[debian] lvm root partition

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
cybermage
Posts: 158
Joined: 2002-12-10 22:10
Location: Ausgburg (Germany)
Contact:
 

[debian] lvm root partition

Post by cybermage »

da ist er ... der neue ipx-rootserver :)
kann ich ja noch nicht viel kaputt machen, also gleich mal probieren ob ich aus dem rescue system ein komplettes debian mit lvm root partition basteln kann.

- rescue system gebootet
- lvm10 installiert, volume group und logical volumes erzeugt:
/dev/vg1/root
/dev/vg1/boot
/dev/vg1/swap
/dev/vg1/usr
/dev/vg1/home
/dev/vg1/tmp
/dev/vg1/var

- filesysteme erzeugt (alles ext3) und /dev/vg1/root nach /mnt/debinst gemountet
- danach ein kleines aber feines
debootstrap --arch i386 woody /mnt/debinst http://ftp.de.debian.org/debian
- chroot /mnt/debinst /bin/bash
- /etc/fstab und /etc/apt/sources.list erstellt
- wieder ein apt-get install lvm10
- vgscan

und hier häng ich nun :)
ich hab versucht mit "vgchange -ay" meine logical volumes einzubinden und bekomm nun folgende fehlermeldung:
vgchange -- ERROR: VGDA in kernel and lvmtab are NOT consistent; please run vgscan
wenn ich die richtig deute hat meine chroot umgebung nicht mitbekommen, dass ich eine vg und lv's angelegt hab.

ich hab dann einfach mal /etc/lvm* in das chroot kopiert und ein "vgchange -ay" versucht mit folgendem ergebnis:
vgchange -- ERROR: physical volume "/dev/hda" of volume group "vg1" is offline
vgchange -- run vgscan
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen bzw. sagen ob ich denn überhaupt auf dem richtigen weg bin?
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: [debian] lvm root partition

Post by olaf.dietsche »

cybermage
Posts: 158
Joined: 2002-12-10 22:10
Location: Ausgburg (Germany)
Contact:
 

Re: [debian] lvm root partition

Post by cybermage »

der link mit den anpassungen an der mkinitrd configuration is echt ned schlecht.
allerdings hab ich immernoch das problem, dass ich auf meine volume group keinen zugriff aus einer chroot umgebung hab.
und ich weiß eben momentan nicht. wie ich da dran komm ... naja mal sehen.
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: [debian] lvm root partition

Post by dea »

Ich bin damals streng nach dem LVM-HOWTO [http://tldp.org/HOWTO/LVM-HOWTO/index.html] vorgegangen und habe absolut keine Probleme (auch bei der initrd) gehabt.

Allerdings würde ich (mittlerweile) von einem Einsatz des LVM auf / abraten, da im Fehlerfall u.U. zusätzliche Komplkationen, insbesondere durch das Rescue-System, auftreten können.
cybermage
Posts: 158
Joined: 2002-12-10 22:10
Location: Ausgburg (Germany)
Contact:
 

Re: [debian] lvm root partition

Post by cybermage »

inzwischen geht es komischerweise doch wenn ich /etc/lvmtab* ins chroot koiper

allerdings hab ich mich mittlerweile auch dazu durchgerungen lvm nicht auf / einzusetzen :)
Post Reply