Ich habe mir nach dem Debianhowto QMail soweit eingerichtet. Auch VqAdmin läuft, nur QMailAdmin kriege ich einfach nicht zum Laufen.
Das Problem ist, dass ich, von den Bilddateien mal abgesehen, nur genau
eine Datei qmailadmin habe, und sonst nichts.
Die letzten Optionen sehen so aus:
Code: Select all
./configure --enable-cgibindir=/var/www/qmailadmin/cgi-bin --enable-htmldir=/var/www/qmailadmin --enable-imagedir=/var/www/qmailadmin/images --enable-modify-quota=y --enable-help=y
Nach make install-strip habe ich eine Datei /var/www/qmailadmin/cgi-bin/qmailadmin, sowie die Bilder. Damit kann ich aber überhaupt nichts anfangen. Wenn ich der Datei die Endung .cgi gebe, kann ich sie zumindest im Browser aufrufen, aber mehr auch nicht. Einloggen kann ich mich nicht, da das Programm anscheinend in den Ordner qmailadmin (den ich nicht habe) absteigen will. Nach einiger Trickserei habe ich jetzt zwar einen solchen Ordner, aber nach dem Einlogversuch bin ich wieder auf der gleichen Seite, eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Wie ist denn das gedacht? Soll es einen Ordner geben, in dem alle Dateien liegen, oder wie stellen die Entwickler sich das vor? Ich habe auch schon alle Pfade auf /var/www/qmailadmin eingestellt, aber das bringt auch nichts.