mysqlimport (aller databases)
mysqlimport (aller databases)
Ich habe mit mysqldump --all-databases ... ein komplett Abbild.
Mach ich um alle wieder reinzustellen nur folgendes ?
mysqlimport $FILE ???
MbD
msgbeep
Mach ich um alle wieder reinzustellen nur folgendes ?
mysqlimport $FILE ???
MbD
msgbeep
Re: mysqlimport (aller databases)
Code: Select all
mysql -u<username> -p < ./<filename>.sql
Hättest du übrigends auch mind. 50 mal gefunden, wenn du die Forensuche benutzt hättest.
Gruß
Robert
Re: mysqlimport (aller databases)
ich meine nicht einzelne Tabellen.
Ich machte:
mysqldump --opt --all-databases ....
Und habe ein koplettes Abbild der Datenbank gemacht, mit allem und jeglichem Inhalt darin. Nun will nicht als ein User diese Daten wieder einzeln reinsetzen, da ich immer einen Tabellennamen angeben muss oder irre ich da grad ? Weil das Log wurde als Root erstellt. Gut das 2 script dazu darf auch nur der root ausführen...
Naja ich teste das jetzt nicht, weil ein solches backup setzt hier auf dem Server einiges zurück...
Aber ich nutz es und werde an gegebener stelle neu berichten !
MdB
msgbeep
BTW: meine Forensuche ergab eben nix. Sonst stell ich keine Themen rein. Jedenfalls suche ich nicht nach Einzelworte, wo ich viele Fehlbeiträge angezeigt bekomme ... Sorry
Ich machte:
mysqldump --opt --all-databases ....
Und habe ein koplettes Abbild der Datenbank gemacht, mit allem und jeglichem Inhalt darin. Nun will nicht als ein User diese Daten wieder einzeln reinsetzen, da ich immer einen Tabellennamen angeben muss oder irre ich da grad ? Weil das Log wurde als Root erstellt. Gut das 2 script dazu darf auch nur der root ausführen...
Naja ich teste das jetzt nicht, weil ein solches backup setzt hier auf dem Server einiges zurück...
Aber ich nutz es und werde an gegebener stelle neu berichten !
MdB
msgbeep
BTW: meine Forensuche ergab eben nix. Sonst stell ich keine Themen rein. Jedenfalls suche ich nicht nach Einzelworte, wo ich viele Fehlbeiträge angezeigt bekomme ... Sorry
Re: mysqlimport (aller databases)
also ich kenn es nur so. sollte theoretisch funzen wenn man den datenbank namen nicht spezifiziert.
MfG
Robert
MfG
Robert
Re: mysqlimport (aller databases)
also, ich gebe da Metrax mal Recht... :)
habe es nämlich selbst getestet (nur so zur Sicherheit) bevor da Kunden drauf waren (nur Tests).
Es wird tatsächlich der komplette Dump wieder eingelesen, alle DBs + alle Tabellen, logischerweise auch alle alten User. Also vorsicht mit dem root-Pwd... nicht das man sich aussperrt, wenn man das alte evtl. nicht mehr kennt... ;-)
Sonst würde ja ein Dump als Backup auch nicht viel taugen, wenn es nicht auch schnell wieder einspielbar ist, richtig?
habe es nämlich selbst getestet (nur so zur Sicherheit) bevor da Kunden drauf waren (nur Tests).
Es wird tatsächlich der komplette Dump wieder eingelesen, alle DBs + alle Tabellen, logischerweise auch alle alten User. Also vorsicht mit dem root-Pwd... nicht das man sich aussperrt, wenn man das alte evtl. nicht mehr kennt... ;-)
Sonst würde ja ein Dump als Backup auch nicht viel taugen, wenn es nicht auch schnell wieder einspielbar ist, richtig?
Re: mysqlimport (aller databases)
naja da kann man ja die Datei danach durchforsten, was nicht lange dauert ...
Aber ich danke vielmals fuer den Tip.
Man findet ja mysqlimport als gegenstueck zum dump. Leider gehen da nur einzelne Tabellen.
Wenn ich das richtig verstanden hab.
Leider konnte ich nicht testen, da der laufende Betrieb nicht beeintraechtigt werden soll.
Somit hab ich aber die Gewissheit. Danke dafuer !
msgbeep
Aber ich danke vielmals fuer den Tip.
Man findet ja mysqlimport als gegenstueck zum dump. Leider gehen da nur einzelne Tabellen.
Wenn ich das richtig verstanden hab.
Leider konnte ich nicht testen, da der laufende Betrieb nicht beeintraechtigt werden soll.
Somit hab ich aber die Gewissheit. Danke dafuer !
msgbeep
Re: mysqlimport (aller databases)
mir fiel noch was ein...
import ist, wie gesagt, schön einfach, aber der export muss natürlich erstmal sauber sein! habe ich dich richtig verstanden:
Hm, ob das ausreicht? Besser wäre wohl z.b.:
oder? (TEST natürlich ersetzen)
und was soll "--opt" bewirken? steht bei mir nicht als Option... ;-)
import ist, wie gesagt, schön einfach, aber der export muss natürlich erstmal sauber sein! habe ich dich richtig verstanden:
?mysqldump --opt --all-databases > dump.sql
Hm, ob das ausreicht? Besser wäre wohl z.b.:
Code: Select all
/usr/bin/mysqldump -a -A -c -e -F --add-drop-table -hlocalhost -uTEST -pTEST > dump.sql
und was soll "--opt" bewirken? steht bei mir nicht als Option... ;-)
mysqldump Ver 9.09 Distrib 4.0.15, for suse-linux (i686)
Re: mysqlimport (aller databases)
nein das ist nicht besser. --opt ist schon richtig.
--opt: Same as --add-drop-table --add-locks --all --quick --extended-insert --lock-tables --disable-keys
--opt: Same as --add-drop-table --add-locks --all --quick --extended-insert --lock-tables --disable-keys
Re: mysqlimport (aller databases)
na toll, aber: warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? ;-)
<ernst>danke, aber warum steht dies bei mir net geschrieben?</ernst>
tja, in dieser/unserer Branche wird man wohl NIE alles wissen können, was einem das Leben einfacher macht, es gibt einfach zu viel davon (und natürlich auch gegenteiliges)... 8O
<ernst>danke, aber warum steht dies bei mir net geschrieben?</ernst>
tja, in dieser/unserer Branche wird man wohl NIE alles wissen können, was einem das Leben einfacher macht, es gibt einfach zu viel davon (und natürlich auch gegenteiliges)... 8O