Nach Apache Update Probleme mit Visas

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
mendoria
Posts: 5
Joined: 2004-03-17 12:25
 

Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by mendoria »

Hallo vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Habe folgendes Problem:

Habe einen Rootserver von Strato mit Visas und habe den Apache auf die neueste Version geupdated. Jetzt kann er nicht mehr auf Visas zugreifen, da es ganz woanders liegt und ich keine Ahnung habe wie ich dahinkomme. Vorher lags auf /usr/local/visas/public_html/visas.html, mein Apache liegt aber auf /usr/local/apache/htdocs/ und da kann man vom Netz aus draufzugreifen, also ganz normal über die Domain und Apache ist auch korrekt installiert. Nur bekomme ich es nicht gebacken Visas wieder zum Laufen zu kriegen, kann mir jemand helfen?

Wenn ja, vielen Dank im Voraus :wink:
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by compositiv »

http://httpd.apache.org/docs/

s. z.b. DocumentRoot
mendoria
Posts: 5
Joined: 2004-03-17 12:25
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by mendoria »

hey klasse, danke für die schnell antwort. habe es gefunden, abgeändert und es läuft :-D
Nochmals vielen Dank!
mendoria
Posts: 5
Joined: 2004-03-17 12:25
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by mendoria »

zu früh gefreut :(

die visas.html geht jetzt zwar wieder weil er den korrekten pfad hat aber wenn ich auf die links klicke kommen immer fehlermeldungen. erst hatte man plötzlich zu wenig zugriffsrechte, dann habe ich ausreichend welche verteilt und dann kamen php fehler am laufenden band. php funzt aber, habs getestet in der neusten version. habe ja am kompletten visas verzeichnis auch nix geändert und habe das auch net vor, denn vorher lief alles prima. kann das auch im zusammenhang mit dem neuen apache stehen? oder muss man in der php.ini oder sonstwo noch irgentwas verändern? ich habe php auf den neuesten stand gebracht (4.3.4) und es liegt in /usr/src/php-4.3.4, kA wo es vorher lag aber php wurde korrekt installiert und wie gesagt es tut auch. der apache weiß auch bescheid, dass php installiert ist. ich weiß net weiter.... :?: :?: :?:

hier mal eine der fehlermeldungen, nachdem ich mehr zugriffsrechte verteilt hatte:

Code: Select all


Warning: main(/usr/local/visas/lib/visas_open.inc.php): failed to open stream: Permission denied in /usr/local/visas/public_html/serveradminlevel/menu_main.inc.php on line 3

Fatal error: main(): Failed opening required '/usr/local/visas/lib/visas_open.inc.php' (include_path='.:/usr/local/lib/php') in /usr/local/visas/public_html/serveradminlevel/menu_main.inc.php on line 3
superuser1
Posts: 291
Joined: 2003-11-26 18:43
Location: earth
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by superuser1 »

Hi...

open_basedir ?!

:roll:
mendoria
Posts: 5
Joined: 2004-03-17 12:25
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by mendoria »

ne ich glaub das liegt echt nur an den rechten, wenn ich überall chmod 777 ausführe gehts aber das stinkt zum himmel.....
vorher gings ja auch ohne das ich die rechte ändern musste. gibts da ne alternative zu? gruppenrechte oder so?
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by compositiv »

Jo genau. 777 ist mehr als mies.

Vermutlich hast Du die Gruppe/User für den Apache bzw. den Visas-Vhost anders gesetzt als vorher
gleitz
Posts: 44
Joined: 2004-01-26 21:48
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by gleitz »

Rück´ den ConfigScript vom compilen raus... :!:

Wird überhaupt die richtige httpd.conf genutzt?
mendoria
Posts: 5
Joined: 2004-03-17 12:25
 

Re: Nach Apache Update Probleme mit Visas

Post by mendoria »

ja es wird die korrekte httpd.conf genutzt, da hatte ich ja auch was dran geändert und danach hat er mir dir die seiten ja erst angezeigt.

das muss nur an den rechten liegen der benutzer bzw. der gruppen aber da blick ich noch net so ganz durch wie das funzt aber ich werd mich mal schlau lesen. trotzdem danke für eure hilfe :)
Post Reply