PHPA Entscheidungsproblem

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
rossi
Posts: 20
Joined: 2003-09-21 09:04
Location: Burghausen / Bayern
 

PHPA Entscheidungsproblem

Post by rossi »

Hi,

ich benutze php 4.1.2 und einen Intel Prozessor. Nun steht meine php-version bei http://www.php-accelerator.co.uk aber bei Alpha und nicht bei Intel. Soll ich nun bei Intel und dafür php 4.1.0 nehmen oder die richtige version und dafür bei Alpha?

gruß,
andi
superuser1
Posts: 291
Joined: 2003-11-26 18:43
Location: earth
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by superuser1 »

Hi...

1) lesen
Don't see PHPA for your PHP Version Here?

Often different PHP versions have no changes to affect PHPA. Just pick the build for the PHP release that matches or comes before the version of PHP that you are using.
2) denken

:roll:
rossi
Posts: 20
Joined: 2003-09-21 09:04
Location: Burghausen / Bayern
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by rossi »

Ja das hab ich schon gelesen. Aber trotzdem stand da nicht, ob der cache dann besser läuft wenn er auf den Prozessor abgestimmt etc. Ich hab jetzt den mit der exakten php-version genommen...

Trotzdem danke für deine antwort !
superuser1
Posts: 291
Joined: 2003-11-26 18:43
Location: earth
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by superuser1 »

Hi...

dann hast du also die Alpha-Version genommen?!

Also weder richtig gelesen noch nachgedacht...

:roll:
rossi
Posts: 20
Joined: 2003-09-21 09:04
Location: Burghausen / Bayern
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by rossi »

ja ich hab die Alpha genommen, die funtzte aber nicht. Nun hab die andere für Intel und php 4.1.0 genommen die geht.
Also für mein Englisch steht da, man soll für die selbe oder möglichst nahe kleinere version nehmen das hab ich gemacht. Dass der Prozessor das wichtigste kriterium ist steht da nicht. Aber wurscht jetzt läufts ja eh
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by oxygen »

Das die Prozessorarchitektur übereinstimmen muss ist ja auch selbst verständlich. Du würdest ja auch nicht versuchen Windows auf einer Alpha zu installieren.
superuser1
Posts: 291
Joined: 2003-11-26 18:43
Location: earth
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by superuser1 »

Offensichtlich ist das immer noch nicht bis zu allen durchgedrungen... 8O
rossi
Posts: 20
Joined: 2003-09-21 09:04
Location: Burghausen / Bayern
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by rossi »

Ich war mir nicht mehr so sicher. Man hört ja selten was von einem Alpha-Prozessor. Dachte das wäre nur ein synonym für 'geht überall' :wink:
ts77
Posts: 15
Joined: 2003-10-13 22:53
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by ts77 »

ach das hieß bestimmt nur "Prozessor in Alpha-Version" ;).
sotrax
Posts: 5
Joined: 2004-05-06 10:51
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by sotrax »

Ich empfehle den MMCACHE läuft bei allen PHP Versionen reibungslos und ist noch ein quentchen schneller als der PHPA
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by antondollmaier »

UND:

der turck_mmcache hat auch noch nen encoder dabei ...

man kann als webdesigner seine php-skripte verschlüsseln ... und sogar gegen eine nutzung auf anderen servern schützen ... sehr zu empfehlen ... ;)
ts77
Posts: 15
Joined: 2003-10-13 22:53
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by ts77 »

UND:

der Entwickler war sogar so gut, daß er jetzt bei Zend ist und das Projekt verwaist *war*.
*war* deswegen, weil scheinbar ein paar Leutchen dran weiterentwickeln .... sicher ist das aber nicht ;).
antondollmaier
Posts: 485
Joined: 2004-03-30 10:06
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by antondollmaier »

wie heißts auf irgendnem forum?

"sind schon fast microsoft-methoden von zend ... den rest aufkaufen / anstellen, und damit konkurrenz minimieren" ...


aber mal ehrlich:

wer gibt die 2.000 $ für den zend encoder aus??

turck kann genausoviel ... ich würd mir sogar noch eher den ioncube-encoder für 199$ holen ... zend kommt mir ned drauf (außer, wo notwendig ... sprich der optimizer von php ...)
rossi
Posts: 20
Joined: 2003-09-21 09:04
Location: Burghausen / Bayern
 

Re: PHPA Entscheidungsproblem

Post by rossi »

Ich hatte vorher auch mit MMCache ge-lieb-äugelt aber eben dann nicht gemacht weil die das projekt nicht weiter machen. Das ganze hat sich ohnehin fast wieder erledigt weil ich demnächst ein backport auf mysql4 mache und durch dessen caching dann genügens speed habe...
Post Reply