Möchte mein Redhat System mehr sicherheit geben und habe gelesen man sollte jedes software und user der nicht gebraucht wird deinstallieren, also das system auf das minimum reduzieren.
Habt ihr /etc/passwd /etc/group bei euch verändert???
Standartmässig sieht /etc/passwd ja so aus:
root

0:0:root:/root:/bin/bash
bin

1:1:bin:/bin:
daemon

2:2:daemon:/sbin:
adm

3:4:adm:/var/adm:
lp

4:7:lp:/var/spool/lpd:
sync

5:0:sync:/sbin:/bin/sync
shutdown

6:11:shutdown:/sbin:/sbin/shutdown
halt

7:0:halt:/sbin:/sbin/halt
mail

8:12:mail:/var/spool/mail:
news

9:13:news:/var/spool/news:
uucp

10:14:uucp:/var/spool/uucp:
operator

11:0:operator:/root:
games

12

games:/usr/games:
gopher

13:30:gopher:/usr/lib/gopher-data:
ftp

14:50:FTP User:/home/ftp:
man

15:15:Manuals Owner:/:
majordom

16:16:Majordomo:/:/bin/false
postgres

17:17:Postgres User:/home/postgres:/bin/bash
nobody

65534:65534:Nobody:/:/bin/false
benutzer wie news,games,gopher,lp brauch ich doch nicht oder?
Möchte "root" durch "admin" ersetzen, kann ich da einfach einen admin hinzufügen und root die shell verweigern?
admin

21:0::/home/admin:/bin/bash
root

0:0:root:/root:/sbin/nologin