Dateien flashen, aber wie ?
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Dateien flashen, aber wie ?
moin,
bin frischgebackener stolzer Besitzer eines Rootservers.
Ich habe vorhin mal versucht, eine kleine Datei zu flashen, ging aber nicht.
Sind dazu spezielle Einstellungen nötig? oder ist diese funktion bei 1&1 grundsätzlich nicht möglich ?
bin frischgebackener stolzer Besitzer eines Rootservers.
Ich habe vorhin mal versucht, eine kleine Datei zu flashen, ging aber nicht.
Sind dazu spezielle Einstellungen nötig? oder ist diese funktion bei 1&1 grundsätzlich nicht möglich ?
Re: Dateien flashen, aber wie ?
Flashen? Meinst du FXP?
Bitte lies die FAQ!
Bitte lies die FAQ!
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
hi sascha,
ich kann in der faq weder was zu flashen, noch zu fxp finden
ich kann in der faq weder was zu flashen, noch zu fxp finden
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, wie ich die pfofpd.conf neu starten kann ?
(Sorry, aber Linux ist noch gaanze großes Neuland für mich, komme von der Windoof Front )
(Sorry, aber Linux ist noch gaanze großes Neuland für mich, komme von der Windoof Front )
Re: Dateien flashen, aber wie ?
brauchste gar ned, wenn's per inetd läuft - wenn du den ProFTPd also nicht auf standalone umgestellt hast, geht's schon.
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
Hallo Hugo,
hab die Datei nach deinen Angaben geändert
:AllowForeignAddress on :
hat leider nix genutzt, flashen geht noch nicht.
Was ich noch nicht gemacht habe : Neustart von Proftpd.
Weiß nicht, wie das geht.
hab die Datei nach deinen Angaben geändert
:AllowForeignAddress on :
hat leider nix genutzt, flashen geht noch nicht.
Was ich noch nicht gemacht habe : Neustart von Proftpd.
Weiß nicht, wie das geht.
Re: Dateien flashen, aber wie ?
mach mal rcinetd restart
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
ich danke allen für die schnelle Hilfe,
jetzt geht es !
jetzt geht es !
Re: Dateien flashen, aber wie ?
Nur mal was Prinzipielles:
Genausowenig wie man ins "mirc" geht um zu chatten, flasht man Dateien.
Beides sind Programme fuer spezielle Funktionen (in diesem Falle IRC und FXP), und es gibt Dutzende andere, die die gleiche Funktion haben.
Word'est du auch deine Texte?
Genausowenig wie man ins "mirc" geht um zu chatten, flasht man Dateien.
Beides sind Programme fuer spezielle Funktionen (in diesem Falle IRC und FXP), und es gibt Dutzende andere, die die gleiche Funktion haben.
Word'est du auch deine Texte?
Re: Dateien flashen, aber wie ?
:P :lol: :-DLamBras wrote:Word'est du auch deine Texte?
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
moin LamBras,
wenn es deinem Seelenfrieden dient, dann wollte ich die Dateien eben fxp èn oder Wincommandern. :lol:
Nix für ungut (ist aber auch so ein unwort).
PS: möchte mit diesem Posting keinen Streit entfachen, sondern nur meinen (nordischen) Humor kundtun.
wenn es deinem Seelenfrieden dient, dann wollte ich die Dateien eben fxp èn oder Wincommandern. :lol:
Nix für ungut (ist aber auch so ein unwort).
PS: möchte mit diesem Posting keinen Streit entfachen, sondern nur meinen (nordischen) Humor kundtun.
Re: Dateien flashen, aber wie ?
> wenn es deinem Seelenfrieden dient, dann wollte ich die Dateien eben fxp èn
Tut es, danke :)
Tut es, danke :)
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
moin,
die Monate sind vergangen. Ich habe jetzt nach einem Servercrash Linux 8.1 aufgespielt.
Die Datei proftpd.conf ergänzt wie oben beschreiben. Wenn ich aber jetzt rcinetd restart ausführen will, geht das nicht.
Ich bekomme folgende Meldung:
p15105xxx:~ # rcinetd restart
-bash: rcinetd: command not found
Hat sich der Befehl in Suse 8.1 geändert ?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
die Monate sind vergangen. Ich habe jetzt nach einem Servercrash Linux 8.1 aufgespielt.
Die Datei proftpd.conf ergänzt wie oben beschreiben. Wenn ich aber jetzt rcinetd restart ausführen will, geht das nicht.
Ich bekomme folgende Meldung:
p15105xxx:~ # rcinetd restart
-bash: rcinetd: command not found
Hat sich der Befehl in Suse 8.1 geändert ?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Dateien flashen, aber wie ?
IMHO setzt SuSE 8.1 nicht mehr den inetd, sondern den xinetd ein. Probier mal ein /etc/init.d/xinetd restart
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
ja, danke schonmal,
ich hatte den xinetd schonmal neu gestartet, zwar etwas anders, nämlich mit crxinetd, das ging auch. Bei beiden Varianten funktioniert das flashen aber immer noch nicht.
p1510xxxx:~ # /etc/init.d/xinetd restart
Shutting down xinetd: done
Starting INET services. (xinetd) done
p1510xxxx:~ #
Der andere Server ist fxp fähig, hab ich zig mal benutzt und dort wurden mit Sicherheit keine Ã?nderungen vorgenommen.
in Flashfxp hab ich folgende Meldung:
150 Opening ASCII mode data connection for file list
226 Transfer complete.
Transfer queue completed
1 File failed to transfe
meine proftpd.conf sieht wie folgt aus, Ich habe lediglich die 1 Zeile hinzugefügt:
# A basic anonymous configuration, no upload directories.
<Anonymous ~ftp>
User ftp
Group ftp
# We want clients to be able to login with "anonymous" as well as "ftp"
UserAlias anonymous ftp
# Limit the maximum number of anonymous logins
MaxClients 10
# We want 'welcome.msg' displayed at login, and '.message' displayed
# in each newly chdired directory.
DisplayLogin welcome.msg
DisplayFirstChdir .message
# Limit WRITE everywhere in the anonymous chroot
<Limit WRITE>
DenyAll
</Limit>
</Anonymous>
AllowForeignAddress on
"proftpd.conf" 56L, 1637C
ich hatte den xinetd schonmal neu gestartet, zwar etwas anders, nämlich mit crxinetd, das ging auch. Bei beiden Varianten funktioniert das flashen aber immer noch nicht.
p1510xxxx:~ # /etc/init.d/xinetd restart
Shutting down xinetd: done
Starting INET services. (xinetd) done
p1510xxxx:~ #
Der andere Server ist fxp fähig, hab ich zig mal benutzt und dort wurden mit Sicherheit keine Ã?nderungen vorgenommen.
in Flashfxp hab ich folgende Meldung:
150 Opening ASCII mode data connection for file list
226 Transfer complete.
Transfer queue completed
1 File failed to transfe
meine proftpd.conf sieht wie folgt aus, Ich habe lediglich die 1 Zeile hinzugefügt:
# A basic anonymous configuration, no upload directories.
<Anonymous ~ftp>
User ftp
Group ftp
# We want clients to be able to login with "anonymous" as well as "ftp"
UserAlias anonymous ftp
# Limit the maximum number of anonymous logins
MaxClients 10
# We want 'welcome.msg' displayed at login, and '.message' displayed
# in each newly chdired directory.
DisplayLogin welcome.msg
DisplayFirstChdir .message
# Limit WRITE everywhere in the anonymous chroot
<Limit WRITE>
DenyAll
</Limit>
</Anonymous>
AllowForeignAddress on
"proftpd.conf" 56L, 1637C
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
hehe Zahlendreher,nämlich mit crxinetd
soll heißen rcxinetd..
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
moin,
ich riskiere jetzt mal, daß ich nerve, aber ich komme nicht weiter. nach dem was ich jetzt nachgelesen habe, kann ich keinen Fehler erkennen.
Ich paste hier mal einen Auszug der Fehler-Meldung, die Flashfxp nach versuchtem Filetransfer ausgibt:
PASV
227 Entering Passive Mode (216,xx,xxx,xx,226,184).
PORT 216,xx,xxx,xx,226,184
500 Illegal PORT command.
Site to Site Transfer Failed! (Attempting alternative method)
PASV
227 Entering Passive Mode (217,xxx,xxx,xxx,183,243)
PORT 217,xxx,xxx,xxx,183,243
200 PORT command successful.
RETR Testfile.zip
150 Opening BINARY mode data connection for Testfile.zip (936426 bytes).
STOR Testfile.zip
425 216.xx.xxx.xx
425 Security: Bad IP connecting.
ABOR
450 Transfer aborted. Link to file server lost.
226 Abort successful
Transfer Failed!
Was mich dabei stutzig macht, ist die Zeile:
ich riskiere jetzt mal, daß ich nerve, aber ich komme nicht weiter. nach dem was ich jetzt nachgelesen habe, kann ich keinen Fehler erkennen.
Ich paste hier mal einen Auszug der Fehler-Meldung, die Flashfxp nach versuchtem Filetransfer ausgibt:
PASV
227 Entering Passive Mode (216,xx,xxx,xx,226,184).
PORT 216,xx,xxx,xx,226,184
500 Illegal PORT command.
Site to Site Transfer Failed! (Attempting alternative method)
PASV
227 Entering Passive Mode (217,xxx,xxx,xxx,183,243)
PORT 217,xxx,xxx,xxx,183,243
200 PORT command successful.
RETR Testfile.zip
150 Opening BINARY mode data connection for Testfile.zip (936426 bytes).
STOR Testfile.zip
425 216.xx.xxx.xx
425 Security: Bad IP connecting.
ABOR
450 Transfer aborted. Link to file server lost.
226 Abort successful
Transfer Failed!
Was mich dabei stutzig macht, ist die Zeile:
425 Security: Bad IP connecting.
-
- Posts: 16
- Joined: 2002-08-17 19:56
- Location: da wo man "moin" sagt
Re: Dateien flashen, aber wie ?
Noch ein Versuch:
Könnte mir jemand eine Original proftpd.conf , die standardmäßig bei Suse Linux 8.1 mitgeliefert wird zukommen lassen, bzw. eine Adresse nennen, wo man die bekommen kann ?
Ich habe den Eindruck, ich habe mir da was zerschossen 8O
Der 1&1 Support ist ja für`n A.... (sorry, aber ist so)
schmidtchen@galanetz.de
Könnte mir jemand eine Original proftpd.conf , die standardmäßig bei Suse Linux 8.1 mitgeliefert wird zukommen lassen, bzw. eine Adresse nennen, wo man die bekommen kann ?
Ich habe den Eindruck, ich habe mir da was zerschossen 8O
Der 1&1 Support ist ja für`n A.... (sorry, aber ist so)
schmidtchen@galanetz.de