Hi !
ich habe eine Script Umgebung mit Safe Mode Off und einem include_path = .:/usr/lib/php.
Also sollte doch vorne mit "." das aktuelle Verzeichnis gemeint sein !?
Ein include("seite.html") funktioniert nicht, obwohl die Seite im selben Verzeichnis ist wie die PHP-Datei !? Ich hab schon mehrere Varianten probiert und auf dem lokalen Rechner funzt es auch !?
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar !
Viele Grüße
PHP: include geht nicht trotz richtigem!? include_path
-
highlander74
- Posts: 42
- Joined: 2004-01-02 15:34
absoluter pfad, verzeichniswechsel
hi,
geht denn eine absolute pfadangabe?
include( "/home/bla/public_html/my_include_file.inc.php" );
relativ sollte es sonst eigentlich immer besser so gemacht werden:
include( "./my_include_file.inc.php" );
es sei denn dein php-script wechselt vorher das verzeichnis.
z.b. mit chdir()
dann geht das mit rel pfaden nicht mehr, bzw. die angabe muss verädnert werden. (weil er dann nicht mehr in dem ursprüngl. verzeichnis ist und im neuen verzeichnis nach der datei guckt)
ciao,
preacher
geht denn eine absolute pfadangabe?
include( "/home/bla/public_html/my_include_file.inc.php" );
relativ sollte es sonst eigentlich immer besser so gemacht werden:
include( "./my_include_file.inc.php" );
es sei denn dein php-script wechselt vorher das verzeichnis.
z.b. mit chdir()
dann geht das mit rel pfaden nicht mehr, bzw. die angabe muss verädnert werden. (weil er dann nicht mehr in dem ursprüngl. verzeichnis ist und im neuen verzeichnis nach der datei guckt)
ciao,
preacher
-
highlander74
- Posts: 42
- Joined: 2004-01-02 15:34
Re: PHP: include geht nicht trotz richtigem!? include_path
Leider muss ich gestehen dass es an absoluter Blind- (Blöd)heit gelegen hat. Als Trennzeichen zwischen den Pfaden hab ich ausversehen ein Semikolon anstatt einen Doppelpunkt reingemacht. Hab's echt nicht gesehen, sorry !
[/quote].:usr/lib/php