Hi,
für <!--#exec cmd="****"--> muss ich Apache ja sagen, in welchen Dateien er sowas interpretieren soll, also z.B. shtml. Jetzt würde ich aber gerne auch in php-Dateien solchen Code verwenden.
1) ist es gut, schlecht, mittel, egal sowas einzurichten (serverlast, etc.)
2) wo bzw. wie muss ich das machen?
Danke!!
strauberry
<!--#exec cmd="***"--> in php-Datei
Re: <!--#exec cmd="***"--> in php-Datei
Kannst du mir einen sinnigen Grund nennen, warum du nicht auf die viel besseren und sichereren PHP-eigenen Funktionen zurückgreifen möchtest?
http://de3.php.net/manual/en/ref.exec.php
http://de3.php.net/manual/en/ref.exec.php
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: <!--#exec cmd="***"--> in php-Datei
Das geht erst mit Apache 2, da bei Apache 1.x PHP durch ein Modul implementiert wird und SSI durch ein Modul implementiert wird, und ein Request kann immer nur von einem Modul verarbeitet werden. Bei Apache 2 ist SSI durch einen Filter implementiert, Filter können zusätzlich in den Prozess "eingehängt" werden. Aber such mal nach "SSI PHP" bei Google, da ist unter den Ergebnissen ein ganz guter Ansatz, wie man gut migrieren kann.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...