Portsentry und Konsorten

Lesenswerte Artikel, Anleitungen und Diskussionen
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Portsentry und Konsorten

Post by captaincrunch »

es ist portsentry *piep* egal in welchen zeitabstaenden pakete eintrudeln - sobald ein paket auf einen unerwuenschten port trifft, wird dieser bei mir automatisch gedroppt (default portsentry reaktion).
Und? Laut deiner Beschreibung deines Scripts kann ein potenzieller "Angreifer" (wo wir einmal wieder bei der nie endenden Diskussion angekommen sind, ob ein Portscan einen Angriff darstellt) es nach X Minuten/Stunden/Tagen erneut probieren.
Wo ist da bitte der große Vorteil? Klar hältst du Scriptkiddies damit ab, die nach leichten Zielen suchen, aber wer sich wirklich dran festbeißt, bringt auch diese Geduld auf.
koenntest du dann bitte ausformulieren, warum ein ueberhax0r keine probleme mit portsentry hat?
"ueberhax0r" braucht nicht zwangsläufig einen "ach so gefährlichen" Portscan, um Dienste zu erkennen, die potenziell angreifbar sind. Um ein z.B. ein unsicheres Script auszunutzen, das auf einem frei zugänglichen Webserver angeboten wird, kann man sich den Portscan getrost sparen.
hae? self-dos, portsentry floodet die iptables
Unter Self-DOS fasse ich (seit Anbeginn dieses Threads), dass die Gefahr, durch einen Angreifer
a) selbst, oder
b) für den Server essentiell erreichbare Hosts (z.B. den davorstehenden Router
ausgesperrt zu werden nicht wirklich klein ist.
OK, den Router davor und ein paar wichtige Hosts kannst du ausschließen, sofern du aber einmal ein paar andere Threads hier zum Thema Portsentry liest, wirst du feststellen, dass die allermeisten, die das Tool ohne Sinn und Verstand einsetzen an solche Sachen nicht mal denken.
Du sagst, das es einfach ist, mit den decoy scans eine Dos attacke hervor zu rufen.
Eben, denn wenn erstmal alleine zigtausend Hosts aus dem T-Offline-Netz bei dir über einen gewissen Zeitraum geblockt sind, hast du dir selbst bereits ziemlich ins Knie geschossen.
Dies ist theoretisch moeglich, jedoch praktisch kaum umsetzbar, da du ja die ganze zeit neue decoys einfuegen muesstest (dauert viel zu lange)
Falsch, die muss ich nicht erst angeben, es reicht, wenn ich mir vorher eine Liste erstelle, und die kreativ in den nmap-Aufruf intergriere.
und diese wiederum portsentry nach dem ersten scan auf einen port wiederum *piep* egal sind, weil sie dann per iptables gedropped sind.
Exakt das meine ich: Durch deine freundliche Mithilfe hat ein "Angreifer" u.U. zigtausend Hosts von deiner Kiste abgeschnitten, schlimmstenfalls auch dich selbst, während du in dieser Zeit nicht einmal annährend wissen kannst, was derjenige gerade treibt. Haargenau davon rede ich die ganze Zeit.
da kann man dann eben nur das beste draus machen, und zwar so gut wie moeglich paket filtern, bzw. alles unnoetige im dos fall zu droppen.
1. Wir haben also erkannt, dass wir hier über zwei verschiedenen Arten von DOS reden.
2. Wieder falsch: das einzige, was du in dem Fall machen kannst ist, dem Provider ein hartes Trafficlimit zu setzen. Du kannst noch so viel droppen, rejecten und auch die Kiste runterfahren: bei genügend Traffic zahlst du dich dumm und dämlich, außer du hast o.g. vertraglich vereinbart.
Die "guten jungs" sind so schnell gedroppt, dass sie nicht mehr, als das result eines "script-kiddie-scans" erhalten
Die guten Jungs lächeln einmal, sobald sie erkannt haben, dass du Portsentry nutzt, und suchen sich viel subtilere Wege für's nächste Mal: um einen Webserver zu erkennen brauche ich nur einen Browser, um einen laufenden MTA zu erkennen, brauche ich gerade mal telnet, usw. usf.
Darüber hinaus (s.o.) kommt der allergrößte Teil sämtlicher Portscans von irgendwelchen Scriptkiddies, die automatisiert IP-Ranges abscannen, die für leichte Ziele berühmt sind.
aber du glaubst doch wohl selbst nicht, das dir dein isp traffic berechnet, obwohl deine kiste ausgeschaltet war!
Sorry, aber man merkt, dass du hier noch nicht allzu viele Beiträge gelesen hast. Denkst du wirklich noch, dass die ganzen Billighoster so kulant sind? Mit genau solchen Dingen wie "Kunde hat X TB Ã?bertraffic" (Achtung, Stilmittel der Ã?bertreibung) wird der Mietpreis durch Mischkalkulationen doch erst möglich!
Sofern du es nicht schriftlich hast, dass du nicht mehr als X GB Traffic überschreitest, wird dir jedenfalls niemand aus purem Mitleid die Kohle erlassen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
obsolete
Posts: 17
Joined: 2003-10-25 17:32
 

Re: Portsentry und Konsorten

Post by obsolete »

jo, du hast recht. mir ist meine zeit zu schade, alles doppelt und dreifach zu erklaeren, weil du nicht in der lage bist, meine saetze richtig zu lesen / bzw. immer wieder darum herum redest - vom thema portsentry ganz abschweifst. (siehe: "ueberhax0r" braucht nicht zwangsläufig einen "ach so gefährlichen" Portscan... das hat hier ueberhaupt nichts mit portsentry zu tun...)

nennt mich lamer, nichts-blicker oder sonst was - mir egal. benuetzt kein portsentry, denn es ist gefaehrlich, ihr macht euch damit selbst kaputt.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Portsentry und Konsorten

Post by captaincrunch »

jo, du hast recht.
Jap, und genau so hast du in Teilen auch Recht, also wo ist das Problem?
vom thema portsentry ganz abschweifst. (siehe: "ueberhax0r" braucht nicht zwangsläufig einen "ach so gefährlichen" Portscan... das hat hier ueberhaupt nichts mit portsentry zu tun...)
Ach, etwa nicht? Was bitteschön fängst du denn sonst mit Portsentry ab wenn nicht Portscans?
benuetzt kein portsentry, denn es ist gefaehrlich
...wenn ihr nicht ganz genau wisst, was ihr tut. Können wir uns wenigstens darauf einigen?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Portsentry und Konsorten

Post by dea »

DarkSpirit wrote:Aber es scheint ja sachlich weiterzugehen.. also reich mir auch mal bißchen Popcorn rüber ;)
Naja ... "sachlicher" als vorher zumindest ;)

Popcorn rüberreicht ;)
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: Portsentry und Konsorten

Post by wirsing »

Ich glaube es ist schon aus, dea.
Na dann: Wer hat noch nicht, wer will noch mal gegen den ungeschlagenen CaptainCrunch antreten? :wink:
Post Reply