Ich habe 2 Server und möchte alle Mails des Servers1 zu Server2 senden. Auf Server1 hinterlege ich den entsprechenden relayhost Eintrag. Aber ich packe es nicht, dass mein Server2 die Mails auch relayed. Ein Eintrag in relay_hosts hat leider nicht geholfen. Könnt Ihr mir weiterhelfen? :roll:
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Allerdings macht im Zeitalter des Spams auch bei Server->Server-Kommunikation SMTP-Auth Sinn.
Alles andere fällt IMHO eher unter "Security by Obscurity", wenn man sich z.b. auf die IP verlaesst, obwohls eher die gehobene Schule sein dürfte eine ganze Mail mit einer gespooften IP einzuschleusen.
..hab noch ne Frage dazu. Ne sasl_passwd gibts bei mir noch nicht. Reicht es aus die einfach anzulegen oder muss ich die noch irgendwo eintragen bzw. hinterlegen dass es die jetzt gibt.
Danke
Jürgen
In die main.cf habe ich noch eingetragen:
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_passwd
smtp_sasl_security_options = noanonymous
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.