Hallo,
ich würde gern auf meinem Puretec Root Server das AvMailGate installieren, auf meinem Lokalen System läuft es bereits auch, jedoch mit Sendmail.
Auf dem Root Server wird als Mailprogramm Postfix verwendet, muss man hierbei irgendetwas beachten oder kann ich der Anleitung hier (Achtung PDF Datei) folgen (Abschnitt 3.5 Postfix konfigurieren)? Kann ich das angeboteten Installationscript verwenden oder ist es besser selbst Hand anzulegen und die Installation manuell durchzuführen?
Danke für Eure Hilfe schon im voraus.
Volle
AvMailGate auf Root Server
Re: AvMailGate auf Root Server
also ich habs nach der Anleitung gemacht und es hat Prima geklappt
allerdings muss ich dazu sagen, dass ich es als content-filter integriert habe (ab Postfix 2.x) - das ist aber erst bei Suse 8.2 dabei... (falls du Suse verwendest)
war echt easy und klappt prima :)
durch den content filter konnte ich quasi meine postfix config übernehmen, was mir sehr recht war
allerdings muss ich dazu sagen, dass ich es als content-filter integriert habe (ab Postfix 2.x) - das ist aber erst bei Suse 8.2 dabei... (falls du Suse verwendest)
war echt easy und klappt prima :)
durch den content filter konnte ich quasi meine postfix config übernehmen, was mir sehr recht war
Re: AvMailGate auf Root Server
Hallo,
danke für die Info, auf dem Server läuft SuSE 8.1, das was bei den neuen Puretec Rootservern derzeit mitgeliefert wird.
Hatte halt bedenken das es mit Confixx und so probleme geben könnte aber wenn es so auch geht ist es ja wunderbar.
Volle
danke für die Info, auf dem Server läuft SuSE 8.1, das was bei den neuen Puretec Rootservern derzeit mitgeliefert wird.
Hatte halt bedenken das es mit Confixx und so probleme geben könnte aber wenn es so auch geht ist es ja wunderbar.
Volle
Re: AvMailGate auf Root Server
das dumme ist, dass du dann nur Postfix 1.x laufen hast....
genau aus diesem Grund habe ich mir die Suse 8.2 nach dem HowTo draufgespielt - es lief eingentlich danach fast alles - und das was nicht läuft bekommt man mit hilfe des Forums innerhalb einiger Studen wieder sauber gebacken
genau aus diesem Grund habe ich mir die Suse 8.2 nach dem HowTo draufgespielt - es lief eingentlich danach fast alles - und das was nicht läuft bekommt man mit hilfe des Forums innerhalb einiger Studen wieder sauber gebacken
Re: AvMailGate auf Root Server
ok dann lieber doch nicht, möchte nur ungern die SuSE version updaten. Gibt es also keine möglichkeit in der aktuellen Server Konfiguration das Mailgate einzubinden?
Volle
Volle
Re: AvMailGate auf Root Server
hmmm, nicht so einfach wie es als Content Filter geht....
da musst du nicht großartig die Config anpassen
aber du kannst dir ja auch schauen, dass du dir nen neues rpm von postfix (> 2.x) organisierst und das per Update aufspielst - das sollte problemlos funktionieren
da musst du nicht großartig die Config anpassen
aber du kannst dir ja auch schauen, dass du dir nen neues rpm von postfix (> 2.x) organisierst und das per Update aufspielst - das sollte problemlos funktionieren
Postfix SASL
Hallo,
Leider ist auf einem Gerät von mir kein SMTP Auth eingerichtet, ich wollte dazu die Konfiguration von 1&1 als Beispiel nehmen, leider klappte das nich ganz so wie geplant.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen:
- hat jemand einen brauchbaren Thread der dieses Thema behandelt?
- wenn ich SASL als Auth Mechanismus nutze, wie verhält sich das mi Confixx
Vielen Dank für jede Hilfe.
Daniel
EDIT :: UPS falsch geklickt ...
Leider ist auf einem Gerät von mir kein SMTP Auth eingerichtet, ich wollte dazu die Konfiguration von 1&1 als Beispiel nehmen, leider klappte das nich ganz so wie geplant.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen:
- hat jemand einen brauchbaren Thread der dieses Thema behandelt?
- wenn ich SASL als Auth Mechanismus nutze, wie verhält sich das mi Confixx
Vielen Dank für jede Hilfe.
Daniel
EDIT :: UPS falsch geklickt ...