OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by alexander newald »

Hallo,

es gibt eine neue openssh Version (3.7) unter

ftp://ftp.openbsd.org/pub/OpenBSD/OpenS ... 7p1.tar.gz

Changelog: ftp://ftp.openbsd.org/pub/OpenBSD/OpenS ... /ChangeLog

Update wird empfohlen!
arty
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2002-06-12 10:11
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by arty »

Hi,

für die Debian-User reicht ein:

Code: Select all

apt-get update
apt-get upgrade
bye
arty
gopha
Posts: 26
Joined: 2003-02-24 10:02
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by gopha »

Jo ;)

SuSe hat leider das Update noch nicht im Yast stehen ...

Naja, hab folgendes Problem: Patch gezogen, ./configure, make, make install, rcsshd restart, aber trotzdem wird noch 3.5p1 verwendet. Wie kann man noch den SSHD ("zuverlässig") neustarten?

[edit] Hat das Debian Team den Bug in der 4.p1 selbst behoben ?
arty
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2002-06-12 10:11
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by arty »

Hi,
gopha wrote:Hat das Debian Team den Bug in der 4.p1 selbst behoben ?
ja.

bye
arty
s4fuser
Posts: 136
Joined: 2003-06-01 01:22
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by s4fuser »

gopha wrote:SuSe hat leider das Update noch nicht im Yast stehen ...
Also bei mir schon. Aber ich nutze den Update-Server von S4F.

Hier ist der Anfang der Update-Bestätigung (mit YOU):
Dear users,

This is OpenSSH version 3.5p1
fob
Posts: 18
Joined: 2003-05-01 00:37
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by fob »

This is OpenSSH version 3.5p1
Sicher, dass diese Version da sicher ist?
Subject: OpenSSH Security Advisory: buffer.adv
This is the 1st revision of the Advisory.
This document can be found at: http://www.openssh.com/txt/buffer.adv
1. Versions affected:
All versions of OpenSSH's sshd prior to 3.7 contain a buffer
management error. It is uncertain whether this error is
potentially exploitable, however, we prefer to see bugs
fixed proactively.
2. Solution:
Upgrade to OpenSSH 3.7 or apply the following patch.
MfG
fob
s4fuser
Posts: 136
Joined: 2003-06-01 01:22
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by s4fuser »

fob wrote:
This is OpenSSH version 3.5p1
Sicher, dass diese Version da sicher ist?
Hmm, leider nein.
Aber dieses Update gibt es erst seit heute im YOU, daher dachte ich, es hätte mit dem aktuellen Fall was zu tun.
fob
Posts: 18
Joined: 2003-05-01 00:37
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by fob »

Ich habe auch direkt auf diese Version geupdated, aber wenn sie das Sicherheitsloch nicht schliesst, dann update ich von Hand auf 3.7
pf4
Posts: 91
Joined: 2002-12-09 10:27
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by pf4 »

Hi das mit den apt.get update/upgrade is zwar schon und toll bei mir will er aber immer den Kernel 2.4.18-bf installn. Ich hab aber bereits den 2.4.21 drauf. Kann man Kernelupdates irgendwie ausschließen ?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by captaincrunch »

Code: Select all

echo "hold kernel-image-2.4.18-bf2.4" | dpkg --set-selections
Gilt natürlich nur, wenn du auch sonst mit Debian-Kernelimages gearbeitet hast.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
pf4
Posts: 91
Joined: 2002-12-09 10:27
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by pf4 »

Also ich bekomme es ned hin.

Habe es mit
echo "hold kernel-image-2.4.21-grsec" | dpkg --set-selections


Probiert ging leider ned.
gopha
Posts: 26
Joined: 2003-02-24 10:02
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by gopha »

Kann mir evtl. jemand mit meinem Problem helfen ? ;/
Naja, hab folgendes Problem: Patch gezogen, ./configure, make, make install, rcsshd restart, aber trotzdem wird noch 3.5p1 verwendet. Wie kann man noch den SSHD ("zuverlässig") neustarten?
Im Yast ist das Update *immer* noch nicht ..
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Hilfe für Update auf suse 8.1

Post by tsaenger »

Hi,
kann mir jemand sagen, wie ich das update auf einem suse8.1 system vollziehen kann?
Habe bis jetzt nur mit rpm's gearbeitet.

Gruß
Tobias
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by alexander newald »

gopha wrote:Kann mir evtl. jemand mit meinem Problem helfen ? ;/
Naja, hab folgendes Problem: Patch gezogen, ./configure, make, make install, rcsshd restart, aber trotzdem wird noch 3.5p1 verwendet. Wie kann man noch den SSHD ("zuverlässig") neustarten?
Im Yast ist das Update *immer* noch nicht ..
Ungetestet und und ohne jeglich Gewähr (vor allem um die Uhrzeit ;-) ) :

als root:

cp /usr/sbin/sshd ~/
/usr/local/bin/screen bash
while true;do ./sshd -D -p 500;done
STRG+A+D (Screen in den Hintergrund schmeissen)

Per SSH auf Port 500 einloggen, alle anderen Sessions ausloggen
die Pid vom alten SSHd raussuchen (ps) und die killen

dann /usr/sbin/sshd

Testen, ob man sich wieder normal einloggen kann, wenn ja:

normal einloggen, screen -r, die while true Schleife beenden

wenn nein: Schauen woran es liegt und nochmal hier fragen! Nicht neustarten und nicht den Screen beenden!
jumper
Posts: 10
Joined: 2002-06-19 11:04
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by jumper »

Gibts für Suse 7.2 dafür auch irgendwo ein Howto?
Will mich nicht aus versehen aussperren :)

Danke!
gopha
Posts: 26
Joined: 2003-02-24 10:02
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by gopha »

So, auf meinem Debian Server im Netzwerk funktionierte es ohne Probleme (nicht das updaten, das ging schön per apt-get, sondern das erstellen des Screens, killen des SSHDs etc ;)), ich versuche es jetzt mal auf dem SuSe Server. Hoffen wir, es geht ...
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by crasline »

gopha wrote:erstellen des Screens, killen des SSHDs etc ;)),

Das bringt unter Debian meiner Meinung nach nix, da apt-get automatisch SSH neustartet.


Code: Select all

Restarting OpenBSD Secure Shell server: sshd.
gopha
Posts: 26
Joined: 2003-02-24 10:02
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by gopha »

Crasline wrote:
gopha wrote:erstellen des Screens, killen des SSHDs etc ;)),

Das bringt unter Debian meiner Meinung nach nix, da apt-get automatisch SSH neustartet.


Code: Select all

Restarting OpenBSD Secure Shell server: sshd.
nicht das updaten, das ging schön per apt-get, ;)

Ich wollte erst testen ob es ohne Probleme läuft, bevor ich es online mache.
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: OpenSSH 3.7 - Update empfohlen

Post by pg-computer »

Hoi Hoi,

da gehts weiter...
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 2&start=15


Gruß

Peter
Post Reply