Probleme beim FTP-Login

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
hackypaddy
Posts: 13
Joined: 2002-08-12 01:41
Location: Bad Bramstedt
 

Probleme beim FTP-Login

Post by hackypaddy »

Hallo,

durch einen falschen Klick habe ich versehendlich meinem FTP-Daemon "vsftp" deinstalliert. Sofort habe diesen wieder mit Yast draufgepackt und jetzt kann ich mich nicht mehr per FTP einloggen.

Der Server ist noch im Urzustand, wie Ihn 1&1 ausliefert (Confixx Pro, VsFTP, etc.).

Hier die vsftpd.conf:

# Example config file /etc/vsftpd.conf
#
# The default compiled in settings are very paranoid. This sample file
# loosens things up a bit, to make the ftp daemon more usable.
#
# Allow anonymous FTP?
anonymous_enable=NO
#
# Uncomment this to allow local users to log in.
#local_enable=YES
#
# Uncomment this to enable any form of FTP write command.
#write_enable=YES
#
# Default umask for local users is 077. You may wish to change this to 022,
# if your users expect that (022 is used by most other ftpd's)
#local_umask=022
#
# Uncomment this to allow the anonymous FTP user to upload files. This only
# has an effect if the above global write enable is activated. Also, you will
# obviously need to create a directory writable by the FTP user.
#anon_upload_enable=NO
#
# Uncomment this if you want the anonymous FTP user to be able to create
# new directories.
#anon_mkdir_write_enable=NO
#
# Activate directory messages - messages given to remote users when they
# go into a certain directory.
dirmessage_enable=YES
#
# Activate logging of uploads/downloads.
xferlog_enable=YES
#
# Make sure PORT transfer connections originate from port 20 (ftp-data).
connect_from_port_20=YES
#
# If you want, you can arrange for uploaded anonymous files to be owned by
# a different user. Note! Using "root" for uploaded files is not
# recommended!
#chown_uploads=YES
#chown_username=whoever
#
# You may override where the log file goes if you like. The default is shown
# below.
#xferlog_file=/var/log/vsftpd.log
#
# If you want, you can have your log file in standard ftpd xferlog format
#xferlog_std_format=YES
#
# You may change the default value for timing out an idle session.
#idle_session_timeout=600
#
# You may change the default value for timing out a data connection.
#data_connection_timeout=120
#
# It is recommended that you define on your system a unique user which the
# ftp server can use as a totally isolated and unprivileged user.
#nopriv_user=ftpsecure
#
# Enable this and the server will recognise asynchronous ABOR requests. Not
# recommended for security (the code is non-trivial). Not enabling it,
# however, may confuse older FTP clients.
#async_abor_enable=YES
#
# By default the server will pretend to allow ASCII mode but in fact ignore
# the request. Turn on the below options to have the server actually do ASCII
# mangling on files when in ASCII mode.
# Beware that turning on ascii_download_enable enables malicious remote parties
# to consume your I/O resources, by issuing the command "SIZE /big/file" in
# ASCII mode.
# These ASCII options are split into upload and download because you may wish
# to enable ASCII uploads (to prevent uploaded scripts etc. from breaking),
# without the DoS risk of SIZE and ASCII downloads. ASCII mangling should be
# on the client anyway..
#ascii_upload_enable=YES
#ascii_download_enable=YES
#
# You may fully customise the login banner string:
#ftpd_banner=Welcome to blah FTP service.
#
# You may specify a file of disallowed anonymous e-mail addresses. Apparently
# useful for combatting certain DoS attacks.
#deny_email_enable=YES
# (default follows)
#banned_email_file=/etc/vsftpd.banned_emails
#
# You may specify an explicit list of local users to chroot() to their home
# directory. If chroot_local_user is YES, then this list becomes a list of
# users to NOT chroot().
#chroot_list_enable=YES
# (default follows)

# You may activate the "-R" option to the builtin ls. This is disabled by
# default to avoid remote users being able to cause excessive I/O on large
# sites. However, some broken FTP clients such as "ncftp" and "mirror" assume
# the presence of the "-R" option, so there is a strong case for enabling it.
#ls_recurse_enable=YES

pam_service_name=vsftpd


Leider kann ich in der vsftpd.conf nichts fehlerhaftes finden. In den Logs ist auch nichts über VsFTP eingetragen. Die /etc/chrootUsers existiert und beinhaltet auch alle Usernamen von Confixx (Web1-Web8963).

Könnt Ihr mir weiterhelfen, damit der FTP-Login schnell wieder funktioniert?

Viele Grüße

Paddy
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by tomek »

Hi, zu erst entferne bitte in den folgenden 2 Zeilen das # am Anfang:
  • #local_enable=YES
    #write_enable=YES
Dann füge am Ende deiner vsftpd.conf folgendes ein:
  • chroot_local_user=YES

    userlist_enable=YES
    userlist_file=/etc/chrootUsers
    userlist_deny=NO
Nun vsftpd restarten und login versuchen.
hackypaddy
Posts: 13
Joined: 2002-08-12 01:41
Location: Bad Bramstedt
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by hackypaddy »

Hi,

danke für deine Antwort.

Ich bin genauso vorgegangen, wie Du es beschrieben hast.

Leider funktioniert der Login bei mir immer noch nicht.

Den FTP-Login nehme ich mit dem Internet Explorer vor. Da gebe ich einfach die FTP-Adresse ein und dann kommt die Eingabemaske wo ich Benutzernamen und Paswort eingeben muss. Sobald dies erledigt ist und ich auf Weiter klicke, komme ich wieder zur Eingabemaske. Er zeigt mir auch keine Fehlermeldung an.

Habt Ihr sonst noch Tipps für mich?


Viele Grüße

HackyPaddy
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by tomek »

Kannst du nochmal bitte deine aktuelle vsftpd.conf hier posten? Und hast du auch den vsftpd neugestartet?
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by compositiv »

Tomek wrote: Und hast du auch den vsftpd neugestartet?
Der vsftpd läuft i.d.R. über einen inetd, d.h. er wird bei jeder Verbindung neu gestartet.
Tomek wrote: userlist_file=/etc/chrootUsers
userlist_deny=NO
Steht der User denn in der Datei?
hackypaddy
Posts: 13
Joined: 2002-08-12 01:41
Location: Bad Bramstedt
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by hackypaddy »

Die User sind in der Datei eingetragen. Trotzdem kann der Login nicht ausgeführt werden. Die Einträge in der inetd.conf sind auch alle korrekt. 8)

Wäre für weitere Lösungsvorschläge dankbar.

Viele Grüße

Paddy
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by compositiv »

Und was sagen die Logs auf dem Server? Welche Fehlermeldungen kommen beim Client (z.b. ftp in der "Eingabeaufforderung")
hackypaddy
Posts: 13
Joined: 2002-08-12 01:41
Location: Bad Bramstedt
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by hackypaddy »

Hi,

die Logs sagen absolut nichts und Fehlermeldungen zeigt der Client auch nicht an.

Deswegen weiß ich ja auch nicht mehr weiter...
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by compositiv »

die Logs sagen absolut nichts und Fehlermeldungen zeigt der Client auch nicht an.
Mag ich nicht so richtig glauben. Du rufst also ftp xyz.de auf und bist dann ohne Meldung wieder in der Shell?

In den Logs müsste man zumindest erkennen ob ueberhaupt eine Verbindung zustande kommt (*inetd). Wenn da gar nichts auftaucht läuft vermutlich der *inetd nicht, allerdings sollte der Client dann "Connection refused" oder so bekommen...
hackypaddy
Posts: 13
Joined: 2002-08-12 01:41
Location: Bad Bramstedt
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by hackypaddy »

Hi,

Du kannst es ja mal ausprobieren.

Gebe einfach ein : ftp://www.12345a.de

Als Benutzernamen "web1" und als Passwort kannst Du ein beliebiges aussuchen. Normalweise müsste dann die Fehlermeldung kommen, dass das Passwort nicht korrekt ist. Leider kommt aber nur die Eingabemaske :-(

Viele Grüße

Paddy
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by compositiv »

Also ich krieg da eine Fehlermeldung, die schon deutlicher wird:

Code: Select all

ftp www.12345a.de
Connected to 4tz.de.
500 OOPS: bad bool value in config file
Eigentlich sollte da auch was in den Logs auftauchen. (einmal vom *inetd und dann vom vsftpd, z.b. in messages)
forrest丨gump
Posts: 6
Joined: 2003-09-20 18:50
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by forrest丨gump »

Mit der Fehlermeldung kann ich auch dienen ;)

Probiers doch mal mit nem anderen (vernünftigen?!) FTP Client, der auch anzeigt, was schiefläuft.

mfg Klaus
hackypaddy
Posts: 13
Joined: 2002-08-12 01:41
Location: Bad Bramstedt
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by hackypaddy »

Na, mit der Fehlermeldung kann man ja schon mal was anfangen...

Diese Fehlermeldung deutet ja darauf hin, dass in der vsftpd.conf ein Fehler ist...aber welcher???

Meine vsftpd.conf ist ganz oben :-)

Falls ich Sie nochmal neu posten soll, bitte melden.


Viele Grüße und frohe Ostern

Paddy
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by compositiv »

Nochmal: Was sagen denn die Logs? Ich bin ziemlich sicher das da nochwas auftaucht, wenn die Fehlermeldungen an den Client ausgegeben wird.
hackypaddy
Posts: 13
Joined: 2002-08-12 01:41
Location: Bad Bramstedt
 

Re: Probleme beim FTP-Login

Post by hackypaddy »

Oki, da Du mir das ja net glauben willst, hier die Logs:

vsftpd.log

Code: Select all

Thu Apr 08 18:43:11 2004 [pid 23486] [ftp] OK LOGIN: Client "217.228.110.182", anon password "IEUser@"
Thu Apr 08 18:46:41 2004 [pid 725] [ftp] OK LOGIN: Client "217.228.110.182", anon password "IEUser@"
Thu Apr 08 18:46:46 2004 [pid 728] [ftp] OK LOGIN: Client "217.228.110.182", anon password "IEUser@"
Thu Apr 08 18:46:47 2004 [pid 731] [ftp] OK LOGIN: Client "217.228.110.182", anon password "IEUser@"
Fri Apr 09 01:39:22 2004 [pid 5066] [ftp] OK LOGIN: Client "80.135.29.95", anon password "IEUser@"
Fri Apr 09 03:06:40 2004 [pid 452] [ftp] OK LOGIN: Client "80.135.29.95", anon password "IEUser@"

Auszug aus der xinetd.log

Code: Select all

04/4/10@03:24:05: EXIT: ftp status=1 pid=10875 duration=0(sec)
Die xferlog gibt überhaupt kein Hinweis auf diese Fehlermeldung etc. Da steht halt nur drin, was ich als letztes hochgeladen habe, als der FTP-Daemon noch funktionierte!

Ich hoffe mal, dass Du aus diesen Logs schlau werden kannst :-) :)

Paddy
Post Reply