Nov 27 11:29:21 p12345678 xinetd[19718]: Bad log_on_failure flag: RECORD [line=12]
Nov 27 11:29:21 p12345678 xinetd[19718]: A fatal error was encountered while parsing the default section. xinetd will exit.
Nov 27 11:29:21 p12345678 xinetd[19718]: Exiting...
ich habe hier zwei Tage im Forum gesucht bis ich diesen Beitrag gefunden habe. Hatte das gleiche Problem ftp ging nicht und auch pop3 nicht Wir konnten keine Mails abholen mit Outlook. Ich hatte auch die Fehlermeldungen wie Du und habe die Ã?nderungen dann ebenfalls gemacht und nun läuft es wieder. Allerdings frage ich mich auch was das bedeutet.
Allerdings habe ich gestern nach dem How Too PHP auf 4.3.3. geupdated. (rpm die 4 packete). Davor ging alles danach nicht mehr.
Keine Ahnung wie und ob das zusammenhängt. Allerdings hatte ich auch wie die anderen hier die das update gemacht haben, das sich der Server nicht starten lies bzw. gestartet ist und gleich wieder weg war.
........Kommt die Verbindung nicht zustande, werden die hier definierten Informationen protokolliert. HOST und USERID siehe oben. Mit ATTEMPT wird die Tatsache, dass ein Zugriff versucht wurde, aufgezeichnet. Mit RECORD können bei einigen Diensten zusätzliche Informationen über den Verursacher aufgezeichnet werden. Es können auch mehrere Parameter angegeben werden.
Könnt ihr einem Anfänger sagen, WO ihr die Ã?nderungen gemacht habt? Mein POP3 funzt nicht seit einem YAST Update und es könnte mit xinetd zu tun haben. Danke! :)
Wunderbar, hatte das gleiche Problem mit Emails bzw. POP3-Abruf... Ã?brigends ging auch Webmail mit Confixx nicht mehr. Aber nach der Ã?nderung in der xinet.conf funktioniert es tadellos.
Frage mich nur woher das kommt? Lief vorher auch immer...
chris76 wrote:@ RC schau dir mein zweiten Posting an. diese Ã?nderungen habe ich in der xinetd.conf im verzeichnis /etc gemacht.
Ciao Christian
VIELEN VIELEN DANK!!! Es hat geklappt, POP3 funzt wieder. :)
Dieses Forum und seine User sind wirklich SUPER und ich denke auch Newbies können einen Root Server administrieren aber es nimmt Zeit, es erfordert harte Nerven und viel Aufnahmefähigkeit für Infos. :)
So ein Forum wie dieses hilft ungemein!
........Kommt die Verbindung nicht zustande, werden die hier definierten Informationen protokolliert. HOST und USERID siehe oben. Mit ATTEMPT wird die Tatsache, dass ein Zugriff versucht wurde, aufgezeichnet. Mit RECORD können bei einigen Diensten zusätzliche Informationen über den Verursacher aufgezeichnet werden. Es können auch mehrere Parameter angegeben werden.
Google ist Dein Freund ;-)
Falls Mails auch nicht mehr abgerufen werden können würde ich vorschlagen:
Die alte Version ist aber viel umfangreichers als die neue.
Kann man nicht evt. die nach den Update neu erstellte xinetd.conf einfach durch die alte Version ersetzen ?
Ich hatte auch dieses Problem. Durch etwas Rumexperimentieren bin ich dann auch drauf gekommen, dass die Config des xinetd nicht ganz passt.
Die xinetd.conf.rpmnew lief bei mir allerdings auch nicht mehr richtig. Ich glaube aber, das DAS die "fehlerhafte", neue Datei ist, und die kleinere Datei die ist, die schon immer auf dem Server lief. Jedenfalls befinden sich in der "großen" Datei Services, die ich noch nie aktiviert hatte und auch lauter falsche Pfade. Die Services in der "kleinen" Datei passen zu dem, was früher alles lief und nach dem Entfernen der "RECORD" Parameter bei allen Einträgen läuft auch wieder alles, so, wie es soll.
Sprich: FTP, POP3, POP3s
( Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Thread mithalfen. Bin zwar selbst draufgekommen, wie es gehen müsste, aber die Beiträge hier bestärkten mich in meiner Ansicht. :) )
Auch von meiner Seite einen herzlichen Dank. Ich bin eigentlich nur passiver User, da alle Fragen die ich stellen könnte, hier bereits beantwortet wurden.
... bei mirr läuft nix kann mir jemand weiterghelfen
Fheler in der LOG
Mar 4 10:54:42 p15147482 xinetd[1208]: missing service keyword [line=1]
Mar 4 10:54:42 p15147482 xinetd[1208]: missing } in last service entry [line=71]
Mar 4 10:54:42 p15147482 xinetd[1208]: 1208 {init_services} no services. Exiting...
... diese version hatte es beim upload zerschossen ... habe es bemerkt als ich es mal direkt auf dem server angeschaut hatte .die aktuellen Meldungen sind nun: also irgedwelches gemecker an jeder Zeile der Datei das ganze Log erspar ich euch mal
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute server - DISABLING SERVICE [line=36]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Bad log_on_success flag: DURATION^M [line=38]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute log_on_success - DISABLING SERVICE [line=38]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Bad log_on_failure flag: ATTEMPT^M [line=39]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute log_on_failure - DISABLING SERVICE [line=39]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Bad socket type: stream^M [line=45]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute socket_type - DISABLING SERVICE [line=45]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Protocol tcp^M not in /etc/protocols [line=46]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute protocol - DISABLING SERVICE [line=46]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Bad value for wait: no^M [line=47]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute wait - DISABLING SERVICE [line=47]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Unknown user: root^M [line=48]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute user - DISABLING SERVICE [line=48]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Server /usr/sbin/stunnel^M is not executable [line=49]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute server - DISABLING SERVICE [line=49]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Bad log_on_success flag: DURATION^M [line=51]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute log_on_success - DISABLING SERVICE [line=51]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Bad log_on_failure flag: ATTEMPT^M [line=52]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: Error parsing attribute log_on_failure - DISABLING SERVICE [line=52]
Mar 4 11:18:27 p15147482 xinetd[1528]: 1528 {init_services} no services. Exiting...
~
Die "^M"s könnten darauf hindeuten, daß die Datei falsch codiert ist. Versuch sie nochmal von Windows auf Unix umzukodieren. Solche Steuerzeichen gibts eigentlich nur in der Windowswelt. Das "^M" ist eigentlich das Steuerzeichen für einen Zeilenumbruch unter Windows.
... stimmt das wars Problem den xinetd kann ich starten ftp auch aber pop geht immer noch nicht ... muss ich da noch nen weiteren Dienst starten .. hab einen Reset über das Recoverytool gemacht und seiter besteht das Problem
Danke schonmal an alle, die das bisher hier soweit schon erörtert haben. Nun noch eine Newbiefrage:
Muss ich nachdem ich die xinetd.conf und die xinetd.conf.rpmnew wie Ihr gesagt habt geändert habe noch irgendwas neustarten? Habe nämlich das weggenommen wie beschrieben und es funzt irgendwie trotzdem nicht.
Danke schonmal an alle, die das bisher hier soweit schon erörtert haben. Nun noch eine Newbiefrage:
Muss ich nachdem ich die xinetd.conf und die xinetd.conf.rpmnew wie Ihr gesagt habt geändert habe noch irgendwas neustarten? Habe nämlich das weggenommen wie beschrieben und es funzt irgendwie trotzdem nicht.