Nessus hat mir einige Lücken und Problemzonen an meinem Server aufgezeichnet.
Nach Recherche auf dem Update Server ( der meiner Meinung fast identisch wie der von SuSe ist ) muss ich feststellen das ich die jeweils neuesten Versionen installiert habe.
Kontrolliert habe ich die mit rpm -q Paketname.
Nessus verlangt z.B. Apache 1.3.28 aber SuSe bittet eben nur 1.3.26-57 an. Jetzt weiss ich dank diesem Forum das SuSe die Sicherheitslücken patcht und eben nicht die Versionsnummern.
Mein Problem jetzt ist soll ich Nessus in diesem Fall ignorieren oder gibt es eine Möglichkeit die Datenbank von Nessus SuSe 8.1 konform zu machen.
Und da habe ich auch ne andere Frage:
Code: Select all
Remote SSH version : SSH-1.99-OpenSSH_3.4p1
Und zu guter letzt noch
Code: Select all
The remote host is vulnerable to an 'icmp leak' -
when it receive a packet that raise an ICMP error packet
(except ICMP destination unreachable), the ICMP packet is
supposed to contain the original message.
Due to a bug in the remote TCP/IP stack, it will also contain fragments
of the content of the remote kernel memory.
An attacker may use this flaw to remotely sniff what is going on into
the host's memory, expecially network packets that it sees, and
obtain useful informations such as POP passwords, HTTP authentication
fields, and so on.
Solution : Contact your vendor for a fix. If the remote host is running
Linux 2.0, upgrade to Linux 2.0.40.
See also : http://www.cartel-securite.fr/pbiondi/adv/CARTSA-20030314-icmpleak
http://www.kb.cert.org/vuls/id/471084
Risk factor : HighWäre nett wenn mir das jemand näher erklären könnte.
Mike

