Hi
wollte grade mal den Postfix-Patch auf meinem 1&1 Server aufspielen.
Mit rpm das Patch aufgespielt und die aliases.YaST.save wieder in aliases.db renamend.
Dann mit
postmap aliases
neue DB erzeugen ....
Aber da ist was falsch gelaufen.
postmap: warning: aliases, line 16: record is in "key: value" format; is this an alias file?
postmap: warning: aliases, line 18: record is in "key: value" format; is this an alias file?
postmap: warning: aliases, line 20: record is in "key: value" format; is this an alias file?
Hat jemand ne Idee ? Oder schreibt Postfix ne ganz neue aliases.db für das Update?
Gruß
Supertrue
Postfix Patch
Re: Postfix Patch
Die Aliases-Datei musst du "aliases" nennen, die "aliases.db" wird aus dieser erzeugt.
Gruss
Marc
Gruss
Marc
Es läuft :-)
Hi
das hat geklappt. Die Aliases.YaST.save ist wohl noch von der erst installtion übrig.
Gruß
Supertrue
das hat geklappt. Die Aliases.YaST.save ist wohl noch von der erst installtion übrig.
Gruß
Supertrue
aliases.db erstellen?
mit newaliases bekomme ich immer nur die meldung segmentation fault?
Danke
Wie gut das die Such funktion des Boards sehr gut ist.
Ich hatte auch große Probleme nach dem update, wußte allerdings nichts von der aliases.db
habe sie aber nicht erzeugen lassen sondern vom letzten backup eingespielt und es funzt wieder
ist diese möglichkeit richtig oder hätte ich sie erzeugen lassen sollen ???
mfg
Kurzer
Ich hatte auch große Probleme nach dem update, wußte allerdings nichts von der aliases.db
habe sie aber nicht erzeugen lassen sondern vom letzten backup eingespielt und es funzt wieder
ist diese möglichkeit richtig oder hätte ich sie erzeugen lassen sollen ???
mfg
Kurzer
bei einer änderung...
Ist die frage ob alles funzt wenn du was änderst also z.B. eine Weiterleitung oder nen autoresponder anlegst diese werden ja in der aliases hinterlegt und dann muss ne neue aliases.db erzeugt werden wenn nealalises nicht funzt wist du dann wieder probleme haben - bei gehts jetzt wieder nachdem ich per
Yast postfix neu installiert habe... ich lass jetzt die finger davon ;-)
Yast postfix neu installiert habe... ich lass jetzt die finger davon ;-)
Re: Postfix Patch
Falls ihr suse benutzt wurde eventuell sendmail nicht richtig deinstalliert und deswegen funktioniert newaliases nicht mehr.
Zudem geht newalises davon aus, das die Datei /etc/aliases existiert, bei posfix liegt sie aber in /etc/mail/aliases und es muss ein symlink auf /etc/aliases gelegt werden, damit es läuft.
Falls alles nichts hilft würde ich mal ein "man postmap" machen und schauen ob es damit geht.
Als letzte Idee kommt mir noch, dass newalises nur zu benutzen ist, wenn man als db type "hash" benutzt, für alle anderen Typen müsst ihr mit postmap arbeiten.
Gruss
P.S.: Ganz am Schluss fällt mir noch etwas ein. Man muss yast mitteilen, dass er sich nicht in die Konfiguration von postfix mit einmischt, sonst schriebt er die Config jedes mal neu
Marc
Zudem geht newalises davon aus, das die Datei /etc/aliases existiert, bei posfix liegt sie aber in /etc/mail/aliases und es muss ein symlink auf /etc/aliases gelegt werden, damit es läuft.
Falls alles nichts hilft würde ich mal ein "man postmap" machen und schauen ob es damit geht.
Als letzte Idee kommt mir noch, dass newalises nur zu benutzen ist, wenn man als db type "hash" benutzt, für alle anderen Typen müsst ihr mit postmap arbeiten.
Gruss
P.S.: Ganz am Schluss fällt mir noch etwas ein. Man muss yast mitteilen, dass er sich nicht in die Konfiguration von postfix mit einmischt, sonst schriebt er die Config jedes mal neu
Marc
