wird, bzw. dass alle mails weg sind, hat ein Problem mit der procmailkonfiguration!!
Also nochmals den Syntax in der .procmailrc überprüfen!
Für den Procmail-syntax sind genug Einträge im Netz zu finden.
Gruss R@!sT 8)
PS: Der Eintrag für spamassassin in der sendmail.cf bzw. submit.cf darf nicht von Hand gesetzt werden!
Die komplette Datei muss also neu generiert werden.
die HOWTO's im Netz vermitteln den Eindruck dass der Filter in der sendmail bzw. submit.cf eingetragen werden muss.
Dies ist NICHT der Fall!!! Diesen Eintrag werden nur diejenigen finden, die sendamil direkt mit den entsprecheden Modulen bzw. Filtern selbst kompiliert haben.
Ansonsten wird das ganze über das spamass-milter Plugin realisiert.
Die Filterung selbst erfolgt über procmail !!!!
Wer also diverse Probleme hat, also dass nicht soirtiert wird, bzw. dass alle mails weg sind, hat ein Problem mit der procmailkonfiguration!!
Also nochmals den Syntax in der .procmailrc überprüfen!
Für den Procmail-syntax sind genug Einträge im Netz zu finden.
Gruss R@!sT 8)
PS: Der Eintrag für spamassassin in der sendmail.cf bzw. submit.cf darf nicht von Hand gesetzt werden!
Die komplette Datei muss also neu generiert werden.