confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
linuxsmiley
Posts: 6
Joined: 2003-10-30 01:16
 

confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Post by linuxsmiley »

Hallo,

ich habe eine 1&1 Root-Server und habe testeshalber auf einem anderen Port Apache 2 kompiliert und zum Laufen gebracht. Flunzt auch alles wunderbar, überhaupt nix zum Meckern da (LAMP eben :)).

Da das da alles so schön läuft, wollte ich jetzt den installierten Apache 1.3.26 in die ewigen Jagdgründe geleiten und seinen Nachfolger zum Häuptling meines Servers küren ... dafür müssten natürlich auch alle Domains auf dem Neuen laufen (bislang habe ich mir meine beiden Test-Subdomains von Hand eingetragen). Ich wollte es mir einfach machen und habe einfach mal versucht, die confixx_vhost.conf für den alten Apache in den neuen zu includen aber das hat nicht so ganz geklappt und zwar stört er sich an den "User webX"-Zeilen in den Virtual Hosts.

Ich habe schon mal ein bisl in der Apache2-Online-Doku, bei Google und hier im Forum gesucht, aber irgendwie habe ich zwar viel über .htaccess & Co. erfahren, aber nix über das Problem. Ich möchte (wie man evtl. schon rausgehört hat) mit wenig Aufwand umschalten und Confixx weiterhin in Betrieb lassen, da sich die Subdomains bei uns häufig ändern (neue hinzu kommen) und ich da nicht alleine für zuständig bin und nicht unbedingt jeden direkt an die Configs dran lassen möchte.

Frage ist also, ob es eine Möglichkeit gibt, die von Confixx generierte confixx_vhosts.conf in den Apache2 zu importieren.

Vielen Dank schon jetzt mal für alle Antworten!

MfG,
Helge.

P.S. Noch habe ich den 2.0.47 installiert, werde aber wenn ich umbaue, auf den frischen .48 updaten wenn ich sowieso schon dran am fummeln bin.
vpn-user
Posts: 71
Joined: 2003-02-25 20:54
 

Re: confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Post by vpn-user »

AFAIK sollte es klappen, wenn Du einfach nur die von Confixx generierten virtuellen Hosts in die Konfig des 2er Apachen reinklopfst.

Klar, das ganze Konfigfile überschreiben wird nicht klappen, da is der 2er Apache doch ein wenig anders drauf...
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Post by lufthansen »

nein das geht nicht ....
weil da sind diretiven drin die im apache 2 anders heißen ...
aber stell mal min der /root/confixx/confixx_main.conf den webser auf apache2 um und lass die vhost neu schreiben ...
mezga
Posts: 147
Joined: 2002-12-10 13:59
 

Re: confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Post by mezga »

In der Confixx_main.conf die Apache Sektion so ändern, dass alle Pfade wieder stimmen und statt $httpd = 'apache1.3', $httpd = 'apache2.0' schreiben. Das Counterscript ein paar mal von Hand starten -> tut :)
linuxsmiley
Posts: 6
Joined: 2003-10-30 01:16
 

Re: confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Post by linuxsmiley »

Ich bedanke mich recht herzlich, nach der Umstellung in der confixx_main.conf läuft alles prima und so, wie ich es wollte.

Ein Hinweis am Rande: Confixx hat die Datei erst aktualisiert, nachdem ich per Web-Oberfäche eine Sub-Domain hinzugefügt hatte (und später wieder gelöscht habe). Habe das confixx_counterscript.pl davor 20-30x gestartet, aber na gut, es läuft ja.

Schönen Dank nochmal,
Helge.
mezga
Posts: 147
Joined: 2002-12-10 13:59
 

Re: confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Post by mezga »

Ups, is mir entgangen. Natürlich musst Du erst was verändern damit Confixx die Datei neu schreibt... :oops:
linuxsmiley
Posts: 6
Joined: 2003-10-30 01:16
 

Re: confixx_vhosts.conf in Apache 2.0.48 importieren

Post by linuxsmiley »

Mezga wrote:Ups, is mir entgangen. Natürlich musst Du erst was verändern damit Confixx die Datei neu schreibt... :oops:
Macht ja nix, nobody's perfect - ich war auf die Konfigurationsdatei gar nicht gekommen ... hatte in die DB schon mal reingekuckt, aber da nix gefunden ... reichlich dämlich von mir, nicht an eine Datei zu denken *g*

Also, schönen Dank nochmal,

Helge.
Post Reply