debian suxec

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
Contact:
 

debian suxec

Post by theomega »

Hallo Leute
wer hat ein suexec für debian mit dem root /home/www rumfahren? Das aus Suse läuft leider nicht. Oder wer kann mir sagen, wie ich suexec selber erstelle?

Danke und Grüße
TO
webskipper
Posts: 10
Joined: 2003-01-14 03:20
 

Re: debian suxec

Post by webskipper »

Du müsstest die das Sourcen Paket von der Apache Website runterladen.
Dann kannst du suexec von Hand kompilieren (steht alles im drin, wie mans macht)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: debian suxec

Post by dodolin »

Du müsstest die das Sourcen Paket von der Apache Website runterladen.
Nein. Sinniger wäre es, das Debian-Paket anzupassen. In Kurz etwa so:

Code: Select all

apt-get source apache
apt-get build-dep apache
vi apache-<version>/debian/rules
dpkg-buildpackage <options>
dpkg -i apache-<version>
Fertig. ;)
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
Contact:
 

Re: debian suxec

Post by theomega »

danke, so habe ich es auch schon gemacht. Habe einfach bei der courier-anleitung auf debianhowto.de abgeschaut.
rejay
Posts: 21
Joined: 2003-09-30 21:06
 

Re: debian suxec

Post by rejay »

Ich kann den Apache aus mehreren Gründen nicht neu installieren.
Deswegen muss ich auf die Methode mit der selbstkompilierten SuExec-Binary zurückgreifen.
Ich habe mir also die Apache-Sourcen mit

Code: Select all

apt-get source apache
heruntergeladen und die suexec.h angepasst.
Bei dem Versuch das ganze mit

Code: Select all

cc suexec.c -o suexec
zu kompilieren trat jedoch leider der Fehler

Code: Select all

suexec.c:87: ap_config.h: No such file or directory
auf.
Auch ein kopieren dieser Datei, die in der Verzeichnisstruktur unter ../include liegt, brachte keinen Erfolg.
Kann mir jemand helfen?
Hat jemand schon einmal eine SuExec selbst kompiliert?
Gruß,
Rejay
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: debian suxec

Post by oxygen »

ein make suexec sollte funktionieren
rejay
Posts: 21
Joined: 2003-09-30 21:06
 

Re: debian suxec

Post by rejay »

øxygen wrote:ein make suexec sollte funktionieren
make suexec == cc suexec.c -o suexec

Aber trotzdem danke für die Antwort.
Hat jemand das selbe Problem beim Kompilieren gehabt, oder weiß jemand Rat?

Gruß,
Rejay
KriS
Posts: 37
Joined: 2003-03-14 14:39
 

Re: debian suxec

Post by KriS »

Hi,

also ich hatte das gleiche Prob...
und naja.. habe es auf eine eher "dreckige" Weise gelöst.
Ich habe erstmal das komplette includedir von den Apache sourcen in das src/support verzeichnis kopiert.

Anschliessend noch ein paar Datein aus /ur/include/apache -> Welche, bekommst noch angezeigt. z.B. ap_config_auto.h und os.h und dann noch eine os-infile.c oder so...

Auf jeden Fall hat es dann irgendwann funktioniert.

Vieleicht isses ja ne kleine Hilfe, auch wenns halt nicht so richtig und "sauber" ist wie es sich gehört.

So long
KriS
rejay
Posts: 21
Joined: 2003-09-30 21:06
 

Re: debian suxec

Post by rejay »

Ich habe es inzwischen auch hinbekommen.
Du musst das .configure Script des Apache vor dem make Befehl ausführen, dann setzt er die Pfade korrekt zu den Include Dateien.
Danach noch dieses OS-Paket kompilieren und noch ein weiteres (Ich weiß nicht mehr genau welches), dann kannst du suexec mit make suexec kompilieren.
Viele Grüße,
Rejay
Post Reply