Umzug von SuSE 8.1 zu Debian 3

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
webdienstleistungen
Posts: 59
Joined: 2003-01-04 21:42
Location: Dreieich
Contact:
 

Umzug von SuSE 8.1 zu Debian 3

Post by webdienstleistungen »

Ich möchte alle Confixx Einstellungen, die im moment auf einem SuSE 8.1 Server sind, auf einen Debian 3 Server umziehen.
Die Linux User kopieren (web1 bis webx in der passwd) ist ja kein Problem.
Die Daten der User kopieren (/home/www/web1 bis /home/www/webx) ist ja auch kein Problem.
Die MySQL Datenbanken sichern geht ja auch, aber wie sieht es z.B. mit der Mailkonfiguration oder ähnlichem aus?

Für jeden Tipp bin ich dankbar.
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Umzug von SuSE 8.1 zu Debian 3

Post by tomek »

Das wird sehr sehr kompliziert. Ich habe das bereits 2 mal gemacht und kann nur sagen, daß der Aufwand die vorhandenen Daten zu migrieren enorm ist.
Ich würde dazu raten, Backups zur Sicherheit zu erstellen, aber die Kunden auf dem Debian System neu anzulegen. Wenn das zuviele sind, dann bleib bei der SuSE Installation.
webdienstleistungen
Posts: 59
Joined: 2003-01-04 21:42
Location: Dreieich
Contact:
 

Re: Umzug von SuSE 8.1 zu Debian 3

Post by webdienstleistungen »

Es sieht so aus, als ob in der Datei /etc/postfix/confixx_virtualusers alle Mailadressen enthalten wären.
Reicht es nicht die zu kopieren?
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Umzug von SuSE 8.1 zu Debian 3

Post by tomek »

Nein, reicht es nicht. Die Configs werden ja zum größten Teil aus der Datenbank erzeugt.
webdienstleistungen
Posts: 59
Joined: 2003-01-04 21:42
Location: Dreieich
Contact:
 

Re: Umzug von SuSE 8.1 zu Debian 3

Post by webdienstleistungen »

Meinst du mit Datenbank aus den .db Dateien?
Ich könnte doch den ganzen Ordner postfix kopieren.
Oder sind auch Konfigurationen ausserhalb dieses Ordners für den Mailtransport wichtig?
Post Reply