REOBACK sichert keine mysql Daten

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

wie bereits oben beschrieben, werden einige Datenbereiche wahrscheinlich nicht gesichert, obwohl REOBACK meiner Meinung nach sauber konfiguriert ist.
Habe alle vorhandenen Threads zu REOBACK im Forum gelesen, ohne einen Ansatz zu finden ;-((

Anbei einmal meine Konfiguration und die von mir eingedeutschte Email:

_____________________________________________________________
############################################################################
# REOBack - files.conf
# $Id: files.conf,v 1.9 2002/03/23 15:24:35 techno91 Exp $
############################################################################
#
# REOBack Simple Backup Solution
# http://sourceforge.net/projects/reoback/
#
# Copyright (c) 2001 Randy Oyarzabal (techno91@users.sourceforge.net)
#
# Other developers and contributors:
# Richard Griswold
# Nate Steffenhagen (frankspikoli@users.sourceforge.net)
############################################################################
#
# This is a list of random files or directories that need to be
# archived as one big tar file. These files will also be selectively
# picked depending on a FULL or incremental backup.

# Comments must start with a "#" as shown
############################################################################

# The following is an example with comments, below it is again without

# 'File:' followed by the name of the tar file that will be created
# Note that we don't include a path as that is added in the settings.conf
File: homes

# Simply list all directories to be recursively backed up (1 per line)
# Verzeichnisse und Dateien die rekursiv gesichert werden sollen ==> hier Kundenpakete
/home/www

# ein weiteres separates Backup
File: var
/var
# Verzeichnisse und Dateien die NICHT gesichert werden sollen
# 'Skip:' followed by any subdirectories you want not to be included
# from the above backup directory
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
Skip: /var/lib/reoback/backups/*
Skip: /var/logs/*
Skip: /var/spool/mail/*
Skip: /var/spool/cron/*

# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
# der Link zum eigentlichen Mysql-Socket
/tmp/mysql.sock
# Der Socket und die Datei mit der Process ID müssen nicht gesichert werden.
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid

#Backup der Logdateien
File: log
/var/logs

#Backup der Mailboxen
File: mail
/var/spool/mail

#Backup der Crontabelle
File: cron
/var/spool/cron

# Backup des Systemes & Konfigurationen
File: system
/etc
/root

#Backup von boot
File: boot
/boot

_____________________________________________________________

die Emailantwort dazu:

_____________________________________________________________
REOBack version 1.0 Release 3; distributed under the GNU GPL.

Ein Backup wurde durchgeführt für den ROOTSERVER der KIT-Service GmbH unter der Domain p15112116.pureserver.info.

Es ist die Backup-Nummer 17 von 28 (Backuptage x 2).


Es wurde ein incremental - Backup via FTP durchgeführt.

Datum des letzten kompletten Backups: Tue Dec 23 20:43:14 2003

Archivierung ist in Arbeit........

Bearbeite derzeit homes...
Archiviere/Komprimiere derzeit homes...
Ã?bertrage komprimierte Dateien/Archive:
p15112116.pureserver.info-homes-incremental-20031224-0133AM.17.tgz...

VORGANG ERLEDIGT!


Bearbeite derzeit var...
Archiviere/Komprimiere derzeit var...
tar: /var/log/httpd/access_log: file changed as we read it
tar: /var/log/mail: file changed as we read it
tar: Error exit delayed from previous errors
Ã?bertrage komprimierte Dateien/Archive:
p15112116.pureserver.info-var-incremental-20031224-0133AM.17.tgz...

VORGANG ERLEDIGT!


Bearbeite derzeit mysql...
Es gibt keine neuen oder geänderten Dateien seit dem letzten Backup in mysql.

Bearbeite derzeit log...
Es gibt keine neuen oder geänderten Dateien seit dem letzten Backup in log.

Bearbeite derzeit mail...
Es gibt keine neuen oder geänderten Dateien seit dem letzten Backup in mail.

Bearbeite derzeit cron...
Es gibt keine neuen oder geänderten Dateien seit dem letzten Backup in cron.

Bearbeite derzeit system...
Archiviere/Komprimiere derzeit system...
Ã?bertrage komprimierte Dateien/Archive:
p15112116.pureserver.info-system-incremental-20031224-0133AM.17.tgz...

VORGANG ERLEDIGT!


Bearbeite derzeit boot...
Es gibt keine neuen oder geänderten Dateien seit dem letzten Backup in boot.

Alle lokalen Dateien/Archive wurden gespeichert in: /var/lib/reoback/backups/2003-12-24/


Ã?bertragungszeit gesamt : 12.00 Sekunden(n).
Zeit für Backup-Vorgang gesamt : 4.08 Minute(n).

_____________________________________________________________

ich denke aber schon, dass sich in den mysql Datenbanken etwas verändert hat.

was läuft hier nicht richtig bzw. wo kann ich ansetzen?


MichaS.
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by chris76 »

Wie ich es es im überfliegen sehe nimmst du einmal das /var/lib/mysql aus und dann willst du es sichern?
Wie soll das gehen?
Ciao Christian
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

@Chris76
indem ich es gleich etwas tiefer unter mysql wieder aufrufe. so habe ich es aber in einem extra mysql-dump. Hatte jemand im Forum beschrieben und war/ist auch für mich nachvollziehbar, also habe ich es eingebaut.

# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
# der Link zum eigentlichen Mysql-Socket
/tmp/mysql.sock
# Der Socket und die Datei mit der Process ID müssen nicht gesichert werden.
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid



Warum bleibt es aber trotz der vielen Datenbankeinträge jeden Tag unberücksichtigt?


einen Guten Rutsch wünscht


MichaS.
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by chris76 »

Da Frag ich mich ob er das Skip nicht beibehält
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

gute Idee, ich probier das mal aus

danke @chris76
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by chris76 »

gib bitte bescheid was dabei rumkommt

Ciao Christian
yak
Posts: 10
Joined: 2003-02-04 14:49
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by yak »

und? hat einer ne lösung gefunden?

habe das gleiche problem...
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

Ja, nicht reoback und alle möglichen dateien deinstallieren, sondern einfach genau prüfen, ob keine Leerzeichen in der files.conf enthalten sind. Konkret war ein Leerzeichen(dargestellt als~) hier:

Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql~
/var/lib/mysql~
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by compositiv »

MichaS wrote: so habe ich es aber in einem extra mysql-dump.
BTW: Wäre ein richtiger Dump da nicht angebrachter als das einfach aus /var/lib/mysql rauszukopieren während die Datenbank läuft?
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

Gern, wenn Du uns schreibst, wie ich das mache, ohne jedesmal in meinen phpadmin zu gehen, also automatisiert, während ich "was guckst Du" gugge?

MichaS.
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by compositiv »

Ob das bei MySQL wirklich notwendig ist - keine Ahnung - daher die Frage. Dafür kenne ich mich mit MySQL zu wenig aus. Bei anderen Datenbanken ist das häufig notwendig.

Code: Select all

mysqldump --all-databases --password=<password> > <datei>
sichert einen Dump aller Datenbanken in die Datei <datei>. Automatisieren kann man das über ein Script im cron.
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

Was meinst du wäre vielleicht nicht notwendig "Was guckst Du?" zu gucken oder die Sicherung zu automatisieren oder phpadmin zu nutzen?

Gute Nacht

MichaS.
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by compositiv »

Solche Fragen zu beantworten :twisted:
sotten
Posts: 5
Joined: 2004-03-07 13:13
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by sotten »

ein blöde frage am rande...
die oben beschriebene eMail Antwort, wie wird die erstellt.

Hätte auch gerne einen Reoback-Report per eMail.
habe auf der reoback seite nix dazu gefunden.

Thanx
Stefan
realspiderman
Posts: 16
Joined: 2004-03-19 19:53
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by realspiderman »

Wenn du reoback von der crontab aus startest, dann sollte die Mail eigentlich von alleine kommen.

Da du sicher nicht weisst, was cron ist, und wie man die crontab editiert:

crontab editieren:
crontab -e

Hile:
man crontab

Wie editiert man im Editor (vi):
i = einfuegen
ESC = einfuegen beenden
:wq = speichern und beenden
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

besser als mit dem elenden Editor arbeitet man mit wwebmin, da kann man das exelent einstellen, vorausgesetzt, man hat webmin halt vorher installiert. jedem rootiebesitzer aus meiner beschränkten sicht sehr zu empfehlen (obwohl jemand neulich schrieb, dass dadurch ein sicherheitrisiko gegeben ist!)

MichaS.
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by chris76 »

MichaS. wrote:besser als mit dem elenden Editor arbeitet man mit wwebmin, da kann man das exelent einstellen, vorausgesetzt, man hat webmin halt vorher installiert. jedem rootiebesitzer aus meiner beschränkten sicht sehr zu empfehlen (obwohl jemand neulich schrieb, dass dadurch ein sicherheitrisiko gegeben ist!)

MichaS.
zu der Sache mit dem Sicherheitsrisiko: das sehe ich IMHO genauso, und hier im Forum gibt es genug Infos dazu.

Wenn man es schon installiert, dann würde ich es nur starten wenn man es braucht, und danach gleich wieder beenden.

Gruß Christian
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: REOBACK sichert keine mysql Daten

Post by michas. »

@sotten

wie meinst du das mit dem Bericht/Rapport?
einfach nur auf deutsch angepaßt im Quellcode.
Oder wie kann ich dir jetzt sonst helfen?

MichaS.
Post Reply