Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Hallo!
Bin gerade dabei Horde IMP auf unserem Server zu installieren. Die Funktionen dieses Webmailers scheinen echt klasse zu sein. Allerdings verlangt IMP das Horde-Framework und dieses wiederum will PHP als statisches Binary und nicht als Webserver Modul. Bei der Installation von PHP 4.3.2 haben wir es aber extra als Webservermodul installiert, weil dadurch PHP-Skripte schneller ausgeführt werden sollen.
Gibt es keine Möglichkeit Horde auch mit PHP als Webserver Modul zu installieren, bzw. zu nutzen? Zusätzlich verlangt Horde ja auch noch die zusätzlichen Pear Module. Haben wir natürlich auch nicht mitkompiliert. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass man das auch umgehen kann?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Würde gerne IMP als Webmailer nehmen, aber der Aufwand ist mir etwas zu gross....
Viele Grüße, Gilligan
Bin gerade dabei Horde IMP auf unserem Server zu installieren. Die Funktionen dieses Webmailers scheinen echt klasse zu sein. Allerdings verlangt IMP das Horde-Framework und dieses wiederum will PHP als statisches Binary und nicht als Webserver Modul. Bei der Installation von PHP 4.3.2 haben wir es aber extra als Webservermodul installiert, weil dadurch PHP-Skripte schneller ausgeführt werden sollen.
Gibt es keine Möglichkeit Horde auch mit PHP als Webserver Modul zu installieren, bzw. zu nutzen? Zusätzlich verlangt Horde ja auch noch die zusätzlichen Pear Module. Haben wir natürlich auch nicht mitkompiliert. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass man das auch umgehen kann?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Würde gerne IMP als Webmailer nehmen, aber der Aufwand ist mir etwas zu gross....
Viele Grüße, Gilligan
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Wäre mir ehrlich gesagt neu ? Woher hast du diese Info ?Allerdings verlangt IMP das Horde-Framework und dieses wiederum will PHP als statisches Binary und nicht als Webserver Modul.
http://www.horde.org/pear/Zusätzlich verlangt Horde ja auch noch die zusätzlichen Pear Module. Haben wir natürlich auch nicht mitkompiliert. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass man das auch umgehen kann?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
In der Horde docs/INSTALL unter
PREREQUISITES
-------------
steht folgendes
.....
Gruß, Gilligan
PREREQUISITES
-------------
steht folgendes
.....
Hm, wäre natürlich gut, wenn ich es falsch verstanden habe. Dann muss ich mir den Ã?rger nicht nochmal machen....3. Additional PEAR Modules
PEAR is short for "PHP Extension and Application Repository".
The goal of PEAR is to provide a means of distributing reusable
code.
For more information, see http://pear.php.net/
Horde requires several additional PEAR modules to be installed
for complete functionality.
a. Log
To install, you must enter the following at the command prompt:
pear install Log
b. Mail_Mime
To install, you must enter the following at the command prompt:
pear install Mail_Mime
c. Net_Socket (optional)
This is required if you wish to send mail via SMTP. To install,
you must enter the following at the command prompt:
pear install Net_Socket
This method requires that your PHP has been compiled as a static
binary. If you installed PHP as a webserver module, recompile PHP
without the module option (for Apache, without --with-apache and
--with-apxs) and do a 'make install'.
Note that recent versions of PHP (4.3-cvs and greater) build both
a SAPI module (Apache, CGI, etc.) and a command-line (CLI) binary
at the same time. Check if you have a php binary in /usr/local/bin
(/usr/bin if you installed from an operating system package) before
recompiling.
Gruß, Gilligan
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Du hast es falsch verstanden ! ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Jo, bestens! Endlich freue ich mich mal, wenn ich was falsch verstanden habe.
Na, ja. Jetzt kommen halt die üblichen Probleme bei der Installation des ganzen. Ne Menge Fehlermeldung. Trotz Google und Forumsuche nix brauchbares gefunden.
Ist jemand bei der Einrichtung auch über folgendes gestolpert und weiss was dazu?
G.
Na, ja. Jetzt kommen halt die üblichen Probleme bei der Installation des ganzen. Ne Menge Fehlermeldung. Trotz Google und Forumsuche nix brauchbares gefunden.
Ist jemand bei der Einrichtung auch über folgendes gestolpert und weiss was dazu?
Code: Select all
Warning: main(): open_basedir restriction in effect. File(/usr/share/php/PEAR.php) is not within the allowed path(s): (/home/www/web1/) in /home/www/web1/html/source/horde/lib/Registry.php on line 13
Warning: main(PEAR.php): failed to open stream: Operation not permitted in /home/www/web1/html/source/horde/lib/Registry.php on line 13
Fatal error: main(): Failed opening required 'PEAR.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/web1/html/source/horde/lib/Registry.php on line 13
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Hi,
du musst den Pfad zu deinen PEAR-Paketen in open_basedir hinzufügen.
-> Scripting
bye
arty
du musst den Pfad zu deinen PEAR-Paketen in open_basedir hinzufügen.
-> Scripting
bye
arty
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Hm. In der php.ini habe ich das gemacht. Ist das da richtig? Sagt mir leider gar nix. Hatte leider keine Auswirkungen. Habe Pear in /usr/share/php/PEAR
-
vincentgdg
- Posts: 25
- Joined: 2003-02-21 11:15
- Location: Frankfurt
- Contact:
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Hallo, Leute.
Ich kämpfe auch gerade mit der Installation von HORDE.
Soweit habe ich alles erledigt:
Die "test.php" von Horde meldet:
Und unter dem Part "PEAR":
Die letzte Meldung deutet daraufhin, daß safe_mode immer noch aktiviert ist, nicht wahr?
Klickt man jedoch innerhalb der "test.php" auf "View phpinfo() screen", so wird dort "safe_mode" local als "off" angegeben.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. :-(
Kann mir jemand sagen, was falsch ist?
Gruß
Thomas
Ich kämpfe auch gerade mit der Installation von HORDE.
Soweit habe ich alles erledigt:
- PEAR upgedatet, damit ich die Packages installieren kann
- SQL-Datenbank angelegt
- Horde in ein Verzeichnis kopiert und nach Anleitung horde.php konfiguriert
- php_admin_value safe_mode Off für wahlweise Domain, Kunden und sämtliche Kunden gesetzt
- In "php.ini" den Wert "include_path" auf ".:/usr/share/php" gesetzt
- In "php.ini" den Wert "open_basedir" auf "/usr/share/php" gesetzt
Die "test.php" von Horde meldet:
Code: Select all
safe_mode disabled: No
If safe_mode is enabled, Horde cannot set enviroment variables, which means Horde will be unable to translate the user interface into different languages. Code: Select all
PEAR - No
Check your PHP include_path setting to make sure it has the PEAR library directory.
Recent PEAR - No
Mail - No
Log - No
DB - No
Net_Socket - No
Date - No
HTML_Common/HTML_Select - No
Unknown error: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory (/home/www/web2/html/horde/test.php:199) Klickt man jedoch innerhalb der "test.php" auf "View phpinfo() screen", so wird dort "safe_mode" local als "off" angegeben.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. :-(
Kann mir jemand sagen, was falsch ist?
Gruß
Thomas
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
hehe, also ich hab auch ein wenig mit der installation gekämpft, aber nun läufts...
folgendes musste ich machen:
Pear installieren.... :)
dann die vhosts anpassen:
-bei confixx im httpd-spezial:
ohne confixx halt das direkt in die apache confixx unten rein... (wenn php als Modul geladen ist)
sonst bin ich nach Anleitung vorgegangen und es läuft
folgendes musste ich machen:
Pear installieren.... :)
dann die vhosts anpassen:
-bei confixx im httpd-spezial:
Code: Select all
php_admin_value open_basedir /home/www/web__/:/usr/share/php/:/tmp
php_admin_value safe_mode Off
sonst bin ich nach Anleitung vorgegangen und es läuft
-
vincentgdg
- Posts: 25
- Joined: 2003-02-21 11:15
- Location: Frankfurt
- Contact:
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
Moin.
Also erst einmal habe ich jetzt bemerkt, dass es nicht "php_admin_value safe_mode off" heissen muss, sondern "php_admin_flag safe_mode off"!!!
Danach habe ich:
Also ist safe_mode wohl endlich aus.
Trotzdem kamen noch die Meldungen mit "open_basedir restriction".
Bisher war ich immer der Meinung, die "open_basedir" Direktive würde nur bei "safe_mode on" benutzt - wieder etwas gelernt.
Also habe ich die Zeile in der Confixx-Datei direkt auskommentiert.
Und hurra, alles ist grün jetzt. :-)
Gruß
Thomas
Also erst einmal habe ich jetzt bemerkt, dass es nicht "php_admin_value safe_mode off" heissen muss, sondern "php_admin_flag safe_mode off"!!!
Danach habe ich:
Code: Select all
Miscellaneous PHP Settings
magic_quotes_runtime disabled: Yes
file_uploads enabled: Yes
safe_mode disabled: Yes
trans_sid disabled: Yes Trotzdem kamen noch die Meldungen mit "open_basedir restriction".
Bisher war ich immer der Meinung, die "open_basedir" Direktive würde nur bei "safe_mode on" benutzt - wieder etwas gelernt.
Also habe ich die Zeile in der Confixx-Datei direkt auskommentiert.
Und hurra, alles ist grün jetzt. :-)
Gruß
Thomas
Re: Horde IMP braucht PHP als Static Binary???
so, und jetzt trag mal ne neue Domain in Confixx ein und schwupps ist das basedir wieder drinnnen...
ich hab die 2 Zeilen oben 1 zu 1 aus meiner httpd-spezial rauskopiert und so funktioniers....
ob value / flag weiss ich nicht - value funktioniert bei mir prima
ich hab die 2 Zeilen oben 1 zu 1 aus meiner httpd-spezial rauskopiert und so funktioniers....
ob value / flag weiss ich nicht - value funktioniert bei mir prima