Hallo Core,
danke für Deine Meinung zu dem Thema. Ich spreche Dich an, aber Du stehst für mich stellvertretend für viele Kritiker. Eigentlich ist m.E. alles gesagt, und zwar schon unzählige Male.
(Anmerk. an die Redaktion - evtl. solltet Ihr doch mal die erarbeiteten 'Intentionspunkte' zentral, kurz, mit Beispiel noch vor den Rules - mit extra Button verlinken. Auch wenn's keiner freiwillig liest, aber man kann darauf verweisen, wenn man mal keine Lust mehr hat, es zum xten Mal zu wiederholen)
Core wrote:Auch die Definintion von Newbies und den von euch indirekt genannten Nervern ist sehr wackelig.
Das Rootforum war von Anfang an ein Forum für Administratoren dedizierter Linux-Server. Das heisst in meinem Verständnis:
- Hilfe für Linux-Newbies gibt es in LUGs, Büchern, bei Freunden, in 1000 anderen Linux-Foren, Newsgroups usw. Aber vor allem durch den Spass an Linux, die praktische Arbeit und Erfahrungssammlung im Hobby oder Beruf mit dieser Materie. (und nicht, weil man für einen Bouncer oder einen Gameserver notgedrungen einen dedizierten Server braucht)
- im Rootforum sind die User alle Administratoren dedizierter Server.
Dass heisst, sie
sind schon Administrator oder haben schon die Mindestvoraussetzungen. Aber egal ob Profi oder am Anfang der 'Karriere', ich definiere die Mindestvoraussetzungen mal so:
Stell Dir vor, Du hast eine Firma. Diese Firma benötigt einen oder mehrere Server im Netz. Du hast einen Admin für diese Server. (dem Du Monat für Monat ein paar Tausend Euro aus Deinem hart verdienten Geld gibst.) Nun wird die Arbeit so viel, dass dieser eine Admin nicht mehr alles schafft. Du stellst einen 2. Admin ein.
Was schreibst Du in die Annonce? Welche Kenntnisse sollte dieser 2. Admin schon haben? Willst Du ihm auf Deine Kosten, Lesen, Schreiben und Linux beibringen? Oder willst Du, dass er mit Einarbeitung und Hilfe des erfahrenen Admins so schnell wie möglich selbständig arbeiten kann?
Wenn Du Dir diese Mindestanforderungen an den neu eingestellten Admin vorstellst, dann hast Du in etwa das Profil eines Rootforum-Users, der hier durch Erfahrungsaustausch mit anderen Usern und mit Hilfe erfahrener Admins täglich besser und sicherer in seinem Job wird!
Dass es viele artverwandte Themen gibt, ist unumstritten. Aber ob nun Unterforen sich mit Linux-Newbies beschäftigen, oder mit Provider-Bewertung, oder mit Softwareentwicklung, oder ob die gelangweilten Ehefrauen der Admins noch ein Häkel-oder Ikebana-Unterforum bekommen, hängt alleine von den Zielen und der Motivation des Betreiberteams ab, und dem Konzept des 'Betriebes'. Solange alle freiwillig und kostenlose mitmachen, sollten sie auch entscheiden können, ob sie Serverfragen, LinuxNewbiefragen oder Ikebanathemen moderieren wollen. (scnr für den letzten Satz ;-)
Alternativ so ein 'artverwandtes' Unterforum ohne Moderation und Einbindung in das Gesamtkonzept, nur den Usern zu überlassen, die sich diese Themen wünschen, hat definitiv
hier nicht funktioniert.
Ich bin
für die Förderung junger Talente
Ich bin für Linux, für OpenSource, gegen Krieg, gegen Drogen...aber warum soll die Verantwortung für den Erhalt unserer Demokratie und all' unserer Werte nur
EIN Forum im WWW verantwortlich gemacht werden?
Gruss Fritz
P.S. Ich sage damit nicht, dass es dem Rootforumteam schon zu 100% gelungen ist, alle Ziele optimal umzusetzen. Aber ich bin zuversichtlich, dass sie es langfristig bestmöglich schaffen. Es gibt genügend Zustimmung , Hilfe und Nachwuchs in dieser super Gemeinde!