Horde will in einem eigenen Unterverzeichnis namens "horde" liegen. Daher muss die Horde-Installation innerhalb des Verzeichnisses "/home/httpd/vhosts/horde/horde" liegen.
Dies ist wohl der einzigste weg bei PLESK für alle domains die gleiche subdomain festzulegen.
Nur leider kommt jetzt immer noch Zugriff verweigert.
Hier mal der Auszug aus der aktuellen conf. WEil bei der die ich gepostet habe kommt auch immer. Zugriff verweigert Error 403.
Wann muss ich eigentlich mit einem / enden?
<VirtualHost XXX.xxx.xxx.xxx:80>
DocumentRoot /home/httpd/vhosts/
Alias /horde/ /home/httpd/vhosts/horde/
ServerName webmailer
ServerAlias webmailer.*
UseCanonicalName Off
<Directory /home/httpd/vhosts/horde/horde>
<IfModule sapi_apache2.c>
php_admin_flag engine on
php_admin_flag magic_quotes_gpc off
php_admin_flag safe_mode off
php_admin_value open_basedir "/home/httpd/vhosts/horde:/tmp:/usr/share/php:/usr/local/psa/admin/plib:/usr/local/psa/admin/javascripts:/usr/local/psa/admin/plib/locales:/usr/local/psa/admin/auto_prepend:."
php_admin_value include_path "/home/httpd/vhosts/horde:/tmp:/usr/share/php:/usr/local/psa/admin/plib:/usr/local/psa/admin/javascripts:/usr/local/psa/admin/plib/locales:/usr/local/psa/admin/auto_prepend:."
</IfModule>
Options +Includes +ExecCGI FollowSymLinks
</Directory>
</VirtualHost>
Dies ging auch bis gestern noch.
Heute kommt allerdings wieder die Fehlermeldung 403.
Ebenso hab ich im Logfile diese Meldung drin:
[Wed Aug 17 10:56:45 2005] [error] [client 82.135.15.107] File does not exist: /home/httpd/vhosts/horde/horde/horde
[Wed Aug 17 11:00:34 2005] [error] [client 82.135.15.107] Directory index forbidden by rule: /home/httpd/vhosts/
Gebe ich allerdings nur die Subdomain ein, versucht er die Seite aufzubauen und es steht dann da , Objekt nicht gefunden.
die URL im IE zeigt an:
webmailer.xxx.de/horde/login.php
Das komische was ich nicht vesteh ist, dass diese Konfiguration gestern noch ging. Danach habe ich den Server über PLESK neu gestartet und jetzt geht irgendwie nichts mehr :-(