AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo!
Auf der Suche nach Support für die Installation des Statistik-Scripts "AWStats" bin ich auf dieses Forum hier gestoßen. Habe bereits alle relevanten Threads zu dem Thema gelesen, stelle mir nun aber die Frage, ob man das Script ohne Rootrechte auf einem managed Server bei 1&1 zum Laufen bringen kann.
Das Script müsste noch geupdatet werden, also mit den Datengefüttert. Weil der Apache aber anders konfiguriert ist - nicht standardgemäß - müsste ich entweder die http.conf editieren - geht schlecht ohne rootrechte - oder was am Script machen.
Da ich noch ein Neuling in Sachen Fernadministration sowie PHP/Perl bin, wäre ich froh, wenn mir jemand helfen könnte bzw. wenn jemand seine Erfahrungen damit schildern könnte.
Vielen Dank
Gruesse mo
Auf der Suche nach Support für die Installation des Statistik-Scripts "AWStats" bin ich auf dieses Forum hier gestoßen. Habe bereits alle relevanten Threads zu dem Thema gelesen, stelle mir nun aber die Frage, ob man das Script ohne Rootrechte auf einem managed Server bei 1&1 zum Laufen bringen kann.
Das Script müsste noch geupdatet werden, also mit den Datengefüttert. Weil der Apache aber anders konfiguriert ist - nicht standardgemäß - müsste ich entweder die http.conf editieren - geht schlecht ohne rootrechte - oder was am Script machen.
Da ich noch ein Neuling in Sachen Fernadministration sowie PHP/Perl bin, wäre ich froh, wenn mir jemand helfen könnte bzw. wenn jemand seine Erfahrungen damit schildern könnte.
Vielen Dank
Gruesse mo
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hm, hat keiner eine Antwort oder einen Rat für mich?
frag mal genauer
Hi,
aus meiner sicht müsstest du auch ohne root erst einmal weiterkommen. was genau willst du wissen bzw. machen?
MichaS.
aus meiner sicht müsstest du auch ohne root erst einmal weiterkommen. was genau willst du wissen bzw. machen?
MichaS.
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hi MichaS!
Schön dass sich mal einer traut was zu schreiben. ;)
Also ich hab AWStats soweit installiert und will ich die Daten vom Logfile einlesen.
Ich ruf also http://www.meinedomain.tld/cgi-bin/awstats/awstatsl.pl auf und dann klick ich auf "Updaten" - habs so in der conf eingestellt, dass man es von der Seite aus machen kann - über SSH gehts allerdings auch nicht.
Und dann kommt folgendes:
Wie gehts weiter? Bis zu dem Punkt bin ich gekommen .. weiter nicht ;(
Schön dass sich mal einer traut was zu schreiben. ;)
Also ich hab AWStats soweit installiert und will ich die Daten vom Logfile einlesen.
Ich ruf also http://www.meinedomain.tld/cgi-bin/awstats/awstatsl.pl auf und dann klick ich auf "Updaten" - habs so in der conf eingestellt, dass man es von der Seite aus machen kann - über SSH gehts allerdings auch nicht.
Und dann kommt folgendes:
Also was muss ich ändern? Ich dachte an die httpd.conf damit die Logs anders geschrieben werden. Dafür bräuchte ich aber Root-Rechte.AWStats did not found any valid log lines that match your LogFormat parameter, in the 50th first non commented lines read of your log.
Your log file /homepages/**/********/htdocs/logs/access.log.47.7 must have a bad format or LogFormat parameter setup does not match this format.
Your AWStats LogFormat parameter is: 1
This means each line in your web server log file need to have "combined log format" like this:
111.22.33.44 - - [10/Jan/2001:02:14:14 +0200] "GET / HTTP/1.1" 200 1234 "http://www.fromserver.com/from.htm" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT 5.0)"
And this is a sample of records AWStats found in your log file (the record number 50 in your log):
199.227.235.194 - - [23/Nov/2003:00:00:31 +0100] "GET /6/images/index_02.gif HTTP/1.1" 304 - http://www.domain.tld "http://www.domain.tld/ordner/file.php?....&...&" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)" "-"
Setup ('/homepages/**/*******/htdocs/cgi-bin/awstats/awstats.domain.tld.conf' file, web server or permissions) may be wrong.
See AWStats documentation in 'docs' directory for informations on how to setup awstats.
Wie gehts weiter? Bis zu dem Punkt bin ich gekommen .. weiter nicht ;(
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hi,
da du ja keine Möglichkeit hast die httpd.conf zu bearbeiten musst du die .conf Dateien von Awstats an die httpd.conf angleichen. Momentan steht in den .conf Dateien wahrscheinlich
Hast du Leserechte an der httpd.conf? Wenn ja kannst du dir dort eventuell die richtigen Parameter heraussuchen, ansonsten musst du dir diesen selbst zusammenbasteln ;) Versuch's mal mit so etwas:
Könnte eventuell funktionieren.
so long
static
da du ja keine Möglichkeit hast die httpd.conf zu bearbeiten musst du die .conf Dateien von Awstats an die httpd.conf angleichen. Momentan steht in den .conf Dateien wahrscheinlich
Code: Select all
LogFormat = 1Code: Select all
LogFormat = "%host %other %logname %time1 %methodurl %code %other %virtualname %refererquot %uaquot %other"so long
static
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Ja genau .... das ist der Punkt.
Danke ich teste mal deinen Vorschlag!
Gruss mo
Danke ich teste mal deinen Vorschlag!
Gruss mo
:-( won't work
Ich habe jetzt eigentlich alle Möglichkeiten durch getestet. Es will nicht laufen :(
Was ist denn ""-"" in den Logs?
Evtl. liegt es an dem - ..
Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Was ist denn ""-"" in den Logs?
Evtl. liegt es an dem - ..
Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
zeig halt mal ein paar Zeilen aus deinen Logs, damit man das Format rekonstruieren kann.
sieht aus wie ein leerer Referer.
Bitte Zeilen posten, in denen es drinsteht, und Zeilen, in denen es nicht drinsteht.
Gruß, Wolfgang
zeig halt mal ein paar Zeilen aus deinen Logs, damit man das Format rekonstruieren kann.
Code: Select all
"-"
Bitte Zeilen posten, in denen es drinsteht, und Zeilen, in denen es nicht drinsteht.
Gruß, Wolfgang
guten morgen
Hier geht ja richtig die post ab in der nacht!
ja, schick einmal die egsamte zeile, damit wir das format einer zeile sehen können
Micha
ja, schick einmal die egsamte zeile, damit wir das format einer zeile sehen können
Micha
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Ã?hm schaut euch doch nochmal das 4. Posting etwas genauer an - imo eine der besten Fehlermeldungen seit langem ;)
so long
static
so long
static
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
schluck! Termin bei Fielmann schon organisiert. :oops:
Der Server hat kein Standard-Logformat, sondern mitten drin den VirtualHost. Macht Sinn, wenn Logs für mehrere Domains zusammen in ein Logfile geschrieben werden.
Also muß das Logformat individuell festgelegt werden.
Ohne Garantie, ich verwende Awstats nicht, hatte mich nur mal damit beschäftigt und dann dagegen entschieden.
Gruß, Wolfgang
schluck! Termin bei Fielmann schon organisiert. :oops:
Der Server hat kein Standard-Logformat, sondern mitten drin den VirtualHost. Macht Sinn, wenn Logs für mehrere Domains zusammen in ein Logfile geschrieben werden.
Also muß das Logformat individuell festgelegt werden.
Code: Select all
LogFormat = "%host %other %logname %time1 %methodurl %code %bytesd %other %refererquot %uaquot %other"
Gruß, Wolfgang
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Danke Wolfgang!wgot wrote:Hallo,
schluck! Termin bei Fielmann schon organisiert. :oops:
Der Server hat kein Standard-Logformat, sondern mitten drin den VirtualHost. Macht Sinn, wenn Logs für mehrere Domains zusammen in ein Logfile geschrieben werden.
Also muß das Logformat individuell festgelegt werden.Ohne Garantie, ich verwende Awstats nicht, hatte mich nur mal damit beschäftigt und dann dagegen entschieden.Code: Select all
LogFormat = "%host %other %logname %time1 %methodurl %code %bytesd %other %refererquot %uaquot %other"
Gruß, Wolfgang
Dein LogFormat hat gepasst.. bin ich irgendwie nicht drauf gekommen.
Es funktioniert :-)
Nun will ich noch die alten Logs auswerten lassen.
Habe mir bereits Thread durchgelesen. Bekomme das logresolvemerge.pl aber nicht zum Laufen.
Kann mir mal wieder jemand helfen? :lol: ;)
Und zwar würde ich gerne wissen was ich in die Zeile "LogFile" schreiben muss.
Sagt mir wenig und ich habe eigentlich alle Varianten durch gecheckt.. immer Fehler. :(In awstats config:
LogFile="logresolvemerge.pl file1 file2 file3"
Danke & Gruss Moritz
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Kann mir nicht nochmal jemand helfen?
:roll:
:roll:
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
so tief hatte ich mich mit AWstats nicht beschäftigt, also nur mal so als Idee:
Der senkrechte Strich (AltGR+<) wird immer dann verwendet, wenn das Programm eigentlich einen Dateinamen erwartet, stattdessen aber den Output eines anderen Programms verarbeiten soll.
Den Pfad würde ich auch testweise mal angeben, ggf. über locate suchen.
Gruß, Wolfgang
so tief hatte ich mich mit AWstats nicht beschäftigt, also nur mal so als Idee:
Code: Select all
LogFile="|/pfad/zu/logresolvemerge.pl file1 file2 file3"
Den Pfad würde ich auch testweise mal angeben, ggf. über locate suchen.
Gruß, Wolfgang
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hi
So habe ich es ausprobiert:
Was mache ich falsch??
So habe ich es ausprobiert:
Hat nix geholfen. Den absoluten Pfad zu logresolvemerge.pl und dann die access.lol.xx.y.gz und dann noch mal mit dem direkten, absoluten Pfad zu den Logs.. -> er will nicht :|wgot wrote:Code: Select all
LogFile="|/pfad/zu/logresolvemerge.pl file1 file2 file3"
Was mache ich falsch??
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hi,
@wgot
müsste doch Beispielsweise nach dem Code (304) irgend etwas kommen (bei mir %other, bei dir %bytesd <- das kann ich mir noch vorstellen) und danach der VirtualHost (bei mir %virtualname, bei dir %other <- das verstehe ich überhaupt nicht mehr).
Irgendwie kann ich mir nicht erklären, dass dein LogFormat funktioniert ;)
Würde mich über eine kurze Erklärung freuen.
so long
static
@wgot
mich würde noch interessieren wie du auf dieses Logformat gekommen bist?!? Nach meiner Interpretation der Beispielzeile:wgot wrote:Code: Select all
LogFormat = "%host %other %logname %time1 %methodurl %code %bytesd %other %refererquot %uaquot %other"
Code: Select all
199.227.235.194 - - [23/Nov/2003:00:00:31 +0100] "GET /6/images/index_02.gif HTTP/1.1" 304 - www.domain.tld "http://www.domain.tld/ordner/file.php?....&...&" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)" "-" Irgendwie kann ich mir nicht erklären, dass dein LogFormat funktioniert ;)
Würde mich über eine kurze Erklärung freuen.
so long
static
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
mein Logformat war nur ein Vorschlag, hatte mich mit AWstats beschäftigt und recht schnell dagegen entschieden.
%other ist einfach "irgendwas" und wird ignoriert. Da der Virtualname nicht zwingend benötigt wird (die Standardlogformate schreiben ihn nicht), kann man ihn ignorieren.
Vermutlich ist eine Kombination unserer Formate, also mit %bytesd und %virtualname und ohne %other optimal. mo! kann's ja mal ausprobieren, wenn er die anderen Probleme gelöst hat.
Gruß, Wolfgang
mein Logformat war nur ein Vorschlag, hatte mich mit AWstats beschäftigt und recht schnell dagegen entschieden.
%other ist einfach "irgendwas" und wird ignoriert. Da der Virtualname nicht zwingend benötigt wird (die Standardlogformate schreiben ihn nicht), kann man ihn ignorieren.
Vermutlich ist eine Kombination unserer Formate, also mit %bytesd und %virtualname und ohne %other optimal. mo! kann's ja mal ausprobieren, wenn er die anderen Probleme gelöst hat.
Gruß, Wolfgang
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
Frage: liegt's am logresolvemerge oder an dessen Einbindung in's AWstats?
Geh mal auf die Konsole und gib dort ein:
(Vorher in den Ordner wechseln, in dem die Logs liegen)
Dann sollte Dir der Inhalt von file1 auf der Konsole angezeigt werden.
Wenn's klappt, mit
probieren, jetzt sollte der Inhalt von den drei Dateien kommen.
Gruß, Wolfgang
Frage: liegt's am logresolvemerge oder an dessen Einbindung in's AWstats?
Geh mal auf die Konsole und gib dort ein:
(Vorher in den Ordner wechseln, in dem die Logs liegen)
Code: Select all
/pfad/zu/logresolvemerge.pl file1
Wenn's klappt, mit
Code: Select all
/pfad/zu/logresolvemerge.pl file1 file2 file3
Gruß, Wolfgang
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
so ich habe das alles mal über die Konsole ausgeführt... und jetzt fließen seit ca 4 Stunden die logfiles über den Schirm...... ist das normal?
Habe geschätzte 5000 Besucher am Tag auf den Seiten.
Wie kann man das Script unterbrechen ohne zb. Putty zu schließen?
so ich habe das alles mal über die Konsole ausgeführt... und jetzt fließen seit ca 4 Stunden die logfiles über den Schirm...... ist das normal?
Habe geschätzte 5000 Besucher am Tag auf den Seiten.
Wie kann man das Script unterbrechen ohne zb. Putty zu schließen?
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
Ansonsten mach halt den Putty zu.
Gruß, Wolfgang
oh, verdammt, bin nicht von solchen Riesenlogs ausgegangen. :oops:mo! wrote:... und jetzt fließen seit ca 4 Stunden die logfiles über den Schirm...... ist das normal?
Habe geschätzte 5000 Besucher am Tag auf den Seiten.
Versuch mal Strg+C.Wie kann man das Script unterbrechen ohne zb. Putty zu schließen?
Ansonsten mach halt den Putty zu.
Gruß, Wolfgang
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Wgot, bringt es jetzt was, wenn ich ihn zu ende rechnen lasse?
Oder kommt am Ende nix bei rum?
Kann man mal vorkommen :lol:
Oder kommt am Ende nix bei rum?
Kann man mal vorkommen :lol:
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Hallo,
das bringt garnix, er rechnet nix, er macht nur die Ausgabe.
Also beenden, macht nur unnötig Traffic!
Gruß, Wolfgang
das bringt garnix, er rechnet nix, er macht nur die Ausgabe.
Also beenden, macht nur unnötig Traffic!
Gruß, Wolfgang
Re: AWStats auf 1&1 Exklusiv (managed) Server?
Naja.. dumm gelaufen....... hat jetzt von Kalenderwoche 40 bis eben alles gezeigt ;)
Wie gehts weiter?
Wie gehts weiter?