Jeder User eigene PHP-Konfiguration
Jeder User eigene PHP-Konfiguration
Hallo,
kennt jemand vielleicht ne Möglichkeit mutliple PHP-Konfigurationen zu ermöglichen? Jeder User soll praktisch seine eigene PHP.ini haben (die ich festlege)
Ich dachte erst daran das PHP-Modul per VirtualHost-Direktive zu laden, und dann halt unterschiedliche benannte Modul-Dateien rein zu laden .. das Problem ist nur, das die dann trotzdem auf die selbe php.ini zugreifen ... hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?
kennt jemand vielleicht ne Möglichkeit mutliple PHP-Konfigurationen zu ermöglichen? Jeder User soll praktisch seine eigene PHP.ini haben (die ich festlege)
Ich dachte erst daran das PHP-Modul per VirtualHost-Direktive zu laden, und dann halt unterschiedliche benannte Modul-Dateien rein zu laden .. das Problem ist nur, das die dann trotzdem auf die selbe php.ini zugreifen ... hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
Welche sonderbare Konfiguration benötigst Du denn, die nicht innerhalb einer VirtualHost oder .htaccess Einstellung möglich ist?
http://www.php.net/manual/de/configuration.php
http://www.php.net/manual/de/configuration.php
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
mir geht es hauptsächlich darum für jeden User (meinetwegen auch für jede Domain) eine eigene PHP.ini zu haben ...
warum? Weil ich gerne in einer speziellen PHP.ini ein Modul aktivieren möchte, was ich aber in einer anderen nicht machen will. Sicherlich ginge das auch zur Skriptlaufzeit, aber ich brauch das eben über die php.ini ... deswegen frag ich ja hier :)
Außerdem wäre es nett, bei einem User über die php.ini eine Funktion sperren zu können, die ich aber bei einem anderen zulasse ..
warum? Weil ich gerne in einer speziellen PHP.ini ein Modul aktivieren möchte, was ich aber in einer anderen nicht machen will. Sicherlich ginge das auch zur Skriptlaufzeit, aber ich brauch das eben über die php.ini ... deswegen frag ich ja hier :)
Außerdem wäre es nett, bei einem User über die php.ini eine Funktion sperren zu können, die ich aber bei einem anderen zulasse ..
-
Anonymous
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
Das wird's erst ab Version 5.0 geben (wenn überhaupt).
Anfragen wurden schon zahlreiche an die Programmierer von PHP gestellt. In der Prioritätenliste stand das bisher jedoch ganz weit unten.
Anfragen wurden schon zahlreiche an die Programmierer von PHP gestellt. In der Prioritätenliste stand das bisher jedoch ganz weit unten.
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
hmm....also in der Beta ist davon aber noch nix (oder bin ich blind?) ... wäre aber mal ganz nett (neben so vielen anderen Sachen die PHP noch nicht hat ;))
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
suPHP mit php-cgi kann das. Du kannst dann im vhost mit suPHPConfigPath oder so ähnlich für jeden vhost deine eigene PHP.ini festlegen.
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
ah ja, das hab ich hier auch schon paar Mal im Forum gelesen ... werd mal Dr. Google und die Forensuche befragen. Danke für den Tipp!
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
hallo,
ich habe das gleiche problem.
wenn ich die folgende option in einen vhost eintrage, wird trotzdem die "standard" php.ini geladen:
suPHP_ConfigPath /pfad/zur/php.ini/
Muss das angegebene Verzeichnis (ja es ist ein verzeichnis und nicht die datei selbst) in einem bestimmten pfad liegen?
Wie muss die Datei die darin liegt heißen (bei mir php.ini)?
Welche Rechte und Besitzer muss das Verzeichnis und die Datei haben?
Wäre schön wenn jemand Rat weiß...ö
Danke im Voraus.
ich habe das gleiche problem.
wenn ich die folgende option in einen vhost eintrage, wird trotzdem die "standard" php.ini geladen:
suPHP_ConfigPath /pfad/zur/php.ini/
Muss das angegebene Verzeichnis (ja es ist ein verzeichnis und nicht die datei selbst) in einem bestimmten pfad liegen?
Wie muss die Datei die darin liegt heißen (bei mir php.ini)?
Welche Rechte und Besitzer muss das Verzeichnis und die Datei haben?
Wäre schön wenn jemand Rat weiß...ö
Danke im Voraus.
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
Was hat denn die Webserver-Config bzw. die virtuellen Hosts mit der Scriptlaufzeit zu tun?Sir Robin wrote: Sicherlich ginge das auch zur Skriptlaufzeit, aber ich brauch das eben über die php.ini ... deswegen frag ich ja hier :)
Probier doch einfach mal, ob Du die jeweiligen Funktionen überhaupt innerhalb des virtuellen Host per php_admin_value unterbringst ...
flo.
Re: Jeder User eigene PHP-Konfiguration
Aber wenn Du Zugriff auf die php.ini hast, würde ich doch die extension dann laden, mit aktiviertem Safe_Mode oder multithreads geht das eh nicht ...
flo.
flo.