Rücksicherung der Webseiten

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
dorothy
Posts: 3
Joined: 2004-03-19 11:57
 

Rücksicherung der Webseiten

Post by dorothy »

Hallo zusammen,

bin noch recht neu im Geschäft mit den lieben RootServern.

Nachdem sich letzte Woche an meinem Schlund Root Server das File System verabschiedet hat, konnte ich zum Glück noch alles wichtige sichern.

Heute wurde dann der Server neu installiert.

Jetzt hab ich eben für eine Seite die entsprechende Datei in /etc/httpd/conf/virtual kopiert, und in /etc/httpd/conf das Verzeichnis für die Seite mit der Nummer 3 (site3) angelegt und die Dateien angelegt, wie sie bei site1 sind.

Auf dem Server läuft Ensim.

Dummerweise zeigt mir Ensim aber die Seite nicht an.

Ach ja, im Verzeichnis /home/virtual gibt es auch das Verzeichnis site3 und darin ein Unterverzeichnis info, in dem ich die Dateien hochgeladen habe, die ich vorher gesichert hatte. Z. B. alias, mysql etc.

Was muss ich noch tun, damit ich auch in Ensim die Seite habe?

Danke für die Hilfe

und bitte nicht schlagen, falls das hier schon mal erklärt wurde :-D Bin etwas übermüdet, hab zwar kurz in die Suche geguckt, aber auf die Schnelle nix entdeckt.

Thanks

Dorothy
dorothy
Posts: 3
Joined: 2004-03-19 11:57
 

Re: Rücksicherung der Webseiten

Post by dorothy »

Nachtrag:

Nachdem ich ja gestern besagte Dateien hochgespielt habe, und mir in Ensim kein Eintrag zu der Seite angezeigt wurde, habe ich den Server neu gestartet.

Nun ist aber das gleiche Problem, was ich letzte Woche schon hatte, bevor der Server komplett weg war, das sich der Apache nicht starten lässt über die Oberfläche.

Ich bin mir sicher, das ich ihn auch irgendwie über SSH mit nem Befehl starten kann... kann mir den mal bitte jemand nennen?

Und hat vielleicht jemand ne Idee, wieso das Problem jetzt erneut auftritt? Ne Fehlermeldung bekomme ich so nicht, nur halt das der Start fehlgeschlagen ist.

Ich verzweifel langsam, ein neu installierter Server, der solchen Ã?rger macht, kann doch nicht sein, oder?
floker
Posts: 82
Joined: 2004-01-04 15:14
 

Re: Rücksicherung der Webseiten

Post by floker »

erster tip: managed server
zweiter tip: rcapache restart in der Konsole
dritter tip: so kann dir a) keiner helfen und b) will es vermutlich auch keiner ;-)

Logs, etc. würden "etwas" helfen.
dorothy
Posts: 3
Joined: 2004-03-19 11:57
 

Re: Rücksicherung der Webseiten

Post by dorothy »

Danke fürs erste :)

Tja, Logs wollte ich mir heute morgen auch angucken, aber beim access_log common und beim error_log steht nix drin.

Ich warte jetzt erst mal ab, was Schlund mir sagt :)

Und ich bin mittlerweile wirklich am überlegen auf nen Managed Server umzusteigen, nur die Konditionen gefallen mir dort nicht. Aber das ist ein anderes Thema.
Post Reply