SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Open-Source-Projekte unserer User
rejay
Posts: 21
Joined: 2003-09-30 21:06
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by rejay »

Hi,
das Standartlogverzeichnis des Apache ist unter Debian /var/log/apache.
Ich musste das in der pipelog.pl ändern. Vielleicht setzt du dort eine Variable, damit man das ganze über das Config-File ändern kann.
Gruß,
Rejay
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Ich wollte eigentlich in dem pipelog nich auch noch die Konfiguration einlesen... es ist ja eigentlich auch nur ein Hilfsprogramm, was mit dem eigentlichen srvreport gar nichts zu tun hat (es macht es halt einfacher die Apache-Auswertung zu erstellen...)
Greetings
Jochen
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Ich habe jetzt noch ein Reject-Report für das Postfix reingenommen. Hier wird dann der Grund auch per Mail zugeschickt (mailReportType 16).
Damit die Report-Mail bei möglichen Content-Rejects nicht auch noch rejected wird, sollte man den Eintrag "showReject" in der Konfiguration auf 2 stellen. Damit wird dann die Reject-zeile mit &x...; encodiert und somit i.d.R. von den meisten Spam-Schutzprogrammen nicht erkannt (was ja in dem Fall auch erwünscht ist).

Die Version heisst zwar noch 0.60beta7, aber es ist eine stable release. Sie heisst nur deswegen noch beta, da noch kein Weekly-Report implementiert ist aber schon das XML-Speichern.

http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.60beta7.tgz

Greetings
Jochen
liscom
Posts: 34
Joined: 2004-02-12 11:11
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by liscom »

Ich bekomme auch immer diese Fehlermeldung:
[main:297] Error while executing 'webserver'
Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-04-26 at /root/srvreport-0.54/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 100.
(No such file or directory)
Ich habe die Zeile

CustomLog |/root/srvreport-x.xx/bin/pipelog.pl srvreport

für jeden Vhost in die "/etc/httpd/httpd.conf eingefügt (Visas). Hab ich da was falsch gemacht/verstanden?

Desweiteren bekomme ich zwar eine Mail aber die enthält 5035 Warnings wie z.B. diese hier:
Apr 26 19:41:35 h2981 kernel: IN=eth0 OUT= MAC=00:30:48:52:c5:f8:00:0b:fc:b1:ef:00:08:00 SRC=xx.xxx.xxx.xxx DST=xx.xxx.xxx.xxx LEN=56 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=117 ID=59642 PROTO=ICMP TYPE=3 CODE=3 [SRC=xx.xxx.xxx.xxx DST=xx.xxx.xxx.xxx LEN=473 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=53 ID=0 DF PROTO=UDP SPT=27960 DPT=27960 LEN=453 ]
(Ip's entfernt)


Ich hab die Mail dafür mit nem Editor öffnen müssen, denn sowohl mein Mailprogamm wie auch der Internet Explorer haben sich dabei aufgehängt ;P

/edit: Ich sehe da gerade was von Port 27960. Kann das sein das es irgendwie mit dem installtierten Gameserver zu tun hat? Der benutzt nämlich Port 27960...
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Liscom wrote:Ich bekomme auch immer diese Fehlermeldung:
[main:297] Error while executing 'webserver'
Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-04-26 at /root/srvreport-0.54/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 100.
(No such file or directory)
Ich habe die Zeile

Code: Select all

CustomLog |/root/srvreport-x.xx/bin/pipelog.pl srvreport
für jeden Vhost in die "/etc/httpd/httpd.conf eingefügt (Visas). Hab ich da was falsch gemacht/verstanden?
Du hast vermutlich vergessen noch die Zeile

Code: Select all

LogFormat "%v "%{Host}i" %h %t "%r" %>s %b" srvreport 
in httpd.conf aufzunehmen... und den apache neu zu starten...
Liscom wrote:Desweiteren bekomme ich zwar eine Mail aber die enthält 5035 Warnings wie z.B. diese hier:
Wenn in der "warn"-Datei eben so viele pro Tag drin stehen, dann musst Du entweder die Probleme lösen oder Du nimmst den "Warnings"-Report aus der Konfiguration raus (aus dem "order" Eintrag).

Greetings
Jochen
liscom
Posts: 34
Joined: 2004-02-12 11:11
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by liscom »

Code: Select all

LogFormat "%v "%{Host}i" %h %t "%r" %>s %b" srvreport 
Müsste ich eigentlich drin haben, aber ich gucke nochmal nach. Oder muss ich die Zeile auch für jeden VHost eintragen? Hab die nämlich nur einmal drin...

Die Warnings stammen tatsächlich vom Gameserver, der sendet nämlich permanent einen Heartbeat zum Masterserver. Warum da TYPE=3 CODE=3 (3 | 3 | destination port unreachable (Port nicht erreichbar)) steht ist mir atm zwar ein Rätsel, aber das gehört hier ja nicht her :-D
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Liscom wrote:

Code: Select all

LogFormat "%v "%{Host}i" %h %t "%r" %>s %b" srvreport 
Müsste ich eigentlich drin haben, aber ich gucke nochmal nach. Oder muss ich die Zeile auch für jeden VHost eintragen? Hab die nämlich nur einmal drin...
Sollte eigentlich ausreichen, wenn es da steht, wo die anderen "LogFormat" Einträge auch stehen... (aber ich hab kein Visas).
charlie
Posts: 78
Joined: 2002-09-30 23:36
Contact:
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by charlie »

Hi,

also echt super das ihr das Projekt immer noch weiter verfeinert, besonders auch in Bezug auf Postfix.
Ist es nicht auch machbar vom User frei gewählte MRTG Bilder mitzuschicken?
Bin`s Leid mir die immer online an zu schauen.

THX
Charlie
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

charlie wrote:Ist es nicht auch machbar vom User frei gewählte MRTG Bilder mitzuschicken?
Wenn Du mir sagst, wie man an die Bilder rankommt, und was MRTG ist (Multi-Router-Traffic-Grapher !?)
Greetings
Jochen
charlie
Posts: 78
Joined: 2002-09-30 23:36
Contact:
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by charlie »

Hi,

Ja ich meine Multi-Router-Traffic-Grapher oder RRDtools die kleinen bunten Bilder. :P

Die liegen bei mir immer so in /var/www/html/mrtg/Day_bild1.png.
Wenn man da pro Server so 2-3 am Tag mitschicken könnte, wäre sehr praktisch.

mfg
Charlie

P.s. Oder meinet wegen auch http://www.haumichblau.de/mrtg/Day_bild1.png obwohl das meist mit einem Passwort geschützt ist.
charlie
Posts: 78
Joined: 2002-09-30 23:36
Contact:
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by charlie »

HI,

so noch eine kleine Ergänzung ich habe MRTG Bilder für
Netzwerk: TrafficSpeed und Traffic Vol.
CPU Auslastung: CPU Use, HDDUse
Web-Server: WebServerStat., HttpTrafic
FTP-Server: TraficFTP
Postfix: MailTraffic, SpamStat., VirusStat
Letzte angemeldete Benutzer: UserLocal

Soll jetzt nicht heißen das man die alle schicken soll, wie gesagt 2-3 würde ja reichen.

charlie
tobias1985
Posts: 68
Joined: 2004-04-15 11:01
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by tobias1985 »

Ã?hm so wie ich das verstehe muss dazu aber so ein MRTG-Tool installiert sein. Und srvreports ist eigentlich ein Tool dass genau das gleiche wie MRTG macht. Nur dass eben das ganze per Mail verschickt wird und die Infos aus den jeweiligen Programmen rausgenommen wird.

EDIT: Denn aus deiner Liste bietet srvreports bereits folgendes:
Netzwerk: Traffic Vol.
CPU Auslastung: CPU Use
Web-Server: WebServerStat., HttpTrafic
FTP-Server: TraficFTP
Postfix: MailTraffic
Letzte angemeldete Benutzer: UserLocal

Also bietet SRVreports bereits viele Infos die die MRTG-Tools bieten. Also für was das mitschicken? Schwachsinnig. Viel besser könnte srvreports weitere Statistiken bieten. (die MRTG eben auch bietet)
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

Hallo,
ich bekomme jetzt des öfteren (genau um 00.16) folgende Meldung:

Code: Select all

****** Error messages ******
[main:260] Error while executing 'webserver'
Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-05-07 at /root/tools/srvreport-0.29/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm
line 81.
 (No such file or directory)
Ich denke, das liegt an der noch nicht erstellten "srvreport_2004-05-07". Wie kann man das vermeiden? Danke.
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Lässt Du Dir im 0:16 eine Mail zustellen !? :?:

Ist auf Deinem Web-Server so wenig traffic !? :wink:

Ich sehe das nicht als Problem an... es ist für mich sinnvoller eine Meldung auszugeben, wenn eine Konfigurierte Datei nicht gefunden werden kann, als wenn ich dies einfach stillschweigend ignorieren würde und sich dann jeder (z.B. bei einer Fehlkonfiguration) wundert, wenn keine Daten angezeigt werden.

Greetings
Jochen
as-n
Posts: 196
Joined: 2002-12-19 17:42
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by as-n »

Hallo,

hab mir das tool auch mal installiert, aber es schickt nur eine Mail wenn ich mit --test=1 aufrufe, ansonsten kommt keine Mail an.
Ich habe hier SuSE8.1 und perl5.8.
Was mache ich denn falsch?

<edit> OK, ich habs kapiert, nochmal durchlesen half :oops: </edit>
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

kajo0011 wrote:Lässt Du Dir im 0:16 eine Mail zustellen !? :?:
Das ist ein normaler Turnus

Ist auf Deinem Web-Server so wenig traffic !?
Um die Zeit... :)

Ich sehe das nicht als Problem an...
Nein, ich auch nicht :wink: Danke.
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

adjustMan wrote:
kajo0011 wrote:Lässt Du Dir im 0:16 eine Mail zustellen !? :?:
Das ist ein normaler Turnus
Da schlaf ich ja schon längst... warte nur mal bis Du auch Kinder hast... :-D
adjustMan wrote:
Ist auf Deinem Web-Server so wenig traffic !?
Um die Zeit... :)
Nix mit international besuchte Domains !? :-D
adjustMan wrote:
Ich sehe das nicht als Problem an...
Nein, ich auch nicht :wink: Danke.
Da kann ich ja mit frohem Herzen in meinen einwöchigen Urlaub gehen :wink:
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by adjustman »

kajo0011 wrote:.. warte nur mal bis Du auch Kinder hast... :-D..
hab ich, 2 :-D
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

adjustMan wrote:
kajo0011 wrote:.. warte nur mal bis Du auch Kinder hast... :-D..
hab ich, 2 :-D
Ich mach glaub irgendwas falsch... :wink:
as-n
Posts: 196
Joined: 2002-12-19 17:42
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by as-n »

Ich muss mich nochmals melden, bisher habe ich von srvreport noch keine Mail bekommen, das Ding läuft zwar und der cronjob ist auch aktiv, aber eine Mail kam noch nicht an.
Jetzt habe ich mal per "perl /root/srvreport/bin/srvreport.pl --test=1" eine Mail angestoßen, die dann auch kam.
Aber irgend wie scheint da was nicht zu passen, denn es werden immer nur 3 Stunden angezeigt.
Liegt es an der Beta Version, oder habe ich was falsch gemacht?

Ciao
AS-N
charlie
Posts: 78
Joined: 2002-09-30 23:36
Contact:
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by charlie »

tobias1985 wrote:Ã?hm so wie ich das verstehe muss dazu aber so ein MRTG-Tool installiert sein. Und srvreports ist eigentlich ein Tool dass genau das gleiche wie MRTG macht. Nur dass eben das ganze per Mail verschickt wird und die Infos aus den jeweiligen Programmen rausgenommen wird.

.....

Also bietet SRVreports bereits viele Infos die die MRTG-Tools bieten. Also für was das mitschicken? Schwachsinnig. Viel besser könnte srvreports weitere Statistiken bieten. (die MRTG eben auch bietet)
Also mit dem Wort "Schwachsinnig" wäre ich bissel vorsichtiger, da bin ich Allergisch drauf, wenn das jemand zu mir Sagt. Zeigt nur dass du nicht verstanden hast was ich will. Wenn ich schon täglich eine Mail von meinen Servern bekomme dann brauche ich mir die MRTG auch nicht noch übers Webanschauen, was ich eh oft mal vergesse.
Wenn jemand auch mal Interesse haben sollte sich seine Graftischen MRGT Auswertungen mitschicken zu lassen, kann mich gerne Fragen. Ich habe es mir jetzt so Anpasst das zu jedem Punkt noch 1-2 Grafiken mitgeschickt werden. Besonders bei den Servern die mehr als eine Netzwerkkarte haben.

Charlie
peha
Posts: 18
Joined: 2004-05-03 13:55
Location: Paderland
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by peha »

Hat hier jemand Qmail nach dem Debianhowto installiert?

Ich hab nämlich Qmail, ezmlm-idx, vpopmail, Courier-IMAP, webadmintools nach dem Debianhowto installiert zusammen mit spamassasin und f-prot und bekomme keine Ausgabe unter

Postfix

srvreport.conf

Code: Select all

[Postfix]
module      = PostfixReport
description = Mailserver
file        = /var/log/mail.log
pattern     = %time2
showClientName = 1
showReject  = 1
mailReportType = 13
OrigToFirst = 0
popperAnalyze = 1
popperInterval = 5
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

Sorry für die späte Antwort... aber ich war eine Woche im Urlaub (und ganz von der Aussenwelt abgeschnitten).
AS-N wrote:Ich muss mich nochmals melden, bisher habe ich von srvreport noch keine Mail bekommen, das Ding läuft zwar und der cronjob ist auch aktiv, aber eine Mail kam noch nicht an.
Ist der Cron-HJob WIRKLICH so eingetragen wie in der INSTALL.TXT beschrieben !? Es scheint mir so, als ob er nicht jede viertel Stunde läuft...
AS-N wrote:Liegt es an der Beta Version, oder habe ich was falsch gemacht?
Ich sollte daraus drigend mal eine richtige Version machem...

Greetings
Jochen
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

AS-N wrote:...
Bzw. schau doch mal in

Code: Select all

cat /var/log/messages|grep "May 14 00"
nach, ob hier der srvreport.pl um ca. 00:01:00 aufgerufen wird oder nicht...
Bzw. hast Du in srvreport.conf im Eintrag

Code: Select all

reportTime=
irgendetwas stehen ?
kajo0011
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 382
Joined: 2003-04-15 12:49
 

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Post by kajo0011 »

PEHA wrote:Hat hier jemand Qmail [...] installiert?
Wie sieht denn das /var/log/mail unter qmail aus? Zeig doch mal ein paar Zeilen daraus...
Post Reply